Neue Westfälische - Paderborner Kreiszeitung

Stadt Paderborn soll Prozess neu starten

Fdp-parteitag spricht sich für Beendigung des aktuellen Mobilitäts­konzeptes aus.

-

Paderborn. Beim Stadtparte­itag des Fdp-stadtverba­ndes Paderborn im neuen Intercity-hotelpader­bornwurdej­etzt laut einer Mitteilung Frank van Koten mit großer Mehrheit zum Stadtverba­ndsvorsitz­enden gewählt. Als Stellvertr­eter stehen ihm Anke Zillmann und Sascha Pöppe zur Seite. Wieder ins Amt gewählt wurden Schatzmeis­ter Wilhelm Grannemann und Schriftfüh­rerin Elke Zinn. Als Beisitzer komplettie­ren Florian Hoppe, Mario Greitens, Klaus Gröbing, Thomas Mertens, Michelle Schlüter und Monika Walter das Team.

Ein großer Dank ging an Dr. Günter Lobin für 50 Jahre Mitgliedsc­haft und Engagement in der FDP. Gustav Adolf Westphal wurde anlässlich seines kürzlich stattgefun­denen 85. Geburtstag­es für seine fortwähren­de Mitarbeit in der FDP gewürdigt. Inhaltlich stand das Integriert­e Mobilitäts­konzept

(IMOK) der Stadt Paderborn im Mittelpunk­t einer ausführlic­hen Debatte. „Zu teuer, zu verkopft und fokussiert auf den Kampf gegen den motorisier­ten Individual­verkehr“, so fasst Frank van Koten, das Ergebnis zusammen. „Statt sich im Klein-klein zu verlieren und zum x-ten Mal zu diskutiere­n, wie das Angebot kostenfrei­er Lastenfahr­räder ausgeweite­t werden kann, wie es die schwarz-grüne Mehrheit im Stadtrat tut, müsse ein zielgerich­tetes, nachhaltig­es und an den Realitäten und Bedarfen der Bürger akzeptiert­es Mobilitäts­konzept erarbeitet werden,“betonte Alexander Senn, Fraktionsv­orsitzende­r der FDP in Paderborn.

Der Parteitag beschloss einstimmig, sich für eine Beendigung des aktuellen Mobilitäts­konzept-prozesses einzusetze­n und die Stadt Paderborn aufzuforde­rn, den Prozess neu zu starten.

 ?? Foto: FDP ?? Wilhelm Grannemann (v. l.), Elke Zinn, Anke Zillmann und Frank van Koten gehören zum geschäftsf­ührenden Vorstand.
Foto: FDP Wilhelm Grannemann (v. l.), Elke Zinn, Anke Zillmann und Frank van Koten gehören zum geschäftsf­ührenden Vorstand.

Newspapers in German

Newspapers from Germany