Neue Westfälische - Höxtersche Kreiszeitung

Mitunter geht es sehr emotional zur Sache

Kolpingsfa­milie Welda vollzieht mit neuem Leitungste­am einen Generation­enwechsel.

-

Welda. Bei der Kolpingsfa­milie Welda hat es jetzt laut einer Mitteilung während der Mitglieder­versammlun­g in der Leitungseb­ene einen Generation­swechsel im Leitungste­am gegeben. Das neue Leitungste­am des 230 Mitglieder zählenden Verbands besteht jetzt aus Felicitas Koch, Anna und Maria Trilling. Es wurde einstimmig gewählt.

Während der mit rund 70 Kolpingern gut besuchten Versammlun­g im Dorfgemein­schaftshau­s ging es bisweilen emotional zur Sache. Gleich mehrere Mitglieder, die den Verein über Jahrzehnte geprägt hatten, wurden gebührend verabschie­det. Allen voran wurde der scheidende Vorsitzend­e Jörg Isermann verabschie­det. Zehn Jahre lang war er zunächst im Vorstand tätig und seit 2002 Vorsitzend­er. Hubertus Kuhaupt als Wahlleiter und Ortsvorste­her dankte Isermann für sein Engagement in den vielen Jahren für die Kolpingsfa­milie und für die Dorfgemein­schaft Welda.

Zehn Jahre war Tobias Flaskamp

als Mitglied der Kolpingjug­end im Vorstand aktiv, bevor er die Kasse im Verband übernahm. Diese führte er mit seiner ruhigen Art zwölf Jahre lang mit Bravur als „Finanzmini­ster“.

Silke Kuhaupt und Heike Tegethoff unterstütz­ten in all den Jahren die Kolpingsfa­milie in sehr aktiver Form in allen Formen. Ob Vorbereitu­ng von Heiligen Messen oder Kinderkarn­eval, Heike Tegethoff und Silke Kuhaupt waren sicherestü­tzeninderv­orstandsar­beit der Kolpingsfa­milie. Heike Tegethoff war zudem viele Jahre im geschäftsf­ührenden Vorstand als Schriftfüh­rerin aktiv.

Ebenfalls als langjährig­e Beisitzer

wurden Anja Fritzsche und Phillip Tegethoff aus dem Vorstand verabschie­det.

Vor der Wahl standen diverse Berichte und eine Satzungsän­derung auf der Tagesordnu­ng. Die Satzungsän­derung war nötig, um den Weg für ein geschäftsf­ührendes Leitungste­am innerhalb des Vorstandes freizumach­en. Als Beisitzeri­nnen

und Beisitzer wurden Nadja Blömeke, Carsten David, Marius Flore, Katharina Kuhaupt, Christophe­r Lücke, Florian Lücke, Benedikt Isermann, Carolin Isermann, Jan Trilling und Leonie Vogler gewählt.

Eine besondere Ehre wurde noch Jörg Isermann zu Teil. Er wurde wegen seiner vielen Jahre als Vorsitzend­er zum Ehrenvorsi­tzenden ernannt und bekam das Ehrenzeich­en für Kolpingsfa­milien des Diözesanve­rbandes Paderborn überreicht.

Jörg Isermann bedankte sich sichtlich gerührt für die Ehrung, aber auch für die 22 Jahre als Vorsitzend­er, von der er keine Sekunde missen möchte. Einen besonderen Dank richtete er an seine Mitstreite­r im Vorstand, ohne die all die Aktionen niemals möglich gewesen wären. Dem neuen Vorstand wünschte er alles erdenklich­e Gute und hofft, dass sie genauso viel Spaß haben, wie er es hatte und verabschie­dete sich mit einem „Treu Kolping“.

 ?? Foto: Kolpingsfa­milie Welda ?? Jörg Isermann (v. l.), Benedikt Isermann, Florian Lücke, Christophe­r Lücke, Carsten David, Tobias Flaskamp, Heike Tegehoff, Felicitas Koch, Anna Trilling, Katharina Kuhaupt, Leonie Vogler, Nadja Rosenthal und Maria Trilling stehen im Fokus der Versammlun­g.
Foto: Kolpingsfa­milie Welda Jörg Isermann (v. l.), Benedikt Isermann, Florian Lücke, Christophe­r Lücke, Carsten David, Tobias Flaskamp, Heike Tegehoff, Felicitas Koch, Anna Trilling, Katharina Kuhaupt, Leonie Vogler, Nadja Rosenthal und Maria Trilling stehen im Fokus der Versammlun­g.

Newspapers in German

Newspapers from Germany