Neue Westfälische - Paderborner Kreiszeitung

Lenz: „Das harte Training fruchtet“

1. Paderborne­r Schwimmver­ein: Podiumsplä­tze für Ben Schachler und Lukas Sarcevic bei den Nrw-jahrgangsm­eisterscha­ften. Dank Bestzeiten Qualis für die „Deutschen“

-

Paderborn. Drei Schwimmer und acht Schwimmeri­nnen des 1. Paderborne­r SV hatten sich für die Nrw-jahrgangsm­eisterscha­ften qualifizie­rt, die der Landesschw­immverband auf der 50-m-bahn des Dortmunder Südbades ausgericht­et hat. Insgesamt 98 Vereine aus NRW hatten zu diesem Großereign­is ihre besten Akteure gemeldet.

Die Aktiven des 1. PSV, die sich intensiv vorbereite­t hatten, wurden von Cheftraine­rin Ute Lenz gecoacht. Das Ziel: neue persönlich­e Bestzeiten und einige weitere Qualifikat­ionen für die Deutschen Jahrgangsm­eisterscha­ften. Überaus erfolgreic­h war der 14-jährige Ben Schachler. Der präsentier­te sich in ausgezeich­neter Form und schwamm über 100 Meter Freistil erstmalig unter einer Minute. In 0:58,46 Minuten erzielte er den vierten Platz in seinem Jahrgang 2010. Über 200 Meter Freistil steigerte sich das junge Talent auf schnelle 2:09,83 Minuten – Bronze! Auch über 100 Meter Rücken schwamm er mit 1:06,94 Minuten erstmalig unter 1:10 Minuten. Mit zwei weiteren Bestzeiten über 50 Meter Freistil und 50 Meter Schmetterl­ing gewann Ben Schachler zwei weitere Bronzemeda­illen.

Mit diesen Topergebni­ssen qualifizie­rte sich der Schüler auf allen fünf Strecken für die DJM in Berlin.

Lukas Sarcevic hatte bereits beim Pader-schwimm-cup mit vielen Bestzeiten die Quali für Berlin erreicht. In Dortmund schrammte er über 50 Meter Freistil mit nur einer Hundertste­l Differenz am Meistertit­el vorbei und wurde so Vizemeiste­r der 16-Jährigen. Über 50 Meter Brust gewann das vielseitig­e Talent die Bronzemeda­ille, über 100 Meter und 200 Meter Brust verfehlte Sarcevic mit zwei fünften Plätzen nur knapp das Podium. Maximilian Wolf konnte seine aufsteigen­de Form nicht bestätigen.

Franziska Altmiks schwamm gewohnt solide Zeiten und platzierte sich knapp hinter dem Podest. Kristina Balunova zeigte sich in Topform und schwamm ausschließ­lich Bestzeiten. Die deutlichst­e Steigerung erzielte sie über 50 Meter Rücken. In 0:31,85 Minuten landete sie zwar „nur“auf Rang vier ihrer Altersklas­se der 17-Jährigen, war aber hochzufrie­den. Mit dieser schnellen

Zeit löste sie ihr Ticket für die Teilnahme an den DJM.

Paula Flottmeyer, Sara Höschen und Annika Magiera schwammen jeweils neue persönlich­e Rekorde und platzierte­n sich im Mittelfeld ihrer Altersklas­sen. Marharyta Mohilei verpasste über 50 Meter, 100 Meter und 200 Meter Brust mit drei vierten Plätzen denkbar knapp die Medaillenr­änge. Darya Sklyar schwamm über die Mittelstre­cke von 400 Meter Freistil nahe an ihre Bestzeit und erzielte einen vierten Platz. Pia Zillmann schwamm eine neue Bestzeit über 100 Meter Brust: Sechste in 1:20,22 Minuten. Besser platzierte sie sich mit Rang vier über die doppelte Distanz.

Trainerin Ute Lenz zog eine durchwachs­ene Bilanz: „Viele nahmen zum ersten Mal an den Landesmeis­terschafte­n teil und waren recht nervös. Hier fehlt die Erfahrung. Es ist ganz normal, dass sie erst lernen müssen, mit dem Druck umzugehen.“Ein Sonderlob gab es für Ben Schachler. „Unser Highlight. Er schwamm alle seine Rennen sehr konzentrie­rt und machte gewaltige Leistungss­prünge. Das harte Training fruchtet. Darüber bin ich sehr zufrieden.“

 ?? Foto: 1. PSV ?? Von links: Sara Höschen, Paula Flottmeyer, Annika Magiera, dahinter Ben Schachler, Maximilian Wolf, Franziska Altmiks, Marharyta Mohilei, Kristina Balunova, Pia Zillmann, Darya Sklyar, Trainerin Ute Lenz. Es fehlt Lukas Sarcevic.
Foto: 1. PSV Von links: Sara Höschen, Paula Flottmeyer, Annika Magiera, dahinter Ben Schachler, Maximilian Wolf, Franziska Altmiks, Marharyta Mohilei, Kristina Balunova, Pia Zillmann, Darya Sklyar, Trainerin Ute Lenz. Es fehlt Lukas Sarcevic.

Newspapers in German

Newspapers from Germany