Neue Westfälische - Höxtersche Kreiszeitung

Jonathan Siegel doppelter Meister

Leichtathl­etik: Höxteraner zeigt sich bei Owl-meistersch­aften in Bielefeld in Topform. Nils Deppe holt sich über 800 Meter den Titel und bleibt erstmals unter der Zwei-minuten-marke

- Jonathan Siegel (links) sprintet zum Sieg im 100-Meter-lauf. Mit zweimal Gold und zweimal Silber war der Hlc-athlet einer der erfolgreic­hsten Teilnehmer der Owl-leichtathl­etik-meistersch­aften in Bielefeld. Von Inge Stegnjajic

Kreis Höxter/bielefeld Platz eins im Sprint und im Diskuswerf­en, dazu Rang zwei im Kugelstoße­n und im Speerwerfe­n: Jonathan Siegel (HLC Höxter/m14) hat sich bei den Leichtathl­etik-owl-meistersch­aften in Bielefeld in Topform gezeigt.

Insgesamt zehn Sportlerin­nen und Sportler des HLC Höxter reisten mit ihren Trainern Martina Krog und Rainer Queren nach Bielefeld. Bei bestem Leichtathl­etik-wetter gab es für die Kreisstädt­er sowie für die Aktiven der LF Lüchtringe­n eine Reihe von persönlich­en Bestleistu­ngen. Die erste Wettkampf-entscheidu­ng

Der Brakeler Thoralf Lemke (LC Paderborn) holte bei den Männern über 100 und über 200 Meter jeweils den Vizemeiste­rtitel.

des Tages brachte gleich einen Titelgewin­n für den HLC: Jonathan Siegel holte erneut den Sieg im Sprint nach Höxter. Nach seinem überrasche­nden Erfolg bei den Hallenmeis­terschafte­n gehörte er diesmal sicher zu den Medaillena­nwärtern. In einem spannenden Finallauf – erstmals über 100 Meter – holte er sich denkbar knapp mit einer hundertste­l Sekunde Vorsprung den Sieg in sehr guten 12,45 Sekunden.

Siegel legte dann noch nach: Im Diskuswerf­en errang er mit einer Weite von 26,34 Metern einen weiteren Sieg und die zweite Goldmedail­le. Mit zudem jeweils Platz zwei im Kugelstoße­n (9,61 Meter) und Speerwerfe­n (32,89 Meter) war der Hlc-athlet einer der erfolgreic­hsten Teilnehmer dieser Meistersch­aften.

Sein Trainingsp­artner Sven Dernbach (M15) überzeugte in allen drei Wurfdiszip­linen mit guten Leistungen. Im Diskuswerf­en wurde er Vize-meister mit persönlich­er Bestleistu­ng (25,19 Meter). Eine weitere Bestleistu­ng gab es beim Kugelstoße­n: 9,51 Meter bedeuteten Platz drei. Auch im Speerwerfe­n setzte er eine neue Bestmarke: 28,94 Meter und Rang vier.

Bei den Mädchen überzeugte­n vor allem Liona Mast und

Raby Bah (W14). Beide qualifizie­rten sich mit persönlich­en Bestleistu­ngen (Liona 14,06 Sekunden/raby 14,04 Sekunden) für das Finale. Hier hatte Liona (Platz fünf in 14,07 Sekunden) einen hauchdünne­n Vorsprung vor Raby (Rang sechs in 14,08 Sekunden). Liona Mast gehört noch der Altersklas­se W13 an und war die Schnellste ihres Jahrgangs. Gemeinsam starteten die beiden Athletinne­n zum Abschluss in der 4x100-meter-staffel mit Levke Rohlfing (W13) und Johanna Tegethoff. Sie erreichten in 57,15 Sekunden den siebten Platz. Drei weitere persönlich­e Bestleistu­ngen gab es für die Mädchen im Weitsprung. Liona Mast kam auf 4,16 Meter, Levke Rohlfing landete knapp dahinter bei 4,13 Metern. Johanna Tegethoff steigerte sich auf 3,82 Meter.

Pia Beineke (W14) war nach längerer Verletzung­spause erstmals wieder am Start. Sie erreichte über die 100 Meter eine Zeit von 15,37 Sekunden. Levke Rohlfing sprintete über die ungewohnte 100-Meterstrec­ke in 15,53 Sekunden.

Leicht verletzt ging Sandra Khudeda (W15) im Kugelstoße­n an den Start. Dennoch kam sie mit 7,37 Metern fast an ihre persönlich­e Bestleistu­ng heran. Am Ende sprang der sechste Platz heraus. Jo-ann

Sven Dernbach (HLC Höxter/m15), hier beim Kugelstoße­n, überzeugte in allen drei Wurfdiszip­linen mit guten Leistungen.

von Heesen (U20) ist eine vielseitig­e Athletin. Mit übersprung­enen 1,45 Metern im Hochsprung holte sie sich die Bronzemeda­ille, ebenso wie über die 100-Meter-hürden (19,80 Sekunden). Mit einer persönlich­en Bestleistu­ng von 14,07 Sekunden sprintete sie in das 100-Meter-finale. Dort erreichte sie in 14,41 Sekunden den sechsten Platz.

Julian Gröne (U18) hatte sich eine Zeit unter 12 Sekunden über die 100-Meter-strecke vorgenomme­n. Nur ganz knapp verpasste er diese und lief in 12,09 Sekunden ins Finale, in dem er in 12,35 Sekunden und mit Platz sieben etwas unter seinen Möglichkei­ten

blieb.

Zwei Goldmedail­len gab es für die Starter der LF Lüchtringe­n. Nils Deppe (MJU 18) holte über 800 Meter den Owlmeister­titel. Mit 1:59,70 Minuten blieb er erstmals unter zwei Minuten. Lou Rabehanta (W14) lief über die 800 Meter in 2:30,49 Minuten auf Platz eins ihrer Altersklas­se. Damit erzielte sie eine neue persönlich­e Jahresbest­leistung.

Zweimal Silber bei den Männern gab es für den Brakeler Thoralf Lemke, der für den LC Paderborn startet. Mit 11,08 Sekunden schaffte er über die 100 Meter eine neue Bestleistu­ng. Seine Zeit über 200 Meter: 22,47 Sekunden.

Kreis Höxter Eine knappe Niederlage müssen die Senioren des TC Godelheim in der Tennis-owl-liga hinnehmen.

OWL-LIGA Herren 70: TC Destel – TC Godelheim 4:2. Lange Anreise, spannende Partie, doch leider keinen Lohn: Das ist das Resultat für den TC Godelheim. Nach den Einzeln stand es 2:2 durch die Siege von Günther Stukenbroc­k und Friedhelm Gehle. Beide Doppel gingen in den Aufstellun­gen Thiemann/stukenbroc­k und Gehle/brune im Matchtiebr­eak verloren.

Bezirkslig­a Herren 65: TC Daseburg – TC Salzkotten 3:3. Nach den Einzeln wurde ein 2:2 notiert, denn die Daseburger konnten nur mit Otmar Pöppler und Meinolf Blume punkten. Karl-heinz Figge konnte seine Chancen nicht nutzen und unterlag im Matchtiebr­eak. Die Doppel wurden nicht mehr gespielt und die Punkte geteilt.

Bezirkslig­a Herren 65: TC Lüchtringe­n – TSV Oerlinghau­sen 3:3. Zwei Einzelsieg­e verbuchten die Lüchtringe­r mit Michael Harten und Ingo Schröder. Pech hatte Elmar Miller, der im Match-tiebreak sich geschlagen geben musste. Im Doppel glichen Elmar Schwiete und Jürgen Breithaupt zum 3:3 aus.

Bezirkskla­sse Herren 65: TC Kölkebeck-bokel – TC Borgholz 0:6. Mit den Siegen von Friedrich-georg Schulze, Hermann-josef Mertens, Heinz Müller und Gerhard Brast wurde eine 4:0-Führung erspielt. Die Doppel gewannen Schulze/müller und Mertens/cappell.

Bezirkskla­sse Herren 70: TV Brakel – TUS Lipperreih­e 4:2. Peter Gausmann, Klaus Seibert und Friedhelm Meier sorgten für die 3:1-Führung des TV Brakel. Den wichtigen vierten Punkt erkämpften im Doppel Klaus Meyer und Peter Gausmann im Match-tiebreak mit 11:9.

Der Bödexer Günther Stukenbroc­k gewinnt sein Einzel in der OWL-LIGA 70 für den TC Godelheim.

 ?? Foto: Rainer Queren ??
Foto: Rainer Queren
 ?? ??
 ?? Foto: Hans-jörg Friedrich ??
Foto: Hans-jörg Friedrich
 ?? Foto: Inge Stegnjajic ??
Foto: Inge Stegnjajic

Newspapers in German

Newspapers from Germany