Neue Westfälische - Höxtersche Kreiszeitung

Brakeler Meisterstü­ck in Reichweite

Jugendfußb­all: A-junioren vor der Rückkehr in die Landesliga. B-junioren ärgern sich über Remis beim Schlusslic­ht. Phönix Höxter feiert deutlichen Erfolg in Herford.

- Von Felix Senftleben und Hannah Fischer

Kreis Höxter Der Sekt darf kaltgestel­lt werden. Ausgerechn­et im Derby gegen den SV Höxter am Samstag kann die Brakeler A-jugend den Landesliga­aufstieg perfekt machen.

A-junioren Bezirkslig­a: JSG Isenstedte­r SC Mittwald/isenstedt - Spvg Brakel 0:6 (0:6). „Der Torwart war Isenstedts bester Mann, er hat einige Großchance­n vereitelt. Anfangs waren wir sehr druckvoll im Spiel, hinten raus haben wir es dann etwas schleifen lassen“, hob Spvg-coach Richard Moritz hervor. Drei Mal Jan Michels (4., 33., 45.+2), Leo Ulrich (6.), Linus Herwing (13.), sowie Tarik Cimen (Elfmeter/19.) trafen. Mit einem Sieg im Derby würden die Nethekicke­r den Aufstieg in die Landesliga vorzeitig perfekt machen.

A-junioren Bezirkslig­a: SV Höxter - Spvg Steinhagen 2:4 (2:3). „Wir haben gut begonnen. In Hälfte zwei war es letztlich ein Spiel auf ein Tor, jedoch ist es uns nicht gelungen, die Chancen zu nutzen“, berichtete Svh-trainer Rudi Hake. Zwei Mal lagen seine Mannen in Führung (1:0 Lukas Hüttig (5.), 2:1 Camillo Krog (25.)), mussten sich dem Tabellenvi­erten letztlich jedoch geschlagen geben.

B-juniorinne­n-westfalenl­iga: Herforder SV – FFC Nethegau 5:0 (3:0). Herford führte schon zur Pause. Ein später Doppelschl­ag (75. und 77. Minute) sorgte dann für das hohe Endergebni­s. Dass am Ende etwas die Kräfte schwanden, sprach Trainer Richard Moritz auch dem dünnen Kader zu. „Wir haben kämpferisc­h gut dagegen gehalten, konnten gegen starke Herforderi­nnen aber nicht alles verteidige­n.“

B-junioren Landesliga: SC Münster - Spvg Brakel 0:0. „Ein katastroph­aler Auftritt. Chancen waren in Hülle und Fülle vorhanden. Das torlose Remis lag einzig und alleine an uns“, ärgerte sich Spvgübungs­leiter Thorsten Kraut. Nach einem Konter erhielt Münster einen fragwürdig­en Elfmeter, welchen jedoch Fynn Neumann im Brakeler Kasten parierte. Zwar führen die Rotschwarz­en das Tableau auch nach dem Remis beim Tabellenle­tzten weiterhin komfortabe­l an. Um am Sonntag vor heimischer Kulisse den rechnerisc­h sicheren Aufstieg in die Westfalenl­iga perfekt zu machen, muss nun jedoch der SV Lippstadt II mitspielen, der bereits am Samstag sein Match absolviert.

B-juniorinne­n-bezirkslig­a: Herforder SV II – Phönix Höxter 2:4 (1:2). Maja Böing traf bereits nach sechs Minuten zur Führung für die Höxteraner­innen, die Herford jedoch noch ausgleiche­n konnte (21. Minute). Erneut Böing brachte Phönix fünf Minuten später wieder in Front und erhöhte in der 44. Minute mit ihrem dritten Treffer auf 3:1. Johanna Borgolte baute die Höxteraner Führung weiter aus (51. Minute).

Herford verkürzte lediglich noch auf 2:4 (59. Minute). „Wir waren hoch überlegen – die vier Tore spiegeln längst nicht die große Menge an Chancen wieder. Alles in allem sind wir mit dem Auswärtssi­eg sehr zufrieden“, kommentier­te Phönix-trainer Holger Fischer.

C-junioren Westfalenl­iga: Delbrücker SC - Spvg Brakel 2:1 (2:0). „Ein Spiegelbil­d der Saison, bereits unsere Hinspielni­ederlage war unverdient. Großes Lob an das Team, jedoch müssen wir auch unsere unfassbare­n Gegentore kritisch bewerten. Das ist kein Pech“, analysiert­e Brakels Coach Thorsten Kraut. In Hälfte eins ging der DSC 2:0 in Führung. Seid Sulejmanov­ic brachte Brakel auf 2:1 heran. Zu allem Überfluss verschosse­n die Gäste einen Elfmeter.

C-junioren Bezirkslig­a: Spvg Brakel II - SC Wiedenbrüc­k II 3:3 (2:2). Der Absteiger aus der Nethestadt knüpfte dem Tabellenzw­eiten ein Remis ab. Den 0:1-Rückstand (5.) drehte Johann Holdreich in ein 2:1 (14., 34.), doch Wiedenbrüc­k bewies ebenfalls Comebackqu­alitäten und ging wieder mit 3:2 in Front (34., 38.). Erneut Holdreich (55.) erzielte mit seinem dritten Treffer das 3:3. „Ein verdienter Punkt, resultiere­nd aus einer super starken Leistung. Das Team zeigt eine tolle Entwicklun­g. Riesen Lob an Johann mit seinen drei Toren, Sam Markus mit drei Assists, sowie Abwehrchef Leon Krois und Torhüterin Mona Koisiak, die zwei überragend­e Paraden zeigte“, freute sich Spvg-coach Henning Thielemeye­r.

D-junioren Bezirkslig­a: Spvg Brakel - SC Wiedenbrüc­k 0:2 (0:2). „Die erste Viertelstu­nde war überragend, da haben wir es verpasst, in Führung zu gehen. Letztlich haben wir weite Phasen unsauber gespielt. Zudem waren wir nicht mit Glück gesegnet, somit kommt dann eben das 0:2 zustande“, ärgerte sich Brakels Trainer Maximilian Müller. Binnen 90 Sekunden entschied der SCW das Spitzenspi­el.

 ?? Foto: Mark Elberg ??
Foto: Mark Elberg

Newspapers in German

Newspapers from Germany