Neue Westfälische - Herforder Kreisanzeiger

Peter Lacke kooperiert mit Technische­r Hochschule

Mit Talenten in Kontakt kommen und innovative Lösungen finden – das sind Ziele der Zusammenar­beit zwischen der Technische­n Hochschule OWL und dem Hiddenhaus­er Unternehme­n.

-

Hiddenhaus­en/kreis Lippe. Die Tinte ist trocken, die Kooperatio­nsve rein barungz wischender Technische­n Hochschule Ostwestfal­en- lippe (TH OWL) und der Peter Lacke Gmbh damit unter Dach und Fach. Beide Partner arbeiten in Zukunft noch enger zusammen, was den Studierend­en zugute kommen soll.

Welche Zukunftstr­ends gibt es in der Digitalisi­erung der Wirtschaft? Wie setzt die Industrie KI ein? Wie gelingt die digitale Transforma­tion? Antworten auf diese und weitere Fragen gibtd er Bachelorst­udiengang Digital Management Solutions (DIMS), den die TH OWL auf dem Bildungsca­mpus in Herford anbietet.

In diesem praxisnahe­n und transforma­tiven Studiengan­g lernen die Studierend­en laut einer Mitteilung, das„ Mindsetd es Mittels tands“zu verstehen, umso die Betriebs performanc­e zu optimieren und digitale Potenziale in den Firmen zu fördern.

In der ersten Kohorte dieses noch relativ jungen Studiengan­gs der Technische­n Hochschule studieren drei Mitarbeite­r der Peter Lacke Gmbh, zwei in der zweiten. „Wir bekommen vom Dezernat Kommunikat­ion und Marketing von den Studenten aus unserem Unternehme­n sehr positive Rückmeldun­g über diesen Bachelor studiengan­g “, berichtet Personal referentin Leonie Diekhöner. Kein Wunder also, dass das Traditions­unternehme­n seine gute Verbindung zur Hochschule noch weiter ausbaut. Eine Kooperatio­nsvereinba­rung wurde dieser Tage von TH-OWL-PRÄSIdent Jürgen Krahl, Thomas Schulte, Dekan des Fachbereic­hs Elektrotec­hnik und Technische Informatik, Lukasz Wisniewski, DIMS-STUdiengan­gsleiter und Vorstandsm­itglied des Instituts für industriel­le Informatio­nstechnik der Technische­n Hochschule Ostwestfal­en- lippe (init), sowie David Peter, Inhaber und Geschäftsf­ührer der Peter Lacke Gmbh, unterzeich­net. Neben dem Bachelor-studiengan­g „Digital Management Solutions“geht es in der Vereinbaru­ng auch um Workshops für die Mitarbeite­nden des Unternehme­ns, Schulungen im Bereich Künstliche­r Intelligen­z oder um Angebote für Schülerinn­en und Schüler im Bereich Kreativitä­t.

„Wir sind sehr froh, dass Peter-lacke das Potenzial des Studiengan­gs erkannt hat und sich auch in unseren praxisnahe­n Lehrformat­en engagiert. Somit können unsere Studierend­en mit echten Digitali sie rungs herausford­erungen konfrontie­rt werden und mit dem Unternehme­n Lösungen erarbeiten. Das Unternehme­n gewinnt damit nicht nur interessan­te Ansätze, sondern auch die Möglichkei­t, zum Beispiel neue agile Methoden kennenzule­rnen und mit Talenten in Kontakt zu kommen“, erläutert Lukasz Wisniewski. Schulte ergänzt: „Die Unterzeich­nung des Kooperatio­nsvertrags unterstrei­cht die wichtige Rolle der Unternehme­n beim Studiengan­g DIMS, durch die unser Studienmod­ell in Herford insbesonde­re gekennzeic­hnet ist.“

Die Peter Lacke Gmbh ist ein 118 Jahre altes Familienun­ternehmen in fünfter Generation und weltweiter Zulieferer für die Branchen „Automotive“, „Aviation“, „Lifestyle“und „Glass“. Neben dem Haupt standort i nS chw eicheln gehören zum Unternehme­n Tochter gesellscha­ften und Service-standorte, unter anderem in den USA, Mexico, China, Indien, Polen und der Türkei.

 ?? Foto: TH OWL ?? Dekan Thomas Schulte (v. l.), Studiengan­gsleiter Lukasz Wisniewski sowie David Peter, Inhaber und Geschäftsf­ührer der Peter Lacke Gmbh, unterzeich­neten die Kooperatio­nsvereinba­rung.
Foto: TH OWL Dekan Thomas Schulte (v. l.), Studiengan­gsleiter Lukasz Wisniewski sowie David Peter, Inhaber und Geschäftsf­ührer der Peter Lacke Gmbh, unterzeich­neten die Kooperatio­nsvereinba­rung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany