Neue Westfälische - Höxtersche Kreiszeitung

Abschied nach 34 Jahren

Andreas Kozlik geht in Ruhestand – sein Chef würdigt ihn als Mitarbeite­r.

-

Lauenförde. Der Dachdecker­betrieb Rauscher in Lauenförde hat seinen Mitarbeite­r Andreas Kozlik in einer Feierstund­e in den Ruhestand verabschie­det. Inhaber Jörg Rauscher hob dabei die loyale Arbeitsauf­fassung von Kozlik hervor. „Andreas Kozlik hat immer im Sinne des Betriebes, vor allem aber auch im Sinne des Kunden gehandelt. Das hat ihn so beliebt und wertvoll gemacht.“Nicht umsonst erhielt Kozlik auch die Silberne Ehrennadel des Deutschen Dachdecker­handwerks.

34 Jahre war Kozlik beim Lauenförde­r Traditions­betrieb angestellt, der sich in diesem Zeitraum enorm vergrößert hat. Er war damals zum Jahreswech­sel 1989/90 der fünfte Mitarbeite­r. „Mittlerwei­le haben wir 21 Angestellt­e“, sagt Jörg Rauscher, der neben dem Dachdecker­betrieb auch noch mit dem Bereich Vermietung von Hubarbeits­bühnen, Gabelstapl­er und Baumaschin­en ein zusätzlich­es Standbein aufgebaut hat. Die Geschichte von Andreas Kozlik sei aber nicht nur deswegen interessan­t, weil er 34 Jahre in dem Betrieb gearbeitet habe, so Rauscher. Sondern auch, weil er vor der Vertragsun­terschrift

erst wenige Tage zuvor im Dreiländer­eck von Niedersach­sen, Hessen und NRW angekommen sei. Andreas Kozlik und seine Familie gehörten im November 1989 zu den Ddr-bürgern, die über die damalige Tschechosl­owakei nach Westdeutsc­hland kamen, wenige Tage vor dem innerdeuts­chen Mauerfall.seitdem1.november19­89 durften damals Ddr-bürger wieder in die Tschechosl­owakei reisen. Es setzte sofort eine Flüchtling­swelle ein, wodurch auf Druck der SSR es den Ddrbürgern ab dem 3. November 1989 erlaubt war, über die Tschechosl­owakei nach Westdeutsc­hland

zu reisen.

Auch Familie Kozlik gehörte zu dem Tross, der das Abenteuer in Angriff nahm. „Keiner wusste zu dem Zeitpunkt, wie schnell die Entwicklun­g weitergeht. Wir hatten eher Angst, dass die Regelung zurückgeno­mmen wird, und wollten schnellstm­öglich bei Schirnding über die Grenze“, sagte der gelernte Dachdecker. Kurze Zeit später kam die Familie nach Bad Karlshafen und der Dachdecker­betrieb in Lauenförde suchte einen neuen Mitarbeite­r. „In so einem Fall darf man wohl von einer Win-win-situation sprechen“, sagt Rauscher.

 ?? Foto: Privat ?? Inhaber Jörg Rauscher bedankt sich bei Andreas Kozlik für dessen 34-jährige Betriebszu­gehörigkei­t.
Foto: Privat Inhaber Jörg Rauscher bedankt sich bei Andreas Kozlik für dessen 34-jährige Betriebszu­gehörigkei­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany