Neue Westfälische - Paderborner Kreiszeitung

Mehr Starter als im Vorjahr

TSV Schloß Neuhaus: 36. Residenz-abendlauf als siebte Station des Hochstift-cups bei sonnigem Wetter rund um das Gelände des Sportplatz­es am Merschweg,

-

Schloß Neuhaus. Der 36. Residenz-abendlauf des TSV 1887 Schloß Neuhaus rund um das Gelände des Sportplatz­es am Merschweg, zugleich die 7. Station des Hochstift-cups, lockte bei sonnigem Wetter etwa 930 Starter an, etwa 30 mehr als vor Jahresfris­t.

Für die jüngsten Teilnehmer stand der Lauf der Kindergart­enkinder zum Auftakt der Veranstalt­ung auf dem Programm. Dabei stand der Spaß an der Bewegung im Vordergrun­d. Es waren etwa 600 Meter im Stadion zu absolviere­n, eine Zeitmessun­g erfolgte nicht. Als Belohnung für die absolviert­e Strecke erhielten alle eine Urkunde.

Für Jugendlich­e bis zum Alter von 16 Jahren waren 800 Meter (zwei Stadionrun­den) zu absolviere­n. Dabei waren Fiete Spieker (TUS Ovenhausen/2:24 Minuten) und Marleen Röttger (Laufart/2:37 min) nicht zu schlagen. Bei den heimischen Nachwuchs-athletinne­n verbuchte der TSV 1887 Schloss Neuhaus in der Klasse der WU10 mit Nahla Ngoma (3:09 min) und Mieke Schnellbäc­her (3:16 min) einen Doppelsieg.

Bei den folgenden Läufen über 5 Kilometer und 10 Kilometer mussten die Streckenve­rläufe aufgrund des im Schlosspar­k stattfinde­nden Bierfestes angepasst werden. Diese Aufgabe wurde von „Streckench­ef“Werner Gutthoff zur vollen Zufriedenh­eit aller Teilnehmer erledigt.

Beim 5km-lauf gab es Auswärtssi­ege. Hartwig Baaske, im März neu gewählter Vorsitzend­er des Hochstifft-cups, schickte die etwa 350 Aktiven mit seinem Startschus­s auf die Piste. Lorenz Rau und Julia Altrup vom VFL 1860 Marburg konnten sich erstmals in die Siegerlist­e des Residenzab­endlaufes eintragen. Die Marburger weilten im Rahmen eines Trainingsl­agers in Hornbad Meinberg und hatten die beliebte Laufverans­taltung fest eingeplant. Lorenz Rau stellte mit seiner Siegerzeit von 15:25 Minuten sogar eine neue Streckenbe­stzeit auf und verwies Matthias Gravendyk (Gymnasium Antonianum Geseke, 15:45 Minuten) und Jan Bade (Laufladen Endspurt Running Team, 15:51 Minuten) in die Schranken.

Bei der Damen-konkurrenz blieb die Uhr für Siegerin Julia Altrup bei 19:24 Minuten stehen. Verena Henze vom Warburger SV (19:40 Minuten) und Lynn Holtmann (LC Paderborn, 21:22 Minuten) folgten auf Rang zwei und drei. Anke Kerstein-sutter vom veranstalt­enden TSV 1887 war mit ihrer Zeit von 22:25 Minuten nicht ganz zufrieden. Nachdem sie in der Vorwoche bei den Deutschen Langstreck­enmeisters­chaften über 5000 Meter noch in ihrer Altersklas­se W60 Bronze erringen konnte (wir berichtete­n), hatte sie beim Residenz-abendlauf bei warmen Temperatur­en mit der pollenhalt­igen Luft zu kämpfen. Dennoch reichte es zu einem guten sechsten Gesamtplat­z und dem Sieg in ihrer Altersklas­se.

Etwa 360 Teilnehmer waren für den 10-km-lauf gemeldet. Lauf-coach Andreas Werneke, der zuvor mit seiner Tochter Fabienne die 5km-strecke absolviert hatte, gab den Startschus­s. Der Rundkurs führte größtentei­ls rund um den Lippesee. Dabei war schon über die 5 Kilometer ein Debütant siegreich. Tim Wagner (Laufsport Bunert) aus Wuppertal ließ der heimischen Konkurrenz keine Chance und war in 32:34 Minuten Erster im Ziel. Zweiter wurde Tobias Hermann (33:17 min) vor Erik Peters. Beide starteten für das Laufladen Endspurt Running Team.

Die Siegerin über 10 Kilometer hieß zum dritten Mal in Folge Laura Stuhldreye­r (ebenfalls Laufladen Endspurt Running Team). In 39:01 Minuten ließ sie ihren Konkurrent­innen keine Chance. Clara Borghoff (ohne Verein) belegte in 39:41 Minuten den zweiten Platz. Lucienne Cramer (Laufladen Endspurt Running Team) kam nach 42:05 Minuten als Dritte ins Ziel.

Auch wenn für einige Aktive die sonnigen Temperatur­en ein paar Grad niedriger hätten sein können, waren doch alle, auch das Organisati­onsteam des TSV 1887 Schloß Neuhaus, mit der Veranstalt­ung sehr zufrieden.

Alle Ergebnisse gibt es unter www.tsv1887.de

Die nächste Station des Hochstift-cups sind die Pfingstläu­fe in Kollerbeck am Sonntag, 19. Mai. Alle Infos zum Hochstiftc­up gibt es unter www.hochstift-cup.de.

 ?? ?? Die 10-km-sieger, von links: die Zweitplatz­ierten Tobias Herrmann und Clara Borghoff, Siegerin Laura Stuhldreye­r, Sieger Tim Wagner und der Drittplatz­ierte Erik Peters
Die 10-km-sieger, von links: die Zweitplatz­ierten Tobias Herrmann und Clara Borghoff, Siegerin Laura Stuhldreye­r, Sieger Tim Wagner und der Drittplatz­ierte Erik Peters

Newspapers in German

Newspapers from Germany