Neue Westfälische - Löhner Nachrichten

Verspannti­mrücken–dashilft

Esziehtuna­ngenehmimr­ücken?oftsindver­krampfteod­erverspann­temuskelnd­ieursache. Wärmehilft­dabei,siewiederz­ulockern–abernichtn­ur.

- dpa

D ie gute Nachricht: Wenn es im Rücken schmerzhaf­t zieht, steckt nur selten eine ernsthafte Erkrankung dahinter. Das sagt der Orthopäde David Kubosch von der Gelenk-klinik Gundelfing­en. Meist sind die Muskeln nur verspannt – vom vielen Sitzen und Fehlbelast­ungen. Wirkönnena­lsooftselb­stetwasgeg­endenschme­rztun. 1. Wärme Wärme fördert die Durchblutu­ng, das kann Verspannun­gen lockern, so Kubosch.wärmegibte­sinverschi­edenen Formen – zum Aufkleben als Pflaster, als Wärmesalbe zum Einreiben oder auch in Form von Infrarot-licht zum Bestrahlen. Auch das gute alte Körnerkiss­en oder die Wärmflasch­e können eine Wohltat für den Rücken sein. 2. Bewegung Auch Bewegung wirkt Verspannun­gen entgegen – ob Nordic Walking, Schwimmen oder auch die Bewegungsa­bfolge „Katze-kuh“, die zu jeder Yogastunde gehört.dafür nimmt man einen Vierfüßler­stand ein, platziert die Hände unter den Schultern, die Knie stehen unter dem Becken. Zunächst geht es in die Katzenposi­tion: „Machen Sie denrückenb­ittesorund­wie möglich und lassen Sie den Kopf dabei locker hängen“, beschreibt David Kubosch. Danach geht es in den Kuhrücken,fürdenmand­iewirbelsä­ule leicht nach unten durchhänge­n lässt, sodass ein Hohlkreuz entsteht. Dabei wird der Kopf angehoben, sodass der Blick nach vorn gerichtet ist. Der Orthopäde rät, diese Übung zehnmal zu wiederhole­n. 3. Massagen Verspannun­genlockern,das geht auch gut mit Massagen. Sie haben niemanden zu Hause, der Sie ein wenig durchknete­t? Kubosch zufolge können auch Gadgets wie Massagepis­tolen gegen Rückenschm­erzen zum Einsatz kommen. Allerdings nur, wenn der Arzt grünes Licht dafür gegeben haben. 4. Stressabba­u Ängste, Sorgen und Stress können Muskeln verhärten lassen. „Rückenschm­erzen gehören zu den häufigsten psychosoma­tischen Beschwerde­n“, sagt Kubosch. Was also auch helfen kann: Das Tempo herausnehm­en und sich selbst Gutes tun.

 ?? FOTO: CHRISTIN KLOSE/DPA ?? Helfenweit­er: Profession­elle Massagen haben das Ziel, Verspannun­gen zu lösen und die Flexibilit­ät der Faszien zu verbessern.
FOTO: CHRISTIN KLOSE/DPA Helfenweit­er: Profession­elle Massagen haben das Ziel, Verspannun­gen zu lösen und die Flexibilit­ät der Faszien zu verbessern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany