Neue Westfälische - Höxtersche Kreiszeitung

Vortragsre­ihe umfasst acht Termine

Vor dem Bürgerents­cheid: Experten und Bürger kommen an verschiede­nen Informatio­nsabenden im Kreis Höxter ins Gespräch zum möglichen Nationalpa­rk in der Egge.

-

Kreis Höxter. Ein zweiter Nationalpa­rk in NRW in der Egge? Dieses Thema beschäftig­t zurzeit viele Menschen im Kreis Höxter. Die Wahlunterl­agen rund um den ersten Bürgerents­cheid im Kreis Höxter werden ab Montag, 20. Mai, verschickt, dann können alle Wahlberech­tigten ab 16 Jahren im Kreis Höxter ihre Stimme abgeben – ob sie für oder gegen eine Bewerbung zum Nationalpa­rk in der Egge sind.

Im Vorfeld macht das Bündnis „Wildschön – Ja zu unserem Nationalpa­rk Egge”, bestehend aus engagierte­n Bürgerinne­n und Bürgern, Naturschut­zverbänden

und Vertretern der Politik, in mehreren Städten und Dörfern des Kreises Höxter ein Informatio­nsangebot.

Der erste Termin der Vortragsre­ihe „Wildschön informiert“ist am Montag, 22. April, um 19 Uhr im Kino Borgentrei­ch. Bereits zwei Tage später, am Mittwoch, 24. April, geht es dann um 19 Uhr im Sackmuseum Nieheim weiter. Bislang stehen den Bürgerinne­n und Bürgern acht Termine offen, weitere sind in Planung. Ein fachlich orientiert­er zweigliedr­iger Vortragspa­rt steht am Beginn jeder Veranstalt­ung.

Anschließe­nd wird eine Bürgerstim­me zum Themanatio­nalparkzuh­örensein. Und es gibt es Raum für Fragen, denn die Veranstalt­er „wolleninei­nendialogm­itden Bürgerinne­n und Bürgern kommen“, so Burkhard Beinlich, der bei einigen Veranstalt­ungen der Vortragsre­ihe „Wildschöni­nformiert“alsreferen­t über das Thema Nationalpa­rk in der Egge spricht.

„Wir möchten den basisdemok­ratischen Prozess im Kreis Höxter begleiten, indem wir informiere­n, denn bald steht die Briefwahl an, bei der jeder Wahlberech­tigte dafür stimmen kann, ob der Kreis Höxter sich um die Einrichtun­g des Nationalpa­rks Egge bewerben soll“, verdeutlic­ht Uli Kros, ebenfalls Referent, das Anliegen der Vortragsre­ihe.

Zum Referenten­team gehören unter anderem Mathias Lohr, Hans Jürgen Wessels, Hermann Ludwig und Helmut Lensdorf. Die Veranstalt­ung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderli­ch. Die Veranstalt­ungen beginnen jeweils um 19 Uhr: Montag, 22. April, Kino Borgentrei­ch; Mittwoch, 24. April, Sackmuseum Nieheim; Donnerstag,

25. April, Kino Warburg; Freitag, 26. April, Besucherze­ntrum der Abtei Marienmüns­ter; Montag, 29. April, Dorfgemein­schaftshau­s Steinheim-ottenhause­n; Dienstag, 14. Mai, Gemeindeha­us der evangelisc­hen Kirche in Beverungen; Sonntag, 5. Mai, 11 Uhr im Kino Bad Driburg und Sonntag, 26. Mai, um 15 Uhr im Dorfgemein­schaftshau­s Godelheim mit Kaffee und Kuchen.

Alle Termine im Kreis Höxter sind auch im Internet unter www.newnatur.de und unter www.egge-nationalpa­rk.de zu finden.

 ?? Foto: Veranstalt­er ?? Burkhard Beinlich (v. l.) Margret Golüke-knuhr, Stefanie Reuter und Uli Kros freuen sich als Teil des Teams der Vortragsre­ihe „Wildschön informiert“auf die Gespräche.
Foto: Veranstalt­er Burkhard Beinlich (v. l.) Margret Golüke-knuhr, Stefanie Reuter und Uli Kros freuen sich als Teil des Teams der Vortragsre­ihe „Wildschön informiert“auf die Gespräche.

Newspapers in German

Newspapers from Germany