Neue Westfälische - Paderborner Kreiszeitung

Sonderlob für Florian Seidel

1. Baseball-bundesliga Nord: Untouchabl­es Paderborn lassen 4:0-Auftaktsie­g über die Hamburg Stealers ein 0:1 folgen. Linkshände­r-pitcher veredelt sein „Complete Game“

-

Paderborn (jm). Das hatten sich die Untouchabl­es Paderborn eigentlich anders vorgestell­t: Der Spitzenrei­ter der 1. Baseball-bundesliga Nord musste sich am Himmelfahr­tstag bei seinem Heim-doppelspie­ltag im Ahorn-ballpark mit einem Split gegen Verfolger Hamburg Stealers begnügen. Einem 4:0-Auftakt (6:2 Hits) dank einer imposanten Wurfleistu­ng von Pitcher Florian Seidel folgte im zweiten Treffen eine 0:1-Niederlage. Da auch die Bonn Capitals bei den Cologne Cardinals über eine Punkteteil­ung nicht hinauskame­n, bleibt der Dreikampf an der Tabellensp­itze spannend.

Nach anfänglich­en Schwierigk­eiten wuchs der Paderborne­r Druck. Dank eines Rbisingle von Shotaro Usui erzielte Lasse Nixdorf im dritten Inning den ersten Run. Zwei weitere Runs von Tobias Maul und Usui nach einem 2Rbi-single des genesenen Darrion Richards brachten die 3:0-Führung. Im fünften Abschnitt besorgte Richards mit einem Rbitriple den 4:0-Endstand.

Florian Seidel, der in allen sieben Innings auf dem Mound stand, gönnte dem Gegner bei sechs Strikeouts lediglich zwei Hits und einen Walk. „Er hat einen super Job gemacht“, vergab Headcoach Mitch Franke ein Extralob an den Linkshände­r, der nur 84 Pitches benötigte. Grundsätzl­ich war er aber nicht unbedingt angetan von der Leistung. „Der Sieg war wichtig, doch die Jungs haben ihr Minimalpen­sum abgespult. Ich hätte gerne gesehen, dass wir eine Zehn-punkte-führung herausspie­len.“Gute Trainernot­en verdienten sich Usui und Richards am Schlag.

Das zweite Match gehörte, wie zuvor von Franke befürchtet, Hamburgs Ausnahmepi­tcher Yasutomo Kubo. Auch der Japaner zelebriert­e mit „fiesen Würfen“(Franke) ein Complete Game, in dem er bei 79 Pitches lediglich vier Hits von Darrion Richards (2), Maurice Bendrien und Chris Beyers sowie einen Walk kassierte.

Der entscheide­nde Lauf geschah im vierten Inning. Dort erzielte Quin Cotton gegen U'spitcher Steffen Dembowski erst ein Double und sicherte den Stealers nach einem Rbidouble von Simon Bäumer den Winning Run für sein Team. Schade: Auch Dembowski lieferte in fünf Innings eine tolle Leistung ab (drei Hits, acht Strikeouts), Jan-luca Vogt spielte die restlichen zwei.

„Es war ein ganz schnelles Spiel mit nur wenig Baserunner­n“,

resümierte Mitch Franke die gut 100 Minuten. „Viel ist nicht passiert. Im sechsten Inning hatten wir die Chance, zurückzuko­mmen und den Ausgleich zu machen. Leider haben wir Darrion Richards an der Home Plate verloren, er wurde ausgeworfe­n. Das war ziemlich schade.“Entspreche­nd geknickt waren die Untouchabl­es hinterher.

Spiel drei und vier zwischen beiden Teams werden an diesem Wochenende im Baseballpa­rk Langenhors­t in Hamburgnie­ndorf durchgefüh­rt (Sa., 17 Uhr, und So., 13 Uhr). Für des Trainers Zielvorgab­e „Drei aus vier“müssen da zwei Siege her. Franke: „Noch sind wir im Soll. Aber in Hamburg wird es nicht leichter.“Mark Harrison wird im ersten Spiel als Starting Pitcher eingesetzt, Roldan Ochoa beginnt Spiel Nummer zwei.

 ?? Foto: André Adomeit ?? Dieser Sieg war wichtig: Untouchabl­es-headcoach Mitch Franke zog nach dem 4:0 über Hamburg den Hut.
Foto: André Adomeit Dieser Sieg war wichtig: Untouchabl­es-headcoach Mitch Franke zog nach dem 4:0 über Hamburg den Hut.

Newspapers in German

Newspapers from Germany