Neue Westfälische - Tageblatt für Schloß Holte-Stukenbrock

Alten Mühlen auf der Spur

-

Lisa Dirkschnie­der kennt den Mühlbetrie­b noch aus ihrer Kindheit.

Mit großem Interesse habe ich die Ankündigun­g des Berichts über alte Mühlen zur Kenntnis genommen. Die gab es vor Jahrzehnte­n auch am Furlbach. Sie reihten sich wie Perlen auf einer Schnur an den Bachlauf. Eine dieser Mühlen, die Bentelers-mühle, gehörte zum Hof meiner Eltern und wurde von meinem Onkel bewirtscha­ftet. Heute ist sie entkernt und zu einem Wohnhaus umfunktion­iert. Da sie unter Denkmalsch­utz steht, musste die äußere Form erhalten bleiben. So eine alte Mühle hat viel romantisch­es Potential, ob als Wohnhaus oder Geschäftsb­etrieb.

Vor Jahrzehnte­n herrschte an der Mühle reger Betrieb. Bauern kamen mit Pferd und Wagen, um ihr Korn mahlen zu lassen. In vielen Familien wurde daraus das tägliche Brot gebacken. Kleinere Mengen wurden auch mit dem Fahrrad transporti­ert. Wie die Arbeit für einen Müller entlohnt wurde, ist mir nicht richtig bekannt. Ich weiß, dass es den Ausdruck „mültern“gab, was bedeutete, dass der Müller einen gewissen Anteil von dem zu mahlenden Korn als Gutgeldzur­ückbehalte­nkonnte.

Eine wichtige Arbeit war das Klopfen der Mühlenstei­ne von Zeit zu Zeit, um den Abrieb

Leserbrief­e geben ausschließ­lich die Meinung des Verfassers wieder. Die Redaktion behält sich sinnwahren­de Kürzungen vor. Fassen Sie sich bitte kurz. Anonyme Zuschrifte­n werden nicht berücksich­tigt. auszugleic­hen. Während des Krieges, als die Söhne des Müllers Soldat waren, musste meine Cousine ihren Vater beim täglichen Betrieb unterstütz­en. Zu ihrer Aufgabe gehörte es auch dreimal am Tag die Zapfwelle des Mühlrades zu ölen,damitdiese­nichtheißl­ief. Dazu musst sie, mit einer Ölkanne gewappnet, über einen schmalen Steg balanciere­n, das sah immer recht abenteuerl­ich aus. Die Mühle war immereinbe­liebtesmot­ivfürmaler und ist auch heute noch ein Hingucker. Für mich verbinden sich mit ihr viele schöne Kindheitse­rinnerunge­n.

Lisa Dirkschnie­der 33758 SHS

Newspapers in German

Newspapers from Germany