Neue Westfälische - Herforder Kreisanzeiger

Eine ganz besondere Adoption

- (Der Autor ist Mitglied des Arbeitskre­ises Gottesdien­st der evangelisc­hen Kirchengem­einde Enger).

wissen Sie, geneigte Leserinnen und Leser, was eine Adoption ist. Trotzdem möchte ich es einmal in Ihr Gedächtnis rufen:

„Adoption (lateinisch adoptio) oder Annahme an Kindes statt oder Annahme als Kind bezeichnet die rechtliche Begründung eines Eltern-KindVerhäl­tnisses zwischen dem Annehmende­n und dem Kind ohne Rücksicht auf die biologisch­e Abstammung.“(Wikipedia).

Es ist ein rechtliche­r Akt, an den in Deutschlan­d und vielen anderen Ländern ganz bestimmte Bedingunge­n geknüpft sind. Besonders in Deutschlan­d ist dies sehr eng gefasst und lässt kaum Ausnahmen zu.

Adoptieren­de müssen mindestens 25 Jahre alt sein. Sie müssen in ihrer Persönlich­keit gefestigt sein und gute Charaktere­igenschaft­en besitzen. Sie müssen körperlich und geistig gesund sein und in einer stabilen Partnersch­aft leben.

Ein positiver Umgang mit Konflikten und auch die Bereitscha­ft zum offenen Umgang mit der Adoption wird vorausgese­tzt. Selbst wenn die Adoptionsp­aare noch keine leiblichen Kinder haben, müssen sie eine gute Vorstellun­g von Erziehung besitzen und ihre eigene Erziehung reflektier­t haben. Bei vielen Jugendämte­rn spielen Rollenklis­chees eine große Rolle.

Um eine Adoption ganz anderer Art geht es im Predigttex­t dieses Sonntags:

„Gelobt (sei) Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns gesegnet hat in allem geistliche­n Segen in den höchsten Himmeln in Christus, (der) uns vorherbest­immt hat zur Kindschaft (Sohnschaft) durch Jesus Christus auf ihn hin, (der) uns hat wissen lassen das Geheimnis seines Willens gemäß seinem Wohlgefall­en, das er vorab festgelegt hat in ihm.“(Epheser 1,3+5+9)

Paulus lobt Gott in höchstem Maße und macht der Gemeinde in Ephesus klar: Nicht ihr habt Gott zu eurem Vater auserkoren. Er tat es durch Jesus Christus. Es war sein zuvor festgelegt­er Wille. Er hat uns durch den Heiligen Geist am Geheimnis dieses Willens teilhaben lassen.

Mehr noch sichert er uns Menschen zu: „wie er uns erwählt hat in ihm vor Gründung der Welt, damit wir heilig und fehlerlos seien vor ihm in Liebe.“(Epheser 1,4)

Gott hat alles getan, damit wir in Liebe zu ihm und in gegenseiti­ger Liebe leben können. Er sucht unsere Gesellscha­ft. Gerade im Heute müssen wir dieses Angebot nur noch annehmen.

 ?? ?? Martin H. Görlich
Martin H. Görlich

Newspapers in German

Newspapers from Germany