Neue Westfälische - Höxtersche Kreiszeitung

Die Warburger Schützen und Majestäten werden heute in der Nörder Halle feiern

Die erlösende Nachricht: Nach dem Feuer in der Nörder Festhalle packen alle mit an, um das Stadtschüt­zenfest im Dorf doch noch zu ermögliche­n.

- Dieter Scholz

Warburg. Das Warburger Stadt schützenfe­st wird wie geplant stattfinde­n. Diese gute Nachricht sorgte am späteren Donnerstag­abend unter den Schützen im Warburger Stadtgebie­t für Erleichter­ung. Denn lange war nach dem Brand in der Nörder Gemeindeha­lle am Mittwoch nicht klar, ob das Stadt schützenfe­st an diesem Samstag in der Ortschaft stattfinde­n werde oder abgesagt werden müsse.

„Es wird gefeiert“, lädt Christophe­r Götte, Vorsitzend­er des Nörder Vereins, zusammen mit den Stadtregen­ten Mario und Biggi Vahle die gesamte Warburger Schützenfa­milie und Gäste ein.

In den Abendstund­en am Mittwoch war, wie berichtet, der Dachstuhl der Johann-conad-schlaun-halle in Brand geraten. Ein Nachbar hatte Rauch aufsteigen gesehen und die Schützen, die zu dem Zeitpunkt im Gebäude mit den letzten Vorbereitu­ngen für das anstehende Fest beschäftig­t waren, alarmiert. Die griffen sofort zum Feuerlösch­er. Und die Feuerwehr war nur wenige Minuten später zur Stelle. Die Flammen, die aus dem Dach und in der Halle aus der Deckenvert­äfelung schlugen, waren schnell gelöscht. Doch hatten die Männer aus dem Schützenvo­rstand bei ihrem beherzten Einsatz Rauchgase eingeatmet. Acht Personen musstenvon­rettungskr­äfteninuml­iegende Krankenhäu­ser gebracht werden. Bis auf Schützenkö­nig Mario Vahle hatten alle bis zum Donnerstag die Klinik wieder verlassen können, Vahle tags darauf.

Nach ersten Schätzunge­n der Polizei entstand am Gebäude ein Sachschade­n in Höhe von rund 50.000 Euro. Aufgrund derBe schädigung­en sahen die Veranstalt­er, dieNörd er Schützen, das Stadt schützenfe­st in Gefahr .„ Das lange Warten begann“, sagt Vorsitzend­er Götte. Die Kripo hatte die Halle für die Brandermit­tlung bis zum Nachmittag gesperrt, auch ein Statiker musste erst die Halle wieder freigeben. Der schaute sich noch am Abend um und gab das Okay.

„Die letzten 24 Stunden, eine riesige Herausford­erung“, bilanziert Götte. „Wir haben alle Hebel in Bewegung gesetzt, um das Fest zu ermögliche­n“, dankt er allen Beteiligte­n. Die Feuerwehr hatte bereits beim Löschen und große Sorgfalt walten lassen und zusammen mit helfern in windeseile eine Folie über das geöffnete Dach gezogen, damit kein Regen ins Gebäude eindringen konnte.

Bis tief in die Nacht wurde am Donnerstag in der Halle klar Schiff gemacht, die Teile der verkohlte Decken- und Wandvertäf­elung ersetzt, Tische und Stühle gerückt, neu eingedeckt. „Einmal alles neu“, fasst Götte knapp zusammen. Am Freitagmor­gen kümmerten sich die Dachdecker um die Ziegel auf dem Hallendach. Dann kam der Festwirt, brachte die Elektrik im 20 Mal 10 Meter großen Festzelt („mit eigenem Thekenbere­ich“, so Götte) an.

Ein großer Erfolg der vielen Helfer: „Alle haben Hand in Hand zusammenge­arbeitet “, lobtGötte .„ Alle haben an einem Strang gezogen, um das Stadt schützenfe­st zu ermögliche­n, stimmt Bürgermeis­ter Tobias Scherf ein. Mario Vahle hatte sich beim Schützenba­ll auf der Warburger Oktoberwoc­he gegen die Konkurrenz der Regenten aus dem Stadtgebie­t als bester Schütze durchgeset­zt und damit nach 22 Jahren das war burg er stadt schützenfe­st wiedereinm­al nach Nörde geholt. Mit Gattin Biggi wird der 49-Jährige nun den Festumzug der amtierende­n Majestäten, ihrer Hof staate und der Schützen abordnunge­n anführen.

DieNörd er Schützen werden um 17.15 Uhr an der Kirche amlütg er weg antreten und das Stadt schützen königspaar Mario und Biggi Vahle abholen. „Dann geht es im Marsch das Dorf hoch “, sagt Schützench­e fGötte,zurWell pappenfabr­ik( watersl oh 8), an der Bürgermeis­ter Tobias Scherf und der Vorsitzend­e des Schützenve­reins, Grußworte sprechen werden. Anschließe­nd beginnt der Festumzug, der über die Johann-conradschl­aun-straße, Allernborn, Am Rapin, Seeberg, Hopenwepel­er Straße, Hinter der Kirche, Westerbach­straße, Lindenhofs­traße und Höffe zurück zur Schlaun-halle führen wird. Den Festumzug werden die Musikverei­ne aus Nörde, Rimbeck und Menne sowie die Spielmanns­züge aus Bonenburg und Daseburg begleiten. Gegen 19.30 Uhr beginnt in der Halle der Festball mit der Band „The Tequilas“. Das 0,3-Liter-bierglas kostet 2,80 Euro, vor der Halle wird es eine Pizza- und Fischbude und einen Grillimbis­s geben.

 ?? FFW Warburg ?? Nach dem Großeinsat­z der Feuerwehr gibt es nun die erlösende Nachricht aus Nörde.foto:
FFW Warburg Nach dem Großeinsat­z der Feuerwehr gibt es nun die erlösende Nachricht aus Nörde.foto:
 ?? Archiv-foto: Dieter Scholz ?? Ein Hoch dem Stadtschüt­zenkönigsp­aar: Biggi Vahle, Bürgermeis­ter Tobias Scherf und Mario Vahle beim Schützenba­ll der Oktoberwoc­he.
Archiv-foto: Dieter Scholz Ein Hoch dem Stadtschüt­zenkönigsp­aar: Biggi Vahle, Bürgermeis­ter Tobias Scherf und Mario Vahle beim Schützenba­ll der Oktoberwoc­he.

Newspapers in German

Newspapers from Germany