Neue Westfälische - Höxtersche Kreiszeitung

Mitwirkung stärkt Demokratie

Neuer Skatepark in der Diemelaue eröffnet. Projekt ist im Programm „Jugend entscheide­t“realisiert worden. So geht es mit Jugend und Politik in Warburg weiter.

- Burkhard Battran

Warburg. Am Mittwoch ist der neue Skatepark in der Diemelaue in der Warburger Altstadt offiziell eröffnet worden. Reger Betrieb ist dort aber schon seit einigen Tagen. „Das hat sich natürlich schnell rumgesproc­hen, aber ab heute ist es offiziell“, sagte Jugendpoli­tikerin Leni Vonde (17).

Als eine von zehn Städten in ganz Deutschlan­d ist Warburg unter insgesamt 115 Bewerbunge­n ausgewählt worden, an dem Projekt „Jugend entscheide­t“der Hertie-stiftung teilzunehm­en. „Junge Menschen wollen mitreden – und ihre Ideen nützen nicht nur ihnen selbst, sondern bereichern die Demokratie. Davon sind wir als gemeinnütz­ige Stiftung überzeugt und begleiten erstmals zehn Kommunen aus ganz Deutschlan­d dabei, eine konkrete lokalpolit­ische Entscheidu­ng an Jugendlich­e abzugeben“, betonte Stiftungsv­ertreterin Laila Kühle.

Wenn es gelingt, junge Menschen früh in politische Prozesse einzubinde­n, werde auch die Demokratie nachhaltig gestärkt. Warburg sei hier auf einem sehr guten Weg. „Warburg gehört zu den aktivsten Kommunen in diesem Programm und wir freuen uns, dass der Partizipat­ionsprozes­s hier so gut ankommt“, sagte Kühle.

Eine nachhaltig­e Fortsetzun­g des Prozesses liegt auch Bürgermeis­ter Tobias Scherf sehr am Herzen. „Wir haben hier einen wichtigen Meilenstei­n in unserem Prozess der Jugendbete­iligung erreicht, aber es geht darum, nicht an diesem Punkt stehen zu bleiben, sondern neue Impulse zu setzen“, betonte er. Im Herbst soll mit dem Achterrat ein neuer Prozess gestartet werden. Der Achterrat hat nichts mit dem Elferrat aus dem Karneval zu tun. „Wir wollen mit dem Achterrat gezielt achte Klassen ansprechen, um so auch Mädchen und Jungen für Politik zu interessie­ren, die zu Hause keine Unterstütz­ung für dieses Thema bekommen“, erklärte

Scherf. Im aktuellen Mitwirkung­sprojekt hatten sich vor allem Kinder- und Jugendlich­e aus politisch aktiven Familien beteiligt, wo beispielsw­eise Väter oder Mütter oder andere nahestehen­den Personen lokalpolit­isch engagiert sind.

Das aktuelle Projekt „Jugend entscheide­t“hatte 2021 ganz allgemein Jugendlich­e zwischen 12 und 15 Jahren angesproch­en. Das liegt jetzt drei Jahre zurück. Leni war 14 als sie bei Jugend entscheide­t eingestieg­en ist. „Auch das war eine wichtige Erfahrung, dass demokratis­che Prozess mitunter

viel Zeit in Anspruch nehmen, aber wenn man dran bleibt, dann kommt auch was Gutes dabei rum“, bilanziert­e die Jugendpoli­tikerin.

2020 war Warburg als eine von zehn Städten bundesweit ausgewählt worden. Im Juni 2021 hatten die beteiligte­n Jugendlich­en das Projekt eines Skateparks für die Hansestadt erarbeitet, zumal die alte Halfpipe am Generation­enpark nicht mehr zeitgemäß war. Der neue Skatepark in der Diemelaue ist nun multifunkt­ional. Anfänger und versierte Skater kommen gleicherma­ßen auf ihre Kosten. „Wichtig ist auch, dass dieser Parcours neben Skateboard­s auch mit Rollern und Bmx-rädern und allem, was Rollen hat, befahren werden kann“, erläuterte Parcours-architekt Dirk Lücke aus Borgentrei­ch.

Davon wird reichlich Gebrauch gemacht. „Die letzten Tage haben bereits gezeigt, dass die Bahn gut ankommt“, freute sich Leni Vonde über die erfolgreic­he Realisieru­ng. In die neue Anlage, die sich hinter dem Altstadtsp­ielplatz in der Diemelaue rechts neben dem Sportplatz befindet, wurden 150.000 Euro investiert. Davon wurden 100.000 Euro über das Sportstätt­enprogramm des Landes gefördert. Für die Hansestadt verblieb ein Eigenantei­l von 50.000 Euro, den der Rat der Hansestadt einstimmig bewilligt hatte. Das war bereits im November 2021.

Bis zum schlussend­lichen Baubeginn im Februar sind noch einmal fast drei Jahre ins Land gegangen. Bis März 2023 musste die Stadt auf die Förderzusa­ge warten und bis November galt es noch, die bauleitpla­nerischen Grundlagen für den Bau zu schaffen, schließlic­h ist die Diemelaue ein ökologisch und wasserrech­tlich sensibles Areal.

 ?? Fotos: Burkhard Battran ?? Start frei für Warburgs neuen Skatepark.
Fotos: Burkhard Battran Start frei für Warburgs neuen Skatepark.
 ?? ?? Rasante Action gibt es im neuen Skatepark in der Warburger Diemelaue.
Rasante Action gibt es im neuen Skatepark in der Warburger Diemelaue.
 ?? ?? Bürgermeis­ter Tobias Scherf (l.) und Beteiligte freuen sich über das erfolgreic­he Projekt von „Jugend entscheide­t“in Warburg.
Bürgermeis­ter Tobias Scherf (l.) und Beteiligte freuen sich über das erfolgreic­he Projekt von „Jugend entscheide­t“in Warburg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany