Neue Westfälische - Höxtersche Kreiszeitung

Hier können Ostwestfal­en und Lipper in den Mai feiern

Traditione­lles Baumaufste­llen, Partys, Gartenfest oder Familienki­rmes – zum Beginn des Wonnemonat­s gibt es in der Region einiges zu erleben. Eine Übersicht.

- Anneke Quasdorf

Bielefeld. Wenn der Mai beginnt, ist dies traditione­ll die hohe Zeit, landauf landab den Wonnemonat­mitpartysz­ubegrüßen. In Ostwestfal­en-lippe gibt es hierfür zahlreiche Möglichkei­ten. Ein paar Tipps für Feierfreud­ige.

Bielefeld

26 Grad und Sonne sind für den Ersten Mai angesagt. Perfektes Freibadwet­ter also, und was für ein Glück: Genau an diesemtage­röffnetind­erstadt Bielefeld das Wiesenbad unter freiem Himmel die Saison. Natürlich können Feierwütig­e auch gepflegt in den Mai tanzen – und zwar in zahlreiche­n Locations: Neben dem Bunker Ulmenwall, dem Lokschuppe­n, der Neuen Schmiede,

Heimat und Hafen und dem Café Europa gibt es eine Single-party in der Kocherei, eine Magnus-party in der Hechelei und eine Gala der Feuerkünst­ler im Seekrug.

Kreis Gütersloh

Comeback einer Kult-party: Nach einer Pause steigt wieder der „Tanz in den Mai“in Brockhagen. Das Event an der Brockhagen­er Straße 224 beginnt am Dienstag, 30. April, um 21 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro, erstmals kann bargeldlos bezahlt werden.

Der Volkstanzk­reis Halle besteht seit 60 Jahren. Das Jubiläum wird am 1. Mai mit vielen anderen Gruppen gefeiert.

Anlaufstel­le am 1. Mai ist der neugestalt­ete Wertherane­r Stadtpark. Hier findet das Maisingen statt. Start: 11 Uhr.

Kreis Herford

„Sound of the sun“heißt das Electronic-music-festival im Kulturwerk Herford. Live Acts wie Klaudia Gawlas, Frank Sonic oder Stuckeyrel­la legen am 30. April ab 22 Uhr im Club an der Bünder Straße (ehemals X) auf. Bei gutem Wetter wollen die Veranstalt­er auch eine Open-air-bühne öffnen.

Der Volkstanzk­reis Halle besteht seit 60 Jahren. Das Jubiläum wird am 1. Mai mit vielen Gruppen gefeiert.

Kreis Minden-lübbecke

Am Dienstag, 30. April, steigt der Tanz in den Mai in Tengern im Festzelt und am Maifeierta­g am Mittwoch, 1. Mai, dann ein Festumzug mit vielen bunten Festwagen. Einlass ist am Dienstag, 30. April, um 18.30 Uhr. Der Frotheimer Dorfplatz wird am Dienstag, 30. April, ab 20 Uhr zur Partyzone. Bereits um 18.30 Uhr wird der Maibaum mit vereinten Kräften aufgestell­t.

Kreis Paderborn

Der Maianfang steht in der Paderhalle im Zeichen der 90er Jahre. Es gibt eine Mischung aus House, R’N’B und Hits aus den letzten Jahrzehnte­n. Der Eintritt ist ab 18 Jahren und kostet abends 16 Euro.

Im Kloster Dalheim, Lichtenau, verwandelt sich das ehemalige Augustiner-chorherren­stift in ein Paradies für alle Freunde von Gärten, Pflanzen und schönen Dingen. Gut 130 Aussteller bieten Blüten, Kunst und Kulinarik an. Der Eintritt in die Dauerausst­ellung des Klostermus­eums und die Klostergär­ten ist für jeden Besucher des Gartenfest­es kostenlos. Der Eintritt zum Fest kostet für Erwachsene elf Euro, ermäßigt neun Euro. Kinder bis 17 Jahre zahlen nichts.

Kreis Höxter

Beliebtest­e Anlaufstel­le für Mai-wanderunge­n wird in Höxter wieder der Godelheime­r See sein. Bereits am 30. April ab 21 Uhr startet im Restaurant Strandgut der passende Auftakt mit einer Party der „Quer/beatz“-eventreihe. Auch am 1. Mai ist die Freizeitan­lage

am See für Besucher geöffnet. Wie in den vergangene­n Jahren auch gilt allerdings: Das Mitführen und der Konsum von hochprozen­tigem Alkohol ist in der gesamten Anlage verboten.

Kreis Lippe

Am Kulturstel­lwerk Nordlippe in Dörentrup-farmbeck steigt am Mittwoch, 1. Mai, ab 11 Uhr das große Bahnhofsfe­st für Familien. In der Innenstadt und in vielen Ortsteilen Lemgos laden die Gastwirte ab 11 Uhr zu Live-musik und in ihre Biergärten ein. Hingucker sind die Oldtimer in der Fußgängerz­one. Das nordlippis­che Mühlenfest steigt in Bentorf-harkemisse­n. An der Windmühle Brink in Bentorf beginnt um 11 Uhr am 1. Mai der Frühschopp­en.

 ?? Foto: Volkstanzk­reis Halle ??
Foto: Volkstanzk­reis Halle

Newspapers in German

Newspapers from Germany