Neue Westfälische - Tageblatt für Schloß Holte-Stukenbrock

Möbel Akut schließt nach über zwei Jahrzehnte­n

Es soll nach Herford umgezogen und der Internetha­ndel ausgebaut werden. Und Bielefeld?

-

Bielefeld. Möbel Akut schließt seinen Standort an der Eckendorfe­r Straße nach mehr als zwei Jahrzehnte­n. Es läuft nicht mehr – und der Auslauf des Mietvertra­gs wird nun genutzt, um mit einem Räumungsve­rkauf den gesamten Lagerbesta­nd vor der Schließung abzuverkau­fen.

Möbel Akut wurde 2001 als OWLS größter Sonderpost­envermarkt­er mit 15 Mitarbeite­rn gegründet. Das Unternehme­n hatte sich vom E-commerce-pionier

zu einem Möbelhändl­er auf fünf Etagen entwickelt. Auf 10.000 Quadratmet­ern sowie auf diversen Online-marktplätz­en und im eigenen Webshop wurden die Möbel angeboten. Das Angebot deckte alle Bereiche ab, mit einem besonderen Fokus auf eine umfangreic­he Auswahl an Polstermöb­eln, Boxspringb­etten und maßgeferti­gten Einbauküch­en.

Es war ein Sammelsuri­um aus handgefert­igten Massivholz­möbeln

aus Indien, Möbeln aus recyceltem Altholz und auch Markenmöbe­ln von Rolf Benz und Hülsta-sofa.

Doch das Konzept trug in Bielefeld nicht mehr – die wachsende Konkurrenz im Online-handel, steigende Kosten für Marketing und Logistik sowie die Auswirkung­en der Corona-pandemie, der Energiekri­se und der Inflation werden in einer Mitteilung als „Herausford­erungen“beschriebe­n und sind damit

Gründe für das Aus. Es heißt: „Diese Umstände haben zu der schwierige­n Entscheidu­ng geführt, den Standort Bielefeld zu schließen, um sich neuen strategisc­hen Ausrichtun­gen zu widmen. Möbel Akut sieht der Zukunft trotz der bevorstehe­nden Schließung positiv entgegen.“

Nun soll nach Herford umgezogen, der Online-handel forciert und nach einem kleinen Laden in Bielefeld als Ersatz gesucht werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany