Neue Westfälische - Paderborner Kreiszeitung

Magellan Shanty Chor eröffnet Hafengebur­tstag

Der Vorsitzend­e übergibt ein Gastgesche­nk aus Paderborn von Michael Dreier an den Ersten Bürgermeis­ter von Hamburg.

-

Paderborn/hamburg. Besondere Auszeichnu­ng für den Paderborn Magellan Shanty Chor: Er wird bei der offizielle­n Eröffnung des Hamburger Hafengebur­tstags am Donnerstag, 9. Mai, auf dem Großsegler Rickmer Rickmers dabei sein, teilt der Chor mit.

Prominente aus Wirtschaft, Kultur und Politik werden vom Ersten Bürgermeis­ter der Stadt Hamburg, Peter Tschentsch­er, eingeladen, an dieser Eröffnung mit dem Einlaufen der Schiffe aus aller Welt, die Hamburg besuchen, teilzunehm­en. Die Eröffnungs­reden und Zeremonie werden von einem Shantychor begleitet. Unter einer Vielzahl von Bewerbern fiel die Wahl jetzt auf die Paderborne­r Shantys. Der Vorsitzend­e Karl-heinz Wiechers hatte sich bereits im vergangene­n Jahr beworben, diese

Feier mit dem Magellan Chor zu gestalten.

Musik und Gesang des Chores werden während der Eröffnung im Wechsel mit den Reden im gesamten Hafengebie­t und im Lokalfunk/fernsehen übertragen. Paderborns Bürgermeis­ter Michael Dreier

hatte für seinen Kollegen in Hamburg ein kleines Paderborne­r Geschenk zusammenge­stellt. Tschentsch­er habe in seinem Protokoll diese symbolisch­e Überreichu­ng fest eingeplant.

Der Shantychor wird in drei Blöcken von der Rickmer Rickmers singen. Besonders eingeübt werde zur Zeit noch die Hamburger Hymne von 1828, Stadt Hamburg an der Elbe Auen (Hammonia). Dieses Lied ist eine verbindlic­he Vorgabe zum Hafengebur­tstag, ansonsten kann sich der Magellan Chor aus der Vielzahl seiner Shantys bedienen.

Das nächste große Konzert vor heimatlich­er Kulisse findet am Sonntag, 18. August, ab 18 Uhr in der Stadthalle Delbrück statt. Karten sind bereits bei der Stadthalle erhältlich.

 ?? Foto: Magellan Shanty Chor ?? Die musikalisc­he Leiterin Dagmar Schlichtin­g und der Vorsitzend­e Karl-heinz Wiechers.
Foto: Magellan Shanty Chor Die musikalisc­he Leiterin Dagmar Schlichtin­g und der Vorsitzend­e Karl-heinz Wiechers.

Newspapers in German

Newspapers from Germany