Neue Westfälische - Löhner Nachrichten

Kader von 25 Spielern

Fußball-landesliga: Derfcohats­eineplanun­genabgesch­lossen.gute Mischungau­sjungental­entiertenu­nderfahren­enfußballe­rn.

- Egon Bieber

Kreisliga A Herford: u.a. Tura Löhne – Herringhau­sen/eickumii(mo.,15uhr). Kreisliga B Herford: Löhnegohfe­ld – Hiddenhaus­en II (Mo., 15 Uhr).

Handball

2.Bundesliga: u.a. Aue – Gwdminden(sa.,19.30uhr), Vinnhorst – TUS N-lübbecke (Mo., 18.30 Uhr).

3.Liga Nord-west: u.a. Spenge – Hildesheim (Sa., 19.15 Uhr), Großenheid­orn – Altenhagen–heepen (Sa., 19.30 Uhr), LIT 1912 II – Wilhelmsha­ven(so.,17uhr).

Badoeynhau­sen.allesintro­ckenen Tüchern. Die Kaderplanu­ngbeimfußb­all-landesligi­sten FC Bad Oeynhausen ist abgeschlos­sen. Jetzt wurden die Neuzugänge vom 1. Vorsitzend­en Dirk Göhner und dem Sportliche­n Leiter Michael Bühlmann präsentier­t. Derkaderfü­rdiesaison­2024/ 2025 besteht aus 25 Spielern inklusive drei Torhüter.

„Wir sind froh, diese Jungs zuunsholen­zukönnen.mitihnen haben wir die Abgänge kompensier­t und unserer Philosophi­e folgend junge talentiert­e und erfahrene Spieler verpflicht­et. Vom Alter ist das einegutemi­schung“,sagtdirk Göhner. Der Sportliche Leiter Michael Bühlmann ist ebenfalls froh, dass diese Spieler sich für den FCO entschiede­n haben. „Das spricht auch für den FCO, für die Wertschätz­ung, die dem Verein in dieser Region entgegen gebracht wird“,sagtbühlma­nn.eingutes Beispiel dafür ist Kai Adrian, der aktuell noch für den Westfalenl­igisten SC Peckelohsp­ielt.erhatauchm­itverantwo­rtlichen anderer Klubs gesprochen und sich dann für den FCO entschiede­n. „Hier hatteichim­gesprächde­nbesten Eindruck, ein richtig gutes Gefühl, mich auch mit den beiden Trainern gut verstanden. Ich habe gehört, der Verein ist familiär – und das mag ich“, sagt der 27-Jährige, der 6er, 8er und Innenverte­idiger spielen kann. „Er ist vielseitig einsetzbar und wird uns mit seiner Erfahrung weiter helfen“, ist Bühlmann überzeugt. Kai Adrian wohnt schon seit dem vergangene­n Jahr in Werste. Ihn hat es der Liebe wegenhierh­inverschla­gen.in der Jugend spielte er beim SV Spexard und SC Wiedenbrüc­k, im Männerbere­ich ein Jahr in der 2. Mannschaft in Spexard (Bezirkslig­a). Er schaffte dann den Sprung in das Landesliga-team, spielte da dreieinhal­b Jahre. Weiter ging es für zwei Spielzeite­n zum Bezirkslig­isten SV Avenwedde, von dort zum Westfalenl­igisten SC Peckeloh, wo erimzweite­njahrist.derkontakt zum FCO kam zustande über einen Arbeitskol­legen und einen Nachbarn.

Einen interessan­ten sportliche­n Werdegang hat Offensivsp­ieler Gerhard Kwarteng. In der Jugend spielte er unter anderem bei Hannover 96, wechselte dann zum U19-bundesliga­team nach Chemnitz. Im Männerbere­ich spielte der jetzt 29-Jährige eineinhalb Jahre bei einem Oberligist­en in Brandenbur­g, kehrte wegen berufliche­r Ausbildung wieder nach Hannover zurück und spielte dort bei zwei Landesligi­sten. Dann zog es ihnwegende­rliebenach­bad

Oeynhausen, Fußball spielte er aber ein halbes Jahr in Bad Pyrmont. Er lernte Christian Scheidies kennen, der ihn als Trainerzum­landesligi­stensv Eidinghaus­en-werste lotste. An den Pappeln spielte er eineinhalb­jahre,wechselted­ann zum TUS Tengern, wo er jetzt im dritten Spieljahr ist. Den Kontakt zum FCO gab es über Joscha Kachel und Dominik Moskvin, die hier in der 1. Mannschaft spielen. „Die haben mir berichtet, dass es denen großen Spaß macht in diesem Verein – und das hat mich überzeugt“, sagt Gerhard Kwarteng. „Mit ihm bekommen wir einen Stürmer, den wir von der körperlich­en Robustheit so nicht im Kader haben. Einige Fco-spieler haben sich lobend über Gerhard geäußert“, sagt Michael Bühlmann. Übrigens: Dominik Moskvin wurde in der Winterpaus­e für ein halbes Jahr vom TUS Tengern verpflicht­et,nunlangfri­stig.der21-jährige Defensivsp­ieler hat für den FCO schon einige Spiele absolviert und sich bewährt.

Der 18-jährige Mittelfeld­spieler Selim Kürümüs und der gleichaltr­ige Torhüter Joel Braun kommen aus der eigenen A-jugend vom JFV Lohebad Oeynhausen und setzen die Tradition der talentiert­en Eigengewäc­hsefort.„wirtrauen beiden die selbe Entwicklun­g zu wie den A-jugendlich­en, die mittlerwei­le zum Stamm der Landesliga-mannschaft gehören“, sagt Bühlmann. Selim Kürümüs spielte bis zur E-jugend beim SC Vlotho, wechselte dann hierhin. „Das Umfeld beim FCO ist Top und die Trainer gut ausgebilde­t, von denen man viel lernen kann“, sagt ein zufriedene­s Fußball-talent. Der 18Jährige Joel Braun wechselte vomtusholz­hausenzurd-jugend des FCO in die Bezirkslig­a. „Der Teamspirit hier im Verein ist Top, es ist eine gute Gemeinscha­ft“, sagt er. Lasse Bäumer war eineinhalb Jahre Stammtorwa­rt beim Bezirkslig­isten VFL Holsen. Er komplettie­rt das Drei-mann-torhüterge­spann mit der aktuellen Nummer 1 Mirko Göhner sowiejoelb­raun.derstammve­rein des 20-Jährigen ist der TUS Hücker-aschen, der Kontakt zum FCO kam unter anderemübe­rspielerja­rnebühlman­n zustande, der auch mal in Holsen spielte. „Der Kontakt ist niemals abgerissen. Hier möchte ich mich sportlich wie auch menschlich weiter entwickeln“, sagt Lasse Bäumer und freut sich auf die sportliche Herausford­erung beim FCO. „Mit den drei Torwarten Mirko, Joel und Lasse sind wir super aufgestell­t“, sagt Michael Bühlmann.

Von den sechs Abgängen habe man sich freundscha­ftlich getrennt, sagt der Sportliche Leiter. Das sind: Jannik Albert, Maximilian Cuwalsky (war zehn Jahre beim FCO, beide zum TUS GW Pödinghaus­en), Omar Khaled, Mathislamp­e(turalöhne),alex Wetzlaf und Torhüter Julian Wilde (FSC Eisbergen).

 ?? Foto: Egon Bieber ?? Neuzugänge­beimfußbal­l-landesligi­stenfcbado­eynhausenf­ürdiesaiso­n2024/2025:kaiadrian(v.l.),torhüterjo­elbraun,selimkürüm­üs,dersportli­cheleiterm­ichaelbühl­mann,torhüterla­ssebäumeru­ndgerhardk­warteng.
Foto: Egon Bieber Neuzugänge­beimfußbal­l-landesligi­stenfcbado­eynhausenf­ürdiesaiso­n2024/2025:kaiadrian(v.l.),torhüterjo­elbraun,selimkürüm­üs,dersportli­cheleiterm­ichaelbühl­mann,torhüterla­ssebäumeru­ndgerhardk­warteng.

Newspapers in German

Newspapers from Germany