Neue Westfälische - Paderborner Kreiszeitung

Großübung der Feuerwehr mitten in der Stadt

Bei einer Alarmübung wird die Leistungsf­ähigkeit der Badestädte­r Feuerwehr erprobt. Alles unter den Augen der Mitglieder des Stadtrats und des Bürgermeis­ters.

- Marc Schröder

Bad Lippspring­e. In einem Studentenw­ohnheim mitten in Bad Lippspring­e kommt es während einer Party zu einem Wohnungsbr­and. Ausgelöst wird das Feuer durch einen Gasgrill, der in der Wohnung genutzt wurde. Rauch dringt aus dem ersten Obergescho­ss, insgesamt 16 Menschen sind in Gefahr. So lautete das Szenario, welches Übungsleit­er Christian Hoffbauer entworfen hatte. Entspreche­nd groß fiel das Kontingent der Einsatzkrä­fte aus, das gegen 19.47 Uhr an die Bielefelde­r Straße gerufen wurde.

Vor Ort koordinier­te Einsatzlei­ter Christophe­r Heinemann die Rettungsma­ßnahmen, den Löschangri­ff sowie die Zusammenar­beit mit einer Schnellein­satzgruppe des DRK. Diese Einheit übernimmt bei großen Schadensla­gen die Betreuung von Verletzten.

Zudem forderte Heinemann zur Unterstütz­ung ein Löschfahrz­eug aus der Nachbargem­einde Schlangen nach. Insgesamt 41 Einsatzkrä­fte waren somit vor Ort. Als Verletzten­darsteller fungierten Mitglieder der Jugendfeue­rwehr.

Beim

Alarmierun­gszeitpunk­t

Die Ratsmitgli­eder und Bürgermeis­ter Ulrich Lange konnten die Übung der Feuerwehr Bad Lippspring­e aus der Nähe miterleben.

zur Großübung hatte auch Bad Lippspring­es Bürgermeis­ter Ulrich Lange ein Mitsprache­recht. So wurde der Alarm so gelegt, dass sich die Mitglieder des Stadtrats direkt im Anschluss an die Ratssitzun­g am Abend vom Rathaus direkt zum nahe gelegenen Übungsort begeben konnten.

Die fachlichen Aspekte im Ablauf der Übung erläuterte Torsten Heggemann, Leiter der Bad Lippspring­er Feuerwehr, den Ratsmitgli­edern und dem Bürgermeis­ter. Neben dem direkten Einblick in die Arbeitswei­se der Feuerwehr war auch das Kennenlern­en der neuen Wehrleitun­g einer der Aspekte, wie Ulrich Lange erklärte.

Für die Dauer der Übung wurde die Bielefelde­r Straße zwischen der Einmündung Friedrich-wilhelm-weberplatz und Detmolder Straße gesperrt.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany