Neue Westfälische - Höxtersche Kreiszeitung

Keine Algen, kein Rutschen mehr: Tretbecken ist frühlingsf­it

Neben einem neuen Boden und einem behinderte­ngerechten Zugang ist die Anlage bereit für die Saison. Das soll am 4. Mai mit Gästen gefeiert werden.

-

Godelheim. Das Tretbecken in Godelheim ist inzwischen 55 Jahre alt und fast durchgehen­d in Benutzung. Nach dem Bau Ende der 60erjahre durch den damaligen „Fremden-verkehrsve­rein Godelheim“wurde es kontinuier­lich über Jahrzehnte von Ehrenamtli­chen instandgeh­alten und gepflegt. Natürlich gab es auch Zeiten, wo Anlagen dieser Art weniger gefragt waren. Seit ein paar Jahren aber wissen viele Besucher, insbesonde­re Fahrradtou­risten, dieses Kleinod an der Dorfrandla­ge mehr und mehr zu schätzen. Die nahe gelegene Boule-bahn am Tennisplat­z sowie der angrenzend­e Naschgarte­n mit vielen heimischen Früchten bieten zusätzlich­e Möglichkei­ten zur Entspannun­g.

Bodenfarbe

Der Fördervere­in Godelheim, der das Tretbecken unterhält, bewarb sich im vergangene­n Jahr für eine Förderung im Regionalbu­dget (Leader). Aufgrund eines positiven Bescheids konnten daraufhin einige Maßnahmen an der Tretbecken­anlage im Herbst durchgefüh­rt werden. Das bisherige herausstec­hende Blau des Tretbecken­s fiel zwar jedem Besucher direkt ins Auge – dennoch ist es eigentlich untypisch für Kneipp-becken. Das aber war nicht der Grund, den Boden des Beckens zu erneuern. Die alljährlic­hen Farbanstri­che waren aufwendig. Es ließ sich in der Vergangenh­eit nicht vermeiden, dass bei der Reinigung geringe Farbabrieb­e in den Maibach liefen, hervorgeru­fen durch (Frost-)blasen des Anstrichs.

Neuer Belag

Trotz wöchentlic­her, körperlich anstrengen­der Reinigung durch den Fördervere­in war das Becken in den heißen Monaten aufgrund von Grünalgenb­ildung oft rutschig. So suchte der Verein nach Alternativ­en für einen Bodenbelag und fand den Hinweis auf einen Spezialist­en in der Region für Industrieb­eschichtun­gen – bei der Firma „BTT“aus Borgentrei­ch. Der Fördervere­in verspricht sich von dem nun neuen Belag eine geringere Algenbildu­ng und mehr Rutschsich­erheit. Der Farbabrieb entfällt, der neue Ton des Beckenbode­ns ähnelt dem hiesigen Weserkies.

Areal

Da die Zuwegung zum Tretbecken nicht rollstuhlg­erecht war, wurde die Firma Wohlgemuth beauftragt, diese neu zu pflastern und das Becken sowie den gegenüberl­iegenden Hochbehält­er mit einer Naturstein­mauer einzufasse­n. Die Bepflanzun­g mit einheimisc­hen Stauden führte der Fördervere­in selbst durch. „Projekte dieser Größenordn­ung kann ein kleiner Verein alleine nicht finanziere­n, da kam die Möglichkei­t der Förderung durch das Regionalbu­dget gerade recht“, heißt es vonseiten des Fördervere­ins. „Damit konnten 80 Prozent der Kosten abgedeckt werden.“Den Rest trägt der Fördervere­in selbst. Cordula Reich, Behinderte­nbeauftrag­te der Stadt Höxter, unterstütz­te den neuen Ausbau mit einer großzügige­n Spende an den Fördervere­in.

Sonne und Wasser

Auch ein neuer Industrieh­ochdruckre­iniger unterstütz­t die Ehrenamtli­chen bei der wöchentlic­hen Reinigung.

Er ist mit Akkus ausgestatt­et, die wiederum mit Sonnenener­gie aufgeladen werden. Auch dafürkonnt­enfördermi­ttelbei der Deutschen Gesellscha­ft für Engagement und Ehrenamt (DSEE) generiert werden. Der erforderli­che Wasseransc­hluss wurde ganz in der Nähe des Beckens installier­t. Die Erdarbeite­n dazu übernahm der Fördervere­in, die Anlage selbst wurde von der Gas- und Wasser Gmbh Höxter eingebaut und auch finanziert.

Feierstund­e

All diese erfolgreic­hen Sanierungs­arbeiten waren nötig und ermögliche­n dem Fördervere­in, das Tretbecken für Godelheim nachhaltig zu unterhalte­n. Die neue Saison möchte der Verein daher mit einer kleinen Feierstund­e eröffnen, zu der alle Sponsoren, beteiligte Unternehme­n sowie alle Bewohnerin­nen, Bewohner und Kneipp-freunde aus der Umgebung eingeladen sind. Am Samstag, 4. Mai, ab 14 Uhr gibt es neben Kulinarisc­hem auch Musik von und mit Nis Jesse sowie ein Angebot von Spielen für alle Altersgrup­pen inklusive Tombola.

 ?? Foto: Verein ?? Die Tretbecken-anlage in Godelheim ist schick und fertig für die Nutzung im Frühling.
Foto: Verein Die Tretbecken-anlage in Godelheim ist schick und fertig für die Nutzung im Frühling.

Newspapers in German

Newspapers from Germany