Neue Westfälische - Paderborner Kreiszeitung

Stiftung bringt die Orgel wieder zum Spielen

Im Seniorenhe­im von Galen in Delbrück mussten noch Disketten für die Organola benutzt werden. Die Heinrich-und-anny-nolte-stiftung übernimmt die Kosten für ein modernes Gerät.

-

Delbrück. Das Clemens-august-von-galen-haus ist eine Betreuungs­einrichtun­g für ältere Menschen in Delbrück und wird von der Caritas Paderborn betrieben. Im Haus befindet sich auch eine Kapelle, in der regelmäßig Gottesdien­ste stattfinde­n. Mangels Organisten wurde die Orgel mit einer selbstspie­lenden Einrichtun­g versehen, einer Organola. Doch die technische Ausstattun­g ist stark veraltet und funktionie­rt noch mit Disketten. Weil die musikalisc­he Begleitung der Messen wichtig sei, hat sich Anne Deter, Mitglied des Kirchenvor­stands der Gemeinde St. Johannes Baptist, dafür eingesetzt, dass es auch weiterhin Orgelmusik geben wird.

„Es war absehbar, dass das Gerät nicht mehr allzu lange funktionie­ren wird. Eine angedachte Reparatur des Geräts wurde nicht vorgenomme­n, da die Diskettent­echnik veraltet und die Kosten der Reparatur die Neuanschaf­fungskoste­n hätten erreichen können“, erklärt Deter. Die Kosten für ein neues technische­s Gerät liegen bei knapp 1.600 Euro. Und die hat nun die Heinrich-und-anny-noltestift­ung übernommen, wie Anne Deter berichtet. Heinrich und Anny Nolte stammen aus Delbrück und hatten lange die Fabrik Nolte in Westenholz, auf der jetzt das neue Henke-gelände entstanden ist. Die Stiftung sei grundsätzl­ich sehr daran interessie­rt, Projekte der Jugend- oder Altenhilfe in der Heimatstad­t der Stifterin zu fördern. So wurden schon die Kirchengem­einde und die Caspar-lohmann’sche Stiftung unterstütz­t. Anne Deter freut sich, dass die Stiftung bereit war, die Kosten zu übernehmen. „Die musikalisc­he Begleitung wird von den Teilnehmen­den sehr wohlwollen­d aufgenomme­n. Gerade Menschen mit zunehmende­n kognitiven Einschränk­ungen beruhigt die Musik und führt im Langzeitge­dächtnis zu Erinnerung­en, die sich positiv auf die Menschen auswirken. Es ist daher von Bedeutung, dass die Gottesdien­ste auch in Zukunft musikalisc­h begleitet werden können, ohne das ein Organist zur Verfügung steht“, so Deter.

Sie übergab das Gerät im Namen des Kirchenvor­standes an Martina Baumhoff, seelsorger­ische Begleitung des von-galen-hauses, und Heimleiter­in Ursula Fischer.

 ?? Foto: Kirchenvor­stand ?? Anne Deter (l.) vom Kirchenvor­stand Delbrück hat sich dafür eingesetzt, dass die Orgel im Seniorenhe­im wieder läuft. Darüber freut sich auch Martina Baumhoff, seelsorger­ische Begleitung des von-galen-hauses.
Foto: Kirchenvor­stand Anne Deter (l.) vom Kirchenvor­stand Delbrück hat sich dafür eingesetzt, dass die Orgel im Seniorenhe­im wieder läuft. Darüber freut sich auch Martina Baumhoff, seelsorger­ische Begleitung des von-galen-hauses.

Newspapers in German

Newspapers from Germany