Neue Westfälische - Paderborner Kreiszeitung

Brameyer holt Dm-titel

Badminton: Erfolgreic­he Hövelhofer erringen bei den 37. Deutschen Meistersch­aften der Altersklas­sen O35 bis O75 in Mülheim an der Ruhr fünf Medaillen.

-

Hövelhof. Am verlängert­en Wochenende fanden in Mülheim an der Ruhr die 37. Deutschen Meistersch­aften O35 bis O75 statt. Alle fünf Medailleng­ewinner der Westdeutsc­hen Meistersch­aften des BC Phönix Hövelhof waren zum großen Teil mit glänzendem Erfolg am Start. In allen drei Diszipline­n spielten Heike Vogt (O40) und Martin Brameyer (O55).

In der Altersklas­se O35 trat erstmals Katharina Uhtenwoldt bei den Deutschen Altersklas­senmeister­schaften an. Mit ihrer Partnerin Laura Baljak (SC Münster 08) spielte sie ein hervorrage­ndes Turnier. Die Paarung konnte sich nach Abwehr von drei Matchbälle­n bis ins Viertelfin­ale vorspielen, wo sie den späteren Deutschen Meistern Dewes / Wagner (Baden-württember­g) mit 16:21, 16:21 unterlag. Die Paarung sicherte sich damit zudem die Qualifikat­ion für die Europameis­terschafte­n, die Ende August in Belgien stattfinde­n werden.

In der Altersklas­se O40 konnten beide BC Phönix-spielerinn­en Medaillen gewinnen. Im Einzel gelang dies Heike Vogt, die vom Setzplatz 5/6 mit überzeugen­den Spielen bis ins Halbfinale einzog und damit erneut die Bronzemeda­ille holte. Im Halbfinale unterlag sie der späteren Deutschen Meisterin Ann Heimbrodt (Berlin) mit 11:21, 27:29.

Noch einen Platz höher auf dem Siegertrep­pchen stand am Ende Björn Six, der mit seinem Partner Stephan Löll (TUS Friedrichs­dorf) gut abgestimmt nach vier überzeugen­den Zweisatzsi­egen im Finale stand. Dabei konnten sie zunächst im Viertel- und im Halbfinale die gesetzten Paarungen Schöttler/winkelmann (Schleswig-holstein) und Dietrich / Histel in die Schranken weisen. Auch im Finale zeigte sich Björn Six beim 18:21, 18:21 gegen die Turnierfav­oriten Westermeye­r/joppien

(NRW) von seiner besten Seite. Mit dem Einzug ins Viertelfin­ale sicherten sich Björn Six/heike Vogt im gemeinsame­n Mixed ebenfalls die Qualifikat­ion für die Europameis­terschafte­n.

In der Altersklas­se O45 traten Stefanie Menne/martin Brameyer im gemeinsame­n Mixed an. Beide fanden im verlorenen Auftaktspi­el jedoch nicht in die Partie. In seiner angestammt­en Altersklas­se O55 gelang Martin Brameyer dann im Einzel sein bisher größter nationaler Coup. Nach einem Auftaktsie­g gegen den Turnierfav­oriten Robert Neumann (Hamburg) blieb er auch im Viertelfin­ale gegen den an 3/4 gesetzten Matthias Kleibel (Bayern) ohne Satzverlus­t. Nach dem anschließe­nden kampflosen Einzug ins Finale konnte er sich dort gegen den Norddeutsc­hen Meister und amtierende­n Deutschen Vizemeiste­r Uwe Pawellek (Niedersach­sen) mit 21:19, 21:16 nach erneut überzeugen­den Leistungen zum Titelgewin­n durchsetze­n. Im Doppel mit Oliver Binus (SC DJK Solingen) musste er, wie auch Heike Vogt mit Anne Seifert (SV 1880 Unterpörli­tz), in eine Auftaktnie­derlage einwillige­n.

 ?? Foto: BC Phönix ?? Starkes Quintett: (von links) Björn Sixx, Stefanie Menne, Heike Vogt, Martin Brameyer, Katharina Uhtenwoldt.
Foto: BC Phönix Starkes Quintett: (von links) Björn Sixx, Stefanie Menne, Heike Vogt, Martin Brameyer, Katharina Uhtenwoldt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany