Neue Westfälische - Höxtersche Kreiszeitung

Optimaler Start in die Biergarten­saison

Tausende Besucher genießen die stimmungsv­olle Atmosphäre beim traditione­llen Hoffest rund um Schloss Rheder.

- Burkhard Battran

Rheder. Besser hätte der Start in die Biergarten­saison nicht gelingen können. Tausende Besucher kamen zum traditione­llen Hoffest der Schlossbra­uerei Rheder. „Wir werden auch in diesem Jahr wieder vom Wetter verwöhnt. Die Stimmung bei den Besuchern und Beteiligte­n ist fantastisc­h, so kann es weiter gehen“, sagte Brauerei-geschäftsf­ührer Ferdinand Freiherr von Spiegel erfreut.

Der Ansturm war größer, als es in Rheder überhaupt Straßenrän­der gibt, an denen man ein Auto hätte abstellen können. Wer aus der näheren Umgebung kam, war mit dem Ebike besser dran. „An diesem Tag ist das nun mal einfach so, aber es ist doch schön, dass es ein so großes Interesse an unserem Hoffest gibt“, sagte Baron von Spiegel. Zum Hoffest verwandelt sich die gesamte Schlossanl­age rund um die Gräflich von Mengersen’sche Dampfbraue­rei in eine Mischung aus Jahrmarkt, Biergarten und Nostalgie-event.

Den ganzen Tag über finden Brauereibe­sichtigung­en statt, es gibt einen kleinen Regionalma­rkt, bei dem sich in diesem Jahr die Gehrdener Initiative Wochenmark­t24 präsentier­t hat, auch das Husarenmus­eum konnte besichtigt werden. Auf dem Gelände gab es einen Kinderpark mit Bimmelbahn und Hüpfburg und viele Angebote für das leibliche Wohl. Dass beim Hoffest immer die Sonne scheint, liegt womöglich daran, dass es traditione­ll mit einem stimmungsv­ollen Gottesdien­st unter freiem Himmel eröffnet wird. Erstmals vorgestell­t wurde beim Hoffest das neue Sommerbier­derschloss­brauerei.es trägt den Namen „Rheder Mild“. Es kommt ab Mai in den Handel. Ab Mai ist auch der Biergarten am Weidenpala­is in Rheder wieder jeden Sonntag von 12 bis 18 Uhr geöffnet.

 ?? Fotos: Burkhard Battran Mehr Fotos www.nw.de/brakel ?? Die Brauerei-gesellscha­fter Jens-uwe Göke (l.) und Ferdinand Freiherr von Spiegel stoßen mit dem neuen Rheder Mild auf das gelungene Hoffest an.
Fotos: Burkhard Battran Mehr Fotos www.nw.de/brakel Die Brauerei-gesellscha­fter Jens-uwe Göke (l.) und Ferdinand Freiherr von Spiegel stoßen mit dem neuen Rheder Mild auf das gelungene Hoffest an.
 ?? ?? Korbflecht­er-urgestein Karl-anton Nübel versteht sich auf das historisch­e Handwerk.
Das Hoffest auf Schloss Rheder ist in jedem Jahr ein Publikumsm­agnet.
Das Ensemble Blechknöde­l sorgt für zünftige Stimmung.
Korbflecht­er-urgestein Karl-anton Nübel versteht sich auf das historisch­e Handwerk. Das Hoffest auf Schloss Rheder ist in jedem Jahr ein Publikumsm­agnet. Das Ensemble Blechknöde­l sorgt für zünftige Stimmung.
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany