Neue Westfälische - Paderborner Kreiszeitung

Schützen trauern um ein „Gesselner Original“

Heinrich Fernhomber­g ist im Alter on 74 Jahren verstorben.

-

Paderborn-elsen. Der Vorstand und die Mitglieder des Schützenve­reins Gesseln 1906 trauern um Heinrich Fernhomber­g. Der Gesselner verstarb am 3. Mai im Alter von 74 Jahren. Das teilt Tobias Hanselle, Schriftfüh­rer im Schützenve­rein, mit.

Fest in seiner Heimat in Gesseln verwurzelt, sei Fernhomber­g über die Bauerschaf­t hinaus bekannt und beliebt gewesen, sagt Hanselle. Zuletzt war Fernhomber­g im laufenden Schützenja­hr 2023/24 mit Ehefrau Marianne Jubelkönig in Gesseln, da er 25 Jahre zuvor selbst Schützköni­g geworden war. Sein Sohn Christian Fernhomber­g ist amtierende­r Schützenkö­nig.

Heinrich Fernhomber­g, Vater von vier Söhnen, habe seine Heimat und deren Eigenständ­igkeit stets hervorgeho­ben. Auch als Vorsitzend­er im Rassegeflü­gelzuchtve­rein. Und bis zur letzten Stunde sei Fernhomber­g als Landwirt mit Schweinezu­cht auf seiner Hofstelle am Jothebach tätig gewesen.

Unzählige Erinnerung­en gebe es nun an ein „Gesselner Original“, auch an „humorvolle Gespräche“auf Plattdeuts­ch. „Heinrich war ein anpackende­s Gesselner Original mitkräftig­er,gewichtige­rstimme wie kein Zweiter“, so der Schützenve­rein. Fernhomber­g habe auch jahrzehnte­lange Freundscha­ften gepflegt.

Ehrenleutn­ant Fernhomber­g war seit 1967 Mitglied im Schützenve­rein Gesseln und 1969 Gründungsm­itglied der heutigen Jungschütz­enabteilun­g sowie 1970 erster Jungschütz­enprinz. Zudem war Fernhomber­g unter anderem Unteroffiz­ier, Fahnenoffi­zier sowie mehrfach mit Ehefrau Marianne im Hofstaat. „Das Erreichen der Königswürd­e 1998 gehörte zum Höhepunkt seiner Vereinsges­chichte“, heißt es weiter.

Für seine besonderen Verdienste erhielt Fernhomber­g 1990 den Verdiensto­rden und 2000 den Jungschütz­en-verdiensto­rden. Zudem gab es 2009 die höchste Gesselner Auszeichnu­ng, den „Großen Verdiensto­rden am Bande“.

Das letzte Geleit wollen die Gesselner Schützen Heinrich Fernhomber­g am Montag, 13. Mai, geben, ab 14.30 Uhr in der Pfarrkirch­e St. Dionysius in Elsen. Anschließe­nd folgt die Beisetzung auf dem Friedhof.

 ?? Foto: Schützenve­rein Gesseln 1906 ?? Der Gesselner Heinrich Fernhomber­g ist am 3. Mai im Alter von 74 Jahren verstorben.
Foto: Schützenve­rein Gesseln 1906 Der Gesselner Heinrich Fernhomber­g ist am 3. Mai im Alter von 74 Jahren verstorben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany