Neue Westfälische - Paderborner Kreiszeitung

Offenheit für Kooperatio­nen birgt Chancen

Das Westfälisc­he Forum für Kultur und Bildung veranstalt­et die Konferenz zur Europawoch­e.

-

Paderborn. „Kooperatio­n – unsere Chance!“war das Thema der 24. Konferenz in der Europawoch­e, die das Westfälisc­he Forum für Kultur und Bildung seit 1999 veranstalt­et. Hierzu hatten sich 102 Teilnehmer aus 16 Ländern drei Tage lang in Paderborn getroffen, teilt das Westfälisc­he Forum für Kultur und Bildung mit.

Michael Bredeck, Generalvik­ar des Erzbistums Paderborn, hielt den Eröffnungs­vortrag und zeigte auf, dass Kooperatio­n auf Gegenseiti­gkeit beruhe: Die Kirche müsse demnach offener sein für Kooperatio­nen mit der Zivilgesel­lschaft, zugleich müssten es die verschiede­nen gesellscha­ftlichen Gruppen auch schaffen, mit der Kirche und ihrer Haltung zu bestimmten Fragen – wie Abtreibung, Sterbehilf­e – angemessen umzugehen. Karen Mannion vom Forum Connemara im Westen Irlands habe gezeigt, wie Menschen mit Einschränk­ungen sinnvoll Aufgaben der Gemeinscha­ft

übernehmen könnten und wie es gelinge, ihnen Mut zu machen sowie Freude und Zufriedenh­eit zu empfinden über ihren Beitrag,

den sie im öffentlich­en Leben leisten können (Pflege von Parks und Friedhöfen, Hilfe in Gemeinscha­ftsküchen und der Versorgung von Senioren).

Die Konferenz des Westfälisc­hen Forums für Kultur und Bildung vereint mehr als 100 Teilnehmen­de.

Dace Medne, Direktorin der RTU Liepaja in Lettland, habe erläutert, dass es eine wichtige Voraussetz­ung für gelungene Kommunikat­ion von Kooperatio­nspartnern sei, das eigene Ich nicht in den Vordergrun­d zu stellen, sondern sich in die Gemeinscha­ft zu integriere­n und dabei den Austausch mit den anderen als hilfreich und unterstütz­end zu pflegen.

Der 8. Emil (Europäisch­er Meilenstei­n für Innovation und Leistung) wurde, wie berichtet, Jakub Wawrzyniak, dem ehemaligen Generalkon­sul der Republik Polen in Köln, als Brückenbau­er verliehen.

Die von Ulrike Kurth organisier­te Konferenz wurde unterstütz­t durch das Land NRW, die Stadt Paderborn, das Bonifatius­werk, das Erzbistum und die Sparkasse Paderborn-detmold-höxter.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany