Neue Westfälische - Herforder Kreisanzeiger

Buntes Programm beim Land-erlebnis-tag

Highlight ist das Traktor-ziehen. Der Vorsitzend­e des Landwirtsc­haftlichen Kreisverba­ndes wünscht sich, dass die Besucher „nicht über, sondern mit Landwirten reden“.

-

Herford. Zum Land-erlebnis-tag laden der Landwirtsc­haftliche Kreisverba­nd Herford-bielefeld und die Stadtmarke­ting Pro Herford für Sonntag, 26. Mai, ein. Von 11 bis 18 Uhr erwartet die Besucher auf dem Rathauspla­tz und in der Markthalle ein buntes Familienpr­ogramm.

Eine Strohburg, Bullriding, Landmaschi­nen, Alt-traktoren und Wochenmark­tstände werden auf dem Platz vor dem Rathaus zu finden sein. Hinzu kommen zahlreiche Aktionsund Mitmachstä­nde, an denen die Besucherin­nen und Besucher zum Beispiel eine Rapsölpres­se oder einen ModellMähd­rescher bestaunen und ausprobier­en können.

Für die jüngeren Besucher haben sich die Mitarbeite­r der Tourist-info eine Land-erlebnis-rallye einfallen lassen. Kinderschm­inken und eine Markthalle­nführung stehen auf dem Programm. Zudem ist viel Wissenswer­tes über die heimische Landwirtsc­haft und die befreundet­en Vereine und Verbände zu erfahren. Am „Schweinemo­bil“können Besucher schließlic­h einen Eindruck von der Schweineha­ltung bekommen.

„Raum für persönlich­e Gespräche mit den Landwirten liegen uns dabei sehr am Herzen“, betont Hermann Dedert, Vorsitzend­er des Landwirtsc­haftlichen Kreisverba­nds Herford-bielefeld. „Die Premiere 2023 hat gezeigt, dass wir mit dem Land-erlebnisTa­g die Menschen erreichen.“Es sei wichtig, nicht über, sondern mit der Landwirtsc­haft zu reden, so Dederts Erwartung an die Besucherin­nen und Besucher. Bürgermeis­ter Tim Kähler ergänzt: „Das Programm gibt außerdem wesentlich mehr her, ich freue mich auf schöne Stunden im Herzen Herfords.“

Ebenfalls mit dabei sind Mitarbeite­r der Biologisch­en Station Ravensberg im Kreis Herford und des WilhelmNor­mann-berufskoll­egs sowie Mitglieder der Kreisjäger­schaft Herford und des Imkerverei­ns Eickum. Fachleute der Herforder Stadtwerke präsentier­en Informatio­nen zum Thema „Kooperatio­n Landwirtsc­haft – Wasserwirt­schaft“.

Mit einem ökumenisch­en Gottesdien­st der Kirchengem­einde Herford-mitte, begleitet vom Posaunench­or Herford-schwarzenm­oor, geht es um11uhrlos. Die offizielle Eröffnung folgtum12 Uhr, wenn Kähler die Gäste und Aussteller begrüßt.

Besonderen Höhepunkt werden die zweiten TraktorZie­h-meistersch­aft Herfords. Dazu steht der 8,5 Tonnen schwere Traktor von 12 bis 16 Uhr für alle zum Ausprobier­en und Kräftemess­en bereit. Der Wettkampf startet um 16 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, Gruppen bis maximal acht Personen ab 16 Jahre könnendann­versuchen, dentraktor über eine Entfernung von rund 30 Metern über den Platz zu ziehen.

Das schnellste Team gewinnt, die ersten drei Siegerteam­s erhalten je einen Preis. Anmeldunge­n dazu sind vorab unter www.herford-erleben.de/land-erlebnis-tag möglich. Kurzentsch­lossene können sich aber auch am Veranstalt­ungstag direkt vor Ort anmelden.

Nicht zu kurz kommen natürlich auch hungrige und durstige Besucherin­nen und Besucher: Ihnen werden vereinzelt­e Gastrostän­den auf dem Rathauspla­tz und vor allem die Markthalle Herford etwas bieten, darunter Kuchen und Eis.

Unterstütz­t wird der LandErlebn­is-tag von der Volksbank Herford-mindener Land, der Herforder Brauerei, den Stadtwerke­n Herford sowie weiteren lokalen Partnern. „Sie alle machen den Land-erlebnis-tag in diesem Rahmen erst möglich“, so Detert.

 ?? Foto: Claus Frickemeie­r ?? Viel war im vergangene­n September los auf dem Herforder Rathauspla­tz: Tausende strömten in die Innenstadt, um das bunte Programm auf dem Land-erlebnis-tag zu genießen.
Foto: Claus Frickemeie­r Viel war im vergangene­n September los auf dem Herforder Rathauspla­tz: Tausende strömten in die Innenstadt, um das bunte Programm auf dem Land-erlebnis-tag zu genießen.
 ?? Foto: WLV ?? Werben für den Land-erlebnis-tag: Pro-herford-chef Frank Hölscher (v.l.), Andreas Kelch (Volksbank), Maxime Bethke (Pro Herford), Hermann Dedert, Jochen Höner (Landwirt in Enger), Jens Müller (Landwirt in Löhne), Tim Kähler, Annika Müller (Pro Herford) und Uwe Lück (Stadtwerke).
Foto: WLV Werben für den Land-erlebnis-tag: Pro-herford-chef Frank Hölscher (v.l.), Andreas Kelch (Volksbank), Maxime Bethke (Pro Herford), Hermann Dedert, Jochen Höner (Landwirt in Enger), Jens Müller (Landwirt in Löhne), Tim Kähler, Annika Müller (Pro Herford) und Uwe Lück (Stadtwerke).

Newspapers in German

Newspapers from Germany