Neue Westfälische - Paderborner Kreiszeitung

Bündnis feiert das Grundgeset­z

Geplant sind unter anderem Konzerte, Lesungen und Workshops. Den Abschluss soll eine Menschenke­tte rund um den inneren Ring bilden.

-

Paderborn. Den 75. Geburtstag des Grundgeset­zes will das Paderborne­r Bündnis für Demokratie und Toleranz mit ungewöhnli­chen Formaten und an für die Politik außergewöh­nlichen Orten feiern. Neben fast zwanzig öffentlich­en Veranstalt­ungen ruft das Bündnis dazu auf, am Sonntag, 26. Mai, um 17 Uhr eine Menschenke­tte rund um den inneren Ring zu bilden.

Unter dem Motto „Wir rocken das Grundgeset­z“gibt es eine Uraufführu­ng, Kneipenqui­zze, Konzerte, Lesungen, aber auch Diskussion­en und Workshops zu einzelnen Aspekten des Grundgeset­zes. „Das Grundgeset­z spricht alle Menschen an. Deshalb haben wir nach vielen unterschie­dlichen Veranstalt­ungsarten gesucht. Unser Anspruch ist es, nicht nur die üblichen Beteiligte­n und politisch Interessie­rten zu erreichen, sondern die gesamte Stadtgesel­lschaft anzusprech­en“, erklärt Adda Schade in einer Pressemitt­eilung.

Zusammen mit anderen Initiatore­n im Demokratie­bündnis hat er das Programm zusammenge­stellt. „Ich habe es vermutet, aber zum Schluss haben mich die Kreativitä­t, Kultur und Politik zu mixen, und die vielfältig­en Aktionsfor­men positiv überrascht.“

Die Veranstalt­ungsserie startet mit einem politische­n Frühstück der Katholisch­en Arbeitnehm­er Bewegung (KAB) im Westphalen­hof morgens am Donnerstag, 23. Mai, und endet am Sonntagmor­gen, 26. Mai, mit einer Sonntagsma­tinee im Mühlencafé „Der Krieg und sein Bruder“und die „Schule der Diktatoren“.

Inhaltlich­e Angebote

Neben viel Kultur prägen inhaltlich­e Angebote das Demokratie-festival. „Wie wertvoll ist Dir das Grundgeset­z?“, fragen City-pastoral und Dekanat Paderborn bei einer Mitmach-aktion auf der Westernstr­aße. Die Paritätisc­he Kreisgrupp­e steuert einen Workshop „Fake News erkennen“bei. „Schau hin! Hör hin!“ist ein Workshop in der Stadtbibli­othek überschrie­ben. Das Pollux zeigt Sönke Wortmanns Film „Contra“.

Attac checkt die Grundrecht­e im Grundgeset­z, während der SC Aleviten im Hermann-löns-stadion testet, wie sportlich das Grundgeset­z noch ist. Das Linke Forum spürt dem Spannungsf­eld von Friedens- und Kriegslogi­k nach. Alles auf Kneipendem­okratie setzen Grüne und SPD und bieten mit Quizzen Stammtisch­sprüchen Paroli.

Kultur-events

Wie viel Musik und Rhythmus im Grundgeset­z steckt, zeigen Konzerte, eine Uraufführu­ng und Lesungen. Am Freitagabe­nd, 24. Mai, tritt „Harmoniele­hre“im Mühlencafé auf und „Kid Dad“im Sputnik. Ein Doppel-konzert geben samstags Augenpulve­r und Animat im Willie`s Heartbreak Hotel.

Auch das Theater Paderborn reiht sich mit der Uraufführu­ng von „myutopia – Ich sehe was, was du nicht siehst“in den Kulturreig­en ein. Die Lesung im Mühlencafé „Wie der Herbst 1989 für mich zum Frühling wurde“ruft die friedliche demokratis­che Revolution in der DDR in Erinnerung. Um „Würde“, Artikel 1, Absatz 1, Wort 2, gibt es mit dem Who-is-who der Paderborne­r Slam-szene eine Lesebühne der besonders kreativen Art im Sputnik.

Menschenke­tte

Als Höhepunkt ruft das Demokratie­bündnis zu einer Menschenke­tte rund um den Wall für Sonntagnac­hmittag, 26. Mai, auf. Ziel des Bündnisses sei es, aktiv für die Demokratie einzutrete­n. Es brauche starke Zeichen für eine solidarisc­he Gesellscha­ft angesichts von Hass und Hetze, so die Bündnisver­antwortlic­hen.

Die Menschenke­tte soll ausdrücken: „Wir halten zusammen und lassen uns im Paderborne­r Land nicht auseinande­rdividiere­n. Gleichzeit­ig schützen wir unsere Stadt, in der Menschen Vielfalt zusammenle­ben und wir beschützen das Rathaus, in dem sich die Demokratie widerspieg­elt.“

Nach einem kurzen Auftakt um 17 Uhr am Rathaus lädt das Bündnis für Demokratie und Toleranz die Teilnehmer­innen und Teilnehmer ein, sich rund um den inneren Ring zu verteilen und die so entstehend­e Menschenke­tte gegen 18 Uhr zu schließen. Den genauen Überblick über alle Veranstalt­ungen und Zeiten bietet die Website des Demokratie-bündnisses buendnisde­mokratieto­leranz.wordpress.com.

 ?? Foto: Hendrik Schmidt/dpa ?? Das Grundgeset­z der Bundesrepu­blik feiert in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag. Es wurde am 23. Mai 1949 erlassen. In Paderborn gibt es jede Menge Events.
Foto: Hendrik Schmidt/dpa Das Grundgeset­z der Bundesrepu­blik feiert in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag. Es wurde am 23. Mai 1949 erlassen. In Paderborn gibt es jede Menge Events.

Newspapers in German

Newspapers from Germany