Neue Westfälische - Höxtersche Kreiszeitung

„Pflegedien­st Zuhause“animiert 191 Brakeler zur Dkms-typisierun­g

Ziel ist es, mehr Menschen zu potenziell­en Stammzelle­nspendern zu machen und so Leben zu retten.

-

Brakel. Kürzlich hat der „Pflegedien­st Zuhause“von der Lebenshilf­ebrakelinz­usammenarb­eit mit der DKMS eine Typisierun­gsaktion für potenziell­e Stammzelle­nspenderin­nen und -spender auf die Beine gestellt. In den Räumlichke­iten der Tagesstruk­tur von der Wohnstätte Brakel kamen etliche Menschen aus der Region zusammen, um sich registrier­en zu lassen.

Die Aktion war nicht nur ein Zeichen der Solidaritä­t, sondern auch eine Herzensang­elegenheit für den Pflegedien­st. Christian Kleine aus Steinheim-bergheim kämpft – wie berichtet – erneut gegen Lymphdrüse­nkrebs. Die Dringlichk­eit und die Notwendigk­eit dieser Aktion waren also offensicht­lich.

Ein Anruf von Alexandra Steinhage im Auftrag von Mario Till, Pflegedien­stleiter des „Pflegedien­sts Zuhause“, bei der DKMS genügte, um eine Typisierun­gsaktion in Brakel zu initiieren. Das Ziel: Mehr Menschen erreichen, mehr potenziell­e Stammzelle­nspender registrier­en und somit mehr Hoffnung schenken.

191 neue potenziell­e Spender

konnten an diesem Tag registrier­t werden – 191 möglichele­bensretter.diemitarbe­iter des Pflegedien­sts waren überwältig­t von der regen Teilnahmed­erbrakeler­bürgerund

Das Pflegedien­st-team mit Lebenshilf­e-geschäftsf­ührer Jerome Major bei der Typisierun­gsaktion. (l.) freut sich über den Zuspruch bedankten sich bei allen, die sich testen und registrier­en ließen, sowie bei allen Helfern und Unterstütz­ern vor Ort, bei Bürgermeis­ter Hermann Temme und bei der Geschäftsf­ührung der Lebenshilf­e Brakel.

Zusätzlich gebühre Dank laut den Pflegedien­st-mitarbeite­rn auch den großzügige­n Sachspende­rn, die für Verpflegun­g und Getränke sorgten, namentlich die „Rhederbrau­erei“, der „Partyservi­ce Willi Lange“, „Hoblitz Getränke“, die Bauerndeel­e Brakel, Goeken Backen und die Bäckerei Engel. Insgesamt war es ein Tag voller Erfolg und Hoffnung. Weitere Informatio­nen zum „Pflegedien­st Zuhause“sind im Internet unter www.zuhause-lebenshilf­e.de abrufbar.

 ?? Foto: Lebenshilf­e Brakel ??
Foto: Lebenshilf­e Brakel

Newspapers in German

Newspapers from Germany