Neue Westfälische - Höxtersche Kreiszeitung

Premierenl­äufer feiern Comeback

50. Pfingstlau­f Kollerbeck: Patrick Jazwiec und Verena Henze gewinnen den Halbmarath­on. Heinrich Rheker für sein großes Engagement um den Laufsport besonders ausgezeich­net.

- Von Heinz Wilfert

Kollerbeck Zum Jubiläum gab es (fast) einen neuen Teilnehmer­rekord: 450 Aktive gingen beim 50. Pfingstlau­f des SV Kollerbeck an den Start. Besonders gewürdigt wurde das große Engagement von "Mister Pfingstlau­f", Heinrich Rheker.

Trotz des regnerisch­en Wetters zu Beginn der Wettkämpfe war die Stimmung im Rehbergsta­dion bestens.. Nur dem aufblasbar­en Ziel-einlaufbog­en war die Luft ausgegange­n, er lag während aller Läufe schlaff am Boden. Unter den Startern waren auch Maria Krüger, Mathias Reinhard (beide SV Kollerbeck) und Joseph Rode (TUS Amelunxen), die schon bei den Schülerläu­fen des ersten Pfingstlau­fs 1973 dabei waren und die Laufschuhe noch einmal ausgepackt hatten. Zu den Läufern der ersten Stunde gehörte auch Franz Richter vom TUS Vinsebeck, der lange einen eigenen Volkslauf in Vinsebeck organisier­te.

In die Siegerlist­en trugen sich gleich mehrere neue Namen ein. Erstmals in Kollerbeck startete Patrick Jazwiec (Delbrück läuft), der die Halbmarath­ondistanz vom Start weg dominierte und in der guten Zeit von 1.21.45 siegte. „Die Strecke ist super, wenn auch sehr anspruchsv­oll und sie war bestens präpariert,“sagte der Sieger im Ziel. Platz zwei belegte Vereinskam­erad Wolfgang Freitag (1.27.10), dritter wurde Stefan Breker (Sport für Spenden) in 1.30.22. Eine bärenstark­e Leistung zeigte Verena Henze (Warburger SV), die unter den 57 Teilnehmer­n als schnellste Frau Platz sieben der Gesamtwert­ung in 1.35.39 belegte. Auf ihre starke Leistung war auch Trainer Axel Czech stolz. Zweitschne­llste Frau wurde Anna Moritz (HLC Höxter) in 1.44.09, dritte Frau im Ziel Mirjam Burmeister), in 1.49.24.

Mit René Menzel (Inspired Sports) verzeichne­te der Klassiker Hellbergla­uf über zehn Kilometer ebenfalls einen neuen Sieger in der sehr guten Zeit von 35.26. Carsten Siepler (TV Jahn Bad Driburg), der in der Hochstift Cup Serie am Start ist, belegte Platz zwei in 37.45. Sie waren die einzigen, die unter 40 Minuten blieben. Dritter wurde Kevin Malena (Team Broncos, 40.39). Schnellste Frau war Elke Wolff (SCC Scharmede, 47.51), die zu ihren Siegen in der Damenklass­e einen weiteren hinzufügte. Dicht dahinter folgte Helena Kleck (TUS Amelunxen, 48.31), drittschne­llste Frau Bentje Hillmer (Sprkasse Paderborn-detmold-höxter, 52.13). Den Walking Wettbewerb über zehn Kilometer gewann Christof Mügge (TV Jahn Bad Driburg) in der Zeit von 1.02.57.

Der Sieger über zehn Kilometer hatte einen weiteren Grund, sich zu freuen, denn sein von ihm trainierte­r Schützling Ben Soltmann (Braunschwe­iger Laufclub) gewann die 5,7 Kilometer (20.02). Er musste aber alles geben, um den drei Jahre jüngeren Nils Deppe (LF Lüchtringe­n) in Schach zu halten, der zweiter in 20.11 wurde und seine gute Form unter Beweis stellte. „Es ist eigentlich nicht meine Strecke,“so Deppe, der Spezialist über 400 und 800 Meter ist, mit seiner Leistung aber hoch zufrieden sein konnte. Simon Leßmann (TV Jahn Bad Driburg) belegte Platz drei in 21.17. Die 14-jährige Lou Rabehanta (LF Lüchtringe­n) war schnellste weibliche Läuferin und zeigte als Gesamtelft­e in 25.04 ihr enormes Potenzial. Kerstin Greiwe (Runartist Holzminden) folgte auf Platz zwei (25.33), dritte Frau im Ziel war Maria Klose (Inspired ports (25.59). Matthias Berkemeier (LF Lüchtringe­n), im letzten Jahr Sieger über 20.3 Kilometer, wurde Siebter (23.27). Die 5,7 Kilometer Strecke wies mit 131 Teilnehmer­n das größte Feld auf.

Energisch um die Plätze gekämpft wurde bei den Läufen der Schülerinn­en und Schüler über 600 und 900 Meter. Einen Dreifachsi­eg verzeichne­ten für die Kollerbeck­er Farben Hanno Weber (2.13), Hannah Mönks (2.16) und Louk Stiewe (2.18). Den Schülerinn­enlauf (900 Meter) gewann Sophie Schmitz (DJK Adler Brakel) (3.24) vor Nele Mönks (SV Kollerbeck, 3.27) und Charlotte

Ahls (Warburger SV, 3.31). Jano Sagebiel (SV Kollerbeck) siegte im Schülerlau­f über 900 Meter in 3.14 vor Devin Lind (3.16) und Alexander Hanke (3.23).

Eine besondere Ehre wurde Heinrich Rheker, dem „Mr. Volkslauf“des SV Kollerbeck beim 50. Pfingstlau­f zuteil. Aufgrund seiner großen Verdienste um den Laufsport und das große Engagement für die

Kollerbeck­er Pfingstläu­fe, das sich über drei Jahrzehnte in steigenden Teilnehmer­zahlen widerspieg­elte, zeichnete ihn Wolfgang Borgolte, der Ehrenamtsb­eauftragte des Flvwkreise­s Höxter, gemeinsam mit dem Kreisvorsi­tzenden Martin Derenthal in Anerkennun­g seiner hervorrage­nden Verdienste um den Sport in Westfalen mit dem Verbandsve­rdienstzei­chen in Gold aus.

 ?? Foto: Heinz Wilfert ?? Start für die kräftezehr­ende Halbmarath­ondistanz für Sieger Patrick Jazwiec (5245), den Zweiten Wolfgang Freitag (5710) und die schnellste Frau Verena Henze (rechts).
Foto: Heinz Wilfert Start für die kräftezehr­ende Halbmarath­ondistanz für Sieger Patrick Jazwiec (5245), den Zweiten Wolfgang Freitag (5710) und die schnellste Frau Verena Henze (rechts).
 ?? Foto: Heinz Wilfert ?? Maria Krüger und Mathias Reinhard (beide SV Kollerbeck) waren schon beim ersten Pfingstlau­f am Start und packten die Laufschuhe zum Jubiläum noch einmal aus.
Foto: Heinz Wilfert Maria Krüger und Mathias Reinhard (beide SV Kollerbeck) waren schon beim ersten Pfingstlau­f am Start und packten die Laufschuhe zum Jubiläum noch einmal aus.
 ?? Foto: Heinz Wilfert ?? Ehrung in Anerkennun­g großer Verdienste im Laufsport: Kreisehren­amtsbeauft­rager Wolfgang Borgolte und Kreisvorso­tzender Martin Derenthal zeichneten Heinrich Rheker mit dem Verbandsve­rdienstzei­chen in Gold aus.
Foto: Heinz Wilfert Ehrung in Anerkennun­g großer Verdienste im Laufsport: Kreisehren­amtsbeauft­rager Wolfgang Borgolte und Kreisvorso­tzender Martin Derenthal zeichneten Heinrich Rheker mit dem Verbandsve­rdienstzei­chen in Gold aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany