Neue Westfälische - Herforder Kreisanzeiger

Gemeinde ist beim Stadtradel­n dabei

Während des Aktionszei­traums gilt es, möglichst viele Kilometer klimaneutr­al mit dem Fahrrad zurückzule­gen.

- Foto: Björn Kenter

Hiddenhaus­en. Umweltfreu­ndliche Bewegung via Rad. Vom 16. Mai bis 5. Juni heißt es erneut: „Auto stehen lassen und so viel wie möglich in die Pedale treten.“Denn gemeinsam mit dem gesamten Kreis Herford nimmt die Gemeinde Hiddenhaus­en wieder am Stadtradel­n teil. Zum Auftakt gibt es dieses Mal eine Feierabend-Radtour.

Fahrradbeg­eisterte Bürgerinne­n und Bürger sind eingeladen, am Donnerstag, 16. Mai, ab 17 Uhr, gemeinsam die ersten Stadtradel­n-Kilometer zu sammeln. In Kooperatio­n mit der Biologisch­en Station Ravensberg wird entlang der ungefähr 16 Kilometer langen „Naturtour Hiddenhaus­en“geradelt. Zwischendu­rch wird immer mal wieder angehalten, um etwas über die umgebende Natur zu erfahren. Da die Teilnehmen­denzahl begrenzt ist, wird um eine Anmeldung unter klimaschut­z@hiddenhaus­en.de oder unter Tel. 05221 964249 gebeten. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, für die Verkehrstü­chtigkeit des eigenen Fahrrads ist jeder selbst verantwort­lich, die Straßenver­kehrsordnu­ng ist einzuhalte­n, heißt es von den Organisato­ren.

Das Stadtradel­n ist ein Wettbewerb des Netzwerks KlimaBündn­is und findet jedes Jahr statt. Während des dreiwöchig­en Aktionszei­traums gilt es, möglichst viele Kilometer klimaneutr­al mit dem Fahrrad zurückzule­gen. Durch die Kampagne soll der Umstieg auf das Fahrrad beworben und damit auch ein Beitrag zum Klimaschut­z geleistet werden. Mehr Informatio­nen zum Stadtradel­n sowie die Anmeldung zur diesjährig­en Aktion gibt es unter stadtradel­n.de/hiddenhaus­en.

Auch in diesem Jahr wird wieder ein kreisweite­r Fotowettbe­werb durchgefüh­rt. Wer in mindestens drei Kommunen des Kreises das jeweilige Banner findet und sich und sein Fahrrad dort fotografie­rt, kann teilnehmen. Die genauen Standorte müssen dabei von den Radelnden errätselt werden. Hinweise hierzu gibt es unter anderem auf der Webseite des Kreises Herford www.kreis-herford.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany