Neue Westfälische - Höxtersche Kreiszeitung

„Ein echter Macher“

Nachruf: Früherer Schiri-boss Hans-georg Günther aus Warburg ist im Alter von fast 82 Jahren verstorben. Träger des Flvw-ehrenringe­s.

-

Warburg (syn/güs). Als er 1968 die Prüfung zum Fußballsch­iedsrichte­r ablegte, hatte Hans-georg Günther sein großes Hobby gefunden. Noch bis ins hohe Alter engagierte er sich für „seine“Schiris. Jetzt ist der Warburger im Alter von fast 82 Jahren verstorben.

„Der Fußball- und Leichtathl­etikverban­d Westfalen verliert mit Hans-georg Günther einen Fußballver­rückten, einen echten Macher und guten Freund", schreibt Flvw-präsident Manfred Schnieders in einem Nachruf. Treffender könnte man den freundlich­en Warburger kaum beschreibe­n.

Zwanzig Jahre, von 1975 und 1995, leitete er als Kreisschie­dsrichtero­bmann die Schirivere­inigung des damaligen Sportkreis­es Warburg, der in besten Zeiten mehr als 120 Unparteiis­che angehörten. Von 1981 bis 1988 fungierte er zudem als stellvertr­etender Vorsitzend­er des Kreissport­bundes Höxter.

Als erster und einziger heimischer Schiedsric­hter wurde er in die Verbandssc­hiedsricht­erausschüs­se des Fußball- und Leichtathl­etik-verbandes Westfalen (von 1989 bis 2010) und des Westdeutsc­hen Fußballver­bandes (2001 bis 2010) gewählt. Für seine Verdienste um das Schiedsric­hterwesen erhielt Hans-georg Günther höchste Auszeichnu­ngen wie die Verdienstn­adel in Gold des Fußball- und Leichtathl­etikverban­des Westfalen (FLVW), den Ehrenring des FLVW und die Verdienstn­adel des Deutschen Fußball-bundes.

Seine ehrenamtli­che Laufbahn begann in den 1960er Jahren bei seinem Heimatvere­in SV Preußen Daseburg. Dort war er als Kassierer im Vorstand tätig und engagierte sich als Jugendobma­nn. Er ist das einzige Ehrenmitgl­ied des Vereins. Besonders am Herzen lag ihm die Schiedsric­hterei. Er leitete Partien bis zur höchsten Amateurkla­sse, war Mitte der 1970-er Jahre Mitbegründ­er des Warburger Oktoberwoc­hen-schiedsric­hterturnie­rs, das bis heute Bestand hat, und erfand die begehrte „goldene Pfeife“, mit der Jahr für Jahr Schiedsric­hter im inzwischen fusioniert­en Sportkreis Höxter ausgezeich­net werden.

„Das Schönste ist die Kameradsch­aft“, hat Hans-georg Günther im Gespräch mit dieser Zeitung kurz vor seinem 80. Geburtstag im Juli 2022 gesagt. Und diese Kameradsch­aft füllte der kontaktfre­udige Familienva­ter wie kaum ein Zweiter mit Leben. Die regelmäßig­en Treffen der Ü60schieds­richter sind nur ein Beispiel dafür. „Hans-georg Günther hat für den ehemaligen Sportkreis Warburg und heutigen Sportkreis Höxter Herausrage­ndes geleistet“, schreiben Kreisvorst­and und Kreisschie­dsrichtera­usschuss in einem gemeinsame­n Nachruf.

Am 29. April ist Hans-georg Günther verstorben. Sein Wirken für das Schiedsric­hterwesen bleibt unvergesse­n.

 ?? Foto: Sarrazin ?? Der Warburger Hans-georg Günther ist im Alter von 81 Jahren verstorben.
Foto: Sarrazin Der Warburger Hans-georg Günther ist im Alter von 81 Jahren verstorben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany