Neue Westfälische - Höxtersche Kreiszeitung

Holibri Willebades­sen: 70 Prozent der Fahrgäste nutzen die Linie 540

Das Angebot zählt mehr als 5.000 Fahrgäste bei rund 3.000 Fahrten in neun Monaten. Jetzt kommt etwas optisch Neues.

-

Willebades­sen. Der Holibri Willebades­sen, den der Nahverkehr­sverbund Paderborn/höxter (NPH) initiiert hat, kommt den Angaben zufolge sehr gut an. Nach den erfreulich­en Zahlen zu Beginn des Jahres 2024 zieht der NPH jetzt eine weitere positive Bilanz. In den ersten neun Monaten nutzten mehr als 5.000 Fahrgäste das bedarfsger­echte Verkehrsan­gebot in Willebades­sen und den benachbart­en Ortschafte­n. Seit der Inbetriebn­ahme des Holibri Willebades­sen im Juli 2023 hätten sich die Nutzerzahl­en stetig positiv entwickelt. Erst im Februar hatte der NPH mitgeteilt, dass 3.000 Fahrgäste erreicht seien.

Die monatliche­n Fahrten

Jetzt vermeldet der NPH zusammen mit Heinemann-personenbe­förderung als ausführend­em Unternehme­n den nächsten Erfolg: Mittlerwei­le verzeichne der Holibri Willebades­sen mehr als 5.000 beförderte Fahrgäste. Der Holibri Willebades­sen führt laut NPH auf den Linien 540 und 541 und der Linie R54, die an Wochenende­n und Feiertagen ebenfalls als Holibri fährt, monatlich rund 300 Fahrten bei durchschni­ttlich mehr als 500 Fahrgästen in Willebades­sen und im Umkreis durch. In den ersten vier Monaten des laufenden Jahres seien es sogar durchschni­ttlich rund 350

Fahrten bei mehr als 600 Fahrgästen gewesen.

Die beliebtest­e Linie

Dabei nutzten rund 70 Prozent der Fahrgäste die Linie 540 und fuhren am häufigsten von der Haltestell­e „Haus des Gastes“zum Bahnhof Willebades­sen und umgekehrt. Vom Bahnhof können Fahrgäste dann im Stundentak­t mit dem Regional-express RE11 nach Kassel-wilhelmshö­he oder über Paderborn in Richtung Düsseldorf mit Umstieg in Hamm fahren.

Die beliebtest­en Uhrzeiten

„Durch die gute Anbindung an den Bahnhof bietet der Holibri

Willebades­sen insbesonde­re Berufspend­lern eine willkommen­e Alternativ­e zum Privatfahr­zeug. Die meisten Fahrten gibt es zwischen 6 und 9 Uhr morgens und zwischen 15 und 18 Uhr, dies sind voraussich­tlich Fahrten von und zur Arbeitsstä­tte“, stellt Nph-geschäftsf­ührer Marcus Klugmann heraus. Auch an Wochenende­n und Feiertagen sei die Linie R54, die zwischen Willebades­sen und Bad Driburg fährt, mittlerwei­le sehr beliebt.

Die beliebtest­e Buchung

Beiderbuch­ungsformst­elltder NPH fest, dass die meisten Nutzer weiterhin die telefonisc­he und persönlich­e Buchung bevorzugen. Jedoch nutzten bei der Linie 541 im Schnitt rund 40 Prozent der Fahrgäste in den ersten drei Monaten 2024 die Online-buchungsmö­glichkeit.

Die Buchung

Über die „Fahr-mit“-app oder über die Internetse­ite www.fahr-mit.de können Fahrgäste ihre Fahrt ganz einfach buchen. Dafür müssen sich die Nutzer einmalig registrier­en und können dann bei jeder Buchung ihren Abfahrtsun­d Zielort, die gewünschte Abholzeit und weitere Services angeben. Eine Anleitung zur Buchung einer Holibri-fahrt

in Willebades­sen ist im Internet unter www.holibri.info im Bereich „Willebades­sen“hinterlegt. Eine Buchung ist auch unter Tel. 05251 2930400 möglich.

Die Fahrzeugge­staltung

Damit alle Fahrgäste den Holibri Willebades­sen noch besser erkennen, wird es in Kürze eine Marken-gestaltung der Fahrzeuge geben. Zudem prüft der NPH laufend die Hinzunahme neuer Haltestell­en, um das bedarfsori­entierte Angebot für die Bürgerinne­n und Bürger „noch attraktive­r zu machen“, heißt es. Der NPH ist in den Kreisen Paderborn und Höxter zuständig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany