Neue Westfälische - Herforder Kreisanzeiger

RÄTSEL MIT HAKEN UND ÖSEN

-

Waagerecht : 1 Als Goethe sich mit Egmont und Schiller mit der Geschichte des Abfalls der Niederland­e befasste, hatten sie ihn im Sinn. 5 Trumpf im Tarock; findet sich auch in der Meereskues­te. 10 Toxisches in Blond wird attraktiv. 14 Schlechter Eindruck an Fahrzeugen. 15 Endziel von „rabotti“auf dem Lande. 16 Schlängelt sich durch Schottland. 17 „Bist du nur ein trüber ... auf der dunklen Erde“( Goethe). 18 In der Schule und auf der Aschenbahn ist sie allen voraus. 19 Ein alter ist älter als ein älterer. 20 Mitgift in weniger glückliche­n Ehen. 21 Hier wird meistens im Sitzen gearbeitet. 22 Reduzierte Anrechnung. 23 Auch auf der Hamburger Reeperbahn fer tigte man es einst an. 26 Devise der Sonnenfreu­nde. 28 Wer die Jazzsänger­in Fitzgerald kennt, hier nun bitte ihren Vornamen nennt. 30 Geschrumpf­te Insel. 32 Es genügt, wenn Sie es ungefähr wissen. 34 Dieser Pfad ist sicher der verkehrte. 38 Erleuchtet Greifvogel am Himmel. 40 Als solcher war die Marlene blau. 43 Göttliches Ende der höchsten Begeisteru­ng. 44 Gebot des Stoppschil­des. 45 Mal mehr Inspiratio­n, mal mehr Transpirat­ion. 46 Haben Sie die Holzzeichn­ung vermischt? 47 Die findet man im Baltikum ( Mz.). 48 Auf diesem Baum sitzen Kätzchen. 49 Was einen Schwarm nicht kalt lässt. 50 Das ist in England nicht sehr weit entfernt. 51 Sind so die Züge, kommt es auf Feinheiten nicht an. 52 Nicht jede, die Emma heißt, ist Ladenbesit­zerin. Senkrecht : 1 Emission, Sie wissen schon! 2 Bei ihm war jeder Zoll ein König. 3 Bayerische­r Kuss. 4 Solche Ochsen machen gerade Furchen. 5 Havarie greifbar nahe. 6 Um einen Einschnitt ich nun bitt’. 7 Köln gehört zu ihren Schutzbefo­hlenen. 8 Hinterm Tal wirkt sie sich begabungsf­ördernd aus. 9 Hoher Standort des Ungewissen. 10 Was Taube nicht, Tauben aber haben. 11 Ein Wunschbild nun die Kästchen füllt. 12 Die Lösung ist weit weg und doch so nah. 13 Das Land bei den Lateinern. 24 Antike Säulenschä­fte schwellen an zur Mitte, wie nennt man dieses Phänomen denn bitte? 25 Angestellt­e ( ! ) für höhere Aufgaben. 27 Vom Tierproduk­t die Innenschic­ht heißt meistens Dotter, oder nicht? 29 Bei dieser Auslegung wird nichts vorgeschos­sen. 30 Das tun Esel bevorzugt. 31 Rückwärts wird das Spiel ein Kartenwerk. 33 Das Wort steht mit noch in Verbindung. 35 Alles auf Anfang auf Englisch. 36 Kriecher mit gespaltene­r Zunge; kein Politiker. 37 Kann man im Siegelring tragen. 39 Beweggrund für Bullen. 41 Kaiser und „Kokelfritz­e“. 42 Löwen in bulgarisch­en Geldbörsen.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany