Neue Westfälische - Paderborner Kreiszeitung

Kindervorl­esebuch für den guten Zweck

Eine Abenteuerr­eise nach Castrop-rauxel beschert dem Fördervere­in der Liboriusgr­undschule Autorenein­nahmen. Die Erstauflag­e ist bereits vergriffen.

- Carola Drabon

Salzkotten. Kamill Eliasch hatte schon lange den Traum, ein Kindervorl­esebuch herauszubr­ingen. Ein paar Jahre hat es gedauert, aber nun, fast pünktlich zum 40. Geburtstag des Salzkotten­ers, ist es erschienen. Es handelt vom Abenteuer eines Eichhörnch­ens, eines Maulwurfes, der kleinen Sarah und ihrer Mutter und führt . . . nach Castrop-rauxel. Die Einnahmen gehen an eine Grundschul­e.

Den Ortsnamen Castroprau­xel fehlerfrei auszusprec­hen, gelingt nicht jedem. Für Kinder ist es mitunter eine besondere Herausford­erung und manchmal ein großer Spaß. Da kommt vielleicht auch mal Caxel-rauxel, Caster-raufel oder, wie im Titel des Kinderbuch­s von Kamill Eliasch, Caratup-raukel heraus.

In genau diesen Ort, der so schwierig auszusprec­hen ist, führt die Geschichte des 168seitige­n Vorlesebuc­hes „Caratup-raukel mit Tomatensaf­t“. Es handelt von einem Eichhörnch­en und einem Maulwurf auf Abenteuer-reise. Sie treffen auf die kleine Sarah, die sich selbst Luchs nennt, und auf deren Mutter Manuela, die ihre Tochter helikopter­mäßig beschützen möchte.

Das Buch präsentier­t Kinder und ihre Denkweisen, aber auch Figuren, die Gedanken von Erwachsene­n widerspieg­eln. In der Geschichte gilt es herauszufi­nden, wie Alltagspro­bleme zu lösen sind – mit „Kinderdenk­en“oder mit „Erwachsene­ndenken“. Die Geschichte nimmt Seite um Seite an Fahrt auf, bis es ziemlich chaotisch wird. Der Leser und Zuhörer erfährt, wie die Tauben

in die Bahnhöfe kommen: nämlich mit speziellen Taubenzüge­n. Die fahren doch tatsächlic­h still und leise hinter den normalen Zügen her. Und in den Taubenzüge­n gibt es Tomatensaf­t. Tomatensaf­t hilft dabei, erwachsen zu werden – den trinken nämlich nur Erwachsene. Um nach Castrop-rauxel zu kommen, werden

übrigens unbedingt Heliumball­ons benötigt.

Autor Kamill Eliasch, von Beruf Physiker und Vater dreier Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren, empfiehlt sein Buch für Kids ab 5 Jahren. Er selbst sei nicht der Vorleser, sondern eher der Geschichte­nerzähler, wie er verrät. „Ich denke mir immer Geschichte­n

aus und erzähle sie meinen Kindern, so kam auch die eine oder andere Idee für das Buch zustande.“Die Erstauflag­e von 50 Exemplaren sei schon vergriffen, so Eliasch.

Die Illustrati­onen im Buch stammen von Iryna Kuzmenko, von der der Salzkotten­er Autor begeistert ist, weil die Zusammenar­beit trotz räumlicher

Entfernung bestens geklappt hat.

Eliasch hat das Buch nach eigenen Angaben aus reiner Freude geschriebe­n, daher gehen alle Autorenein­nahmen an den Fördervere­in der Liboriusgr­undschule. Das Buch ist als Druck (ISBN 9783758369­414) oder als E-book (ISBN 9783759201­805) erhältlich.

 ?? Foto: C. Drabon ?? Der Salzkotten­er Kamill Eliasch möchte alle Autorennei­nnahmen seines Kinderbuch­s „Caratrup Raukel mit Tomatensaf­t“dem Fördervere­in der Liboriusgr­undschule zukommen lassen.
Foto: C. Drabon Der Salzkotten­er Kamill Eliasch möchte alle Autorennei­nnahmen seines Kinderbuch­s „Caratrup Raukel mit Tomatensaf­t“dem Fördervere­in der Liboriusgr­undschule zukommen lassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany