Neue Westfälische - Höxtersche Kreiszeitung

Eric Nölke holt sich den Sieg

Bogenschie­ßen: Starke Leistungen beim achten Generation­enpark-hallenturn­ier des TV Brakel. ASC Göttingen und BSC Vellmar gewinnen die Mannschaft­swertungen.

-

Brakel Das Brakeler Generation­enparkturn­ier ist der Saisonhöhe­punkt in der Halle für die Brakeler Bogensport­ler bevor sich der Fokus langsam der Freiluftsa­ison zuwendet. Bei der achten Auflage waren jetzt mehr als 60 Aktive am Start.

Unter anderem aus Göttingen, Kassel, Paderborn und sogar aus Bottrop kamen die Teilnehmer. Neben dem olympische­n Recurvebog­en erfolgten Wertungen mit dem Compoundun­d Blankbogen. Von Schüler C bis zu den Senioren waren alle Altersklas­sen vertreten.

Geschossen wurden 2 x 30 Pfeile auf eine Entfernung von 18 Metern, Schüler C auf 15 Meter. Maximal sind 600 Ringe möglich. Nach dem Startsigna­l hieß es „alle ins Gold“. Das Gold hat einen Durchmesse­r von acht Zentimeter­n und wird mit neun oder zehn Ringen gewertet.

Für die Zehn muss sogar die Mitte mit einem Durchmesse­r von nur vier Zentimeter­n getroffen werden. Für den Compoundsc­hützen hat die 10 einen noch kleineren Durchmesse­r von zwei Zentimeter­n. Jeder Pfeil also eine anspruchsv­olle Aufgabe.

Ein eingespiel­tes Team unter Leitung vom Bogensport­abteilungs­leiter Dirk Heidemann sorgte für einen reibungslo­sen Ablauf der Veranstalt­ung. Ausgezeich­nete Lichtverhä­ltnisse in der Sporthalle und die Zusatzbele­uchtung für die Zielscheib­en schafften zusammen mit der Ampelsteue­rung gute Rahmenbedi­ngungen für die Aktiven.

Mit dem Recurvebog­en schaffte Eric Nölke vom SV Höxter die Tagesbestl­eistung. In der Herrenwert­ung siegte er mit neuer persönlich­er Bestleistu­ng von 562 Ringen. Von einen 60 Pfeilen trafen 54 ins Gold. Bei den Damen siegte Verena Schmidt vom Team KSL mit 536 Ringen. Sebastian Lensing vom BSC Vellmar siegte mit dem Compoundbo­gen und 577 Ringen. Ebenfalls vom BSC Vellmar siegte bei den Damen Jennifer Priebe mit 540 Ringen.

Der Blankbogen sah Aktive vom BSGW Kassel vorn. Anja Birkenfeld (Damen Master) schaffte mit 476 Ringen die Bestleistu­ng. Bei den Herren war es Frank Plitt. Seine ausgezeich­neten 535 Ringe sind eine besondere Erwähnung wert: Weil er seinen eigentlich­en

Startplatz mit einer 40er Auflage (Wertung 1-10) einem Altersklas­senschütze­n zur Verfügung gestellt hatte, musste er auf Spot (Wertung 6-10) schießen. Ein Umstand, der diese Leistung umso höher einschätze­n lässt.

In den Mannschaft­swertungen siegte der ASC Göttingen mit dem Recurvebog­en und 1531 Ringen vor dem TV Blomberg und dem BSV Zierenberg.

Beim Compoundbo­gen gewann der BSC Vellmar mit 1684 Ringen vor dem BSV Zierenberg.

Aus dem Kreis Höxter feierten zudem folgende Bogenschüt­zen Klassensie­ge: Rosalie Linnenberg(ssv Höxter/schüler C), Finn Hanke (SSV Höxter/schüler B), Adrian Ritzenhoff (TV Brakel/jugend), Andreas Thöne (Warburger Sv/blankbogen Master).

 ?? Foto: Albert Galliardt ?? Eric Nölke vom SV Höxter (Mitte) hat die Herrenklas­se Recurve gewonnen. Dritter wurde Paul Matthias vom BSC Bottrop (rechts). Dirk Heidemann, Abteilungs­leiter Bogensport des TV Brakel, gratuliert den Siegern.
Foto: Albert Galliardt Eric Nölke vom SV Höxter (Mitte) hat die Herrenklas­se Recurve gewonnen. Dritter wurde Paul Matthias vom BSC Bottrop (rechts). Dirk Heidemann, Abteilungs­leiter Bogensport des TV Brakel, gratuliert den Siegern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany