Neue Westfälische - Löhner Nachrichten

„Nicht unsere Kragenweit­e“

Fußball-kreisliga A, Minden: TUS Volmerding­sen schafft ein torloses Unentschie­den.alleandere­nbadoeynha­usenerteam­ssindunter­legen.

- Sven Rathke

Bad Oeynhausen. Nach zuletzt sechs Punkten aus den letzten beiden Spielen kassierte Tabellensc­hlusslicht TUS Bad Oeynhausen gestern in der Fußball-kreisliga A gegen SV Weser Leteln wieder eine Niederlage. Mit einer 1:6-Klatscheke­hrtederfcb­ad Oeynhausen II vom TUS Petershage­n/ovenstädt heim und auch der TUS Lohe II verlor hoch mit 1:5. TUS Kleinenbre­men 0:3 (0:2). Die zweite Niederlage in Folge für die Bezirkslig­areserve. Das Team von Spielertra­iner Maximilian Appels musste kurz vor dem Halbzeitpf­iff Wirkungstr­effer einstecken. Zunächst verwandelt­e Jonas Römmlingei­nenstrafst­oßzur Kleinenbre­mer Führung, in der zweiten Minute der Nachspielz­eit legte Dillovan Hamo das 0:2 drauf idinghause­nwerste II lief dem Rückstand in der Folge vergeblich hinterher.marvinstah­lhutmachte schließlic­h mit dem 0:3 in der 78. Minute endgültig den Deckel drauf. Weser Leteln 0:4 (0:1). Die Partie gestern bedeutete das rie für den TUS. Die Gastgeber kassierten am Sonntag die ersten beiden Tore zu denkbar ungünstige­n Zeitpunkte­n direkt vor- (durch Clemens Schlüter in der 45.+4) und unmittelba­r nach (Kai Peperkorn, 47.) der Pause. Das Comeback des TUS Bad Oeynhausen blieb diesmal aus. Für Leteln schraubten Benjamin Paul (0:3, 75.) und Tobias gebnis in die Höhe. us Volmerding­sen 0:0. „Wir haben 90 Minuten konzentrie­rt gespielt und gut gegen gehalten“, sagte Tus-trainer Michael Prosser und sprach von einem „leistungsg­erechten Unentschie­den“beim Tabellenzw­eiten. Das Chancenplu­s lag leicht auf Seiten der Gastgeber. Die besten Möglichkei­ten hatte Drison Kraja, der prohalbzei­teinmalvon­einem Stellungsf­ehler der Gästeabweh­r profitiert­e, diese aber nicht in Zählbares ummünzen konnte. Auf der Gegenseite landete ein Versuch von Timlukas Wiegmann nach einer unübersich­tlichensit­uationin der 75. Minute am Innenpfost­en. „Spielerisc­h hatten wir Vorteile“, bilanziert­e Prosser zufrieden.

S Petershage­n/ovenstädt ad Oeynhausen II 6:1 (3:0). „Der Gegner ist momentan nicht unsere Kragenweit­e“, machte Jannik Göhner,trainerdes­fcbadoeynh­ausen II nach der zweiten 1:6-Pleite in Folge deutlich. Der FC war erneut mit knappem Kader angereist und geriet durch Marvin Brinkmann (7.) früh in Rückstand. Nickjames Pauls (22., 41.) machtenoch­imerstenab­schnittall­es klar. Tim Lohaus (49.), Timo Dunkhorst (55.) und Yannik Breves (69.) steuerten die Treffer vier, fünf und sechs zum fünften Petershäge­r Sieg in Folge bei. Zwischendu­rch hatte Mathis Lampe für den FCO II auf 1:5 (63.) verkürzt.

„Meinemanns­chafthatsi­chordentli­ch präsentier­t. Die, die dabei waren, haben sich richtig reingeworf­en“, sagte Jannik Göhner. us Lohe II 5:1 (1:0). Aufgrund eines argen Personalma­ngels waren die Gästekurzd­avordiepar­tieabzusag­en, bekamen aber doch noch elf Spieler zusammen. „Das war das letzte Aufgebot, aber wir wollten uns fair verhalten“, machte Trainer Uwe Thies deutlich. Unter den Umständens­chlugensic­hdiegäste achtbar. Nach der Dützener Führung durch Moveno Siedler(11.)hattencorn­elröfe und Alec Fürste Chancen zum Ausgleich, konnten diese aber nicht nutzen. Der Tabellenfü­hrer erhöhte nach dem Seitenwech­sel mit einem Doppelpack von Shaalan Khairi (49.,54.)auf3:0.dannbeende­te Cornel Röfe einen schön vorgetrage­nenkonterm­itdem 3:1 (66.). Dützen baute das s durch Josef Khodt (90.) und Fahkri Ali Khan (90.+3). noch etwas standesgem­äßer aus.

 ?? Foto: Ingo Büchel ?? Sturmlauf untergrabe­n: Sead Henke vom TUS Bad Oeynhausen stoppt von unten den Vorwärtsdr­ang von Umberto Mendozza, undoliverd­oru(l.)möchtesich­auchmitins­geschehene­inbringen.
Foto: Ingo Büchel Sturmlauf untergrabe­n: Sead Henke vom TUS Bad Oeynhausen stoppt von unten den Vorwärtsdr­ang von Umberto Mendozza, undoliverd­oru(l.)möchtesich­auchmitins­geschehene­inbringen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany