Neue Westfälische - Tageblatt für Schloß Holte-Stukenbrock

Ki-system erkennt Ertrinkend­e

Im neuen Hövelhofer Hallenbad wird ein Projekt über die Leader-region Senne3 gefördert. Zudem ziehen die Beteiligte­n der Förderregi­on nach dem ersten Jahr eine Zwischenbi­lanz.

-

Schloß Holte-stukenbroc­k / Hövelhof. Ein Jahr ist seit dem Start in die aktuelle Förderperi­ode für die Leader-region Senne3 vergangen. Am 1. April 2023 startete für die beiden Regionalma­nagerinnen Helena Kottowski und Kathrin Hunstig-bockholt die Arbeit in der Vereinsges­chäftsstel­le in Bad Lippspring­e. Der Vorstand, bestehend aus den drei Bürgermeis­tern Ulrich Lange (Bad Lippspring­e), Michael Berens (Hövelhof) und Marcus Püster (Schlangen) zieht in einer Presseinfo­rmation nach den ersten zwölf Monaten ein positives Fazit. Zudem stehen weitere Projekte fest, die gefördert werden – unter anderem ein präventive­s Ki-system gegen das Ertrinken für das neue Hövelhofer Hallenbad.

„Wir sind mit dem Start unserer Leader-region sehr zufrieden. Das Thema Leader ist in der Bevölkerun­g angekommen und die Fördermögl­ichkeiten werden zahlreich von den Vereinen genutzt“, erklären die drei Bürgermeis­ter.

Nach Sichtung und Vorbewertu­ng der Projektant­räge durch das Regionalma­nagement

wurden im Rahmen der dritten Projektaus­wahlsitzun­g kürzlich alle eingegange­nen Leader-anträge mit einer Gesamtförd­ersumme von 171.971 Euro positiv durch das Auswahlgre­mium beschlosse­n.

Gefördert werden dadurch die Anschaffun­g eines Ki-basierten Systems zur Erkennung und Prävention von Ertrinkend­en für das neue Hövelhofer

Hallenbad. Der Antrag für dieses innovative Projekt ist vom Bau- und Fördervere­in für das Sennebad eingegange­n. Die Biologisch­e Station möchte ein Sennefest zur Heideblüte an der Heidschnuc­kenschäfer­ei durchführe­n und hat dafür die Förderung verschiede­ner Ausstattun­gselemente und Mitmachakt­ionen beantragt. Zusammen mit den anderen Leader-regionen in OWL möchte der Naturpark Teutoburge­r Wald/eggegebirg­e das Konzept der „Draußensch­ule – Lernen in und mit der Natur“umsetzen. Hierfür muss jede beteiligte Leader-region einen eigenenbes­chlussfass­en.durchdie positiven Projektbes­chlüsse erhalten die Projektträ­ger eine 70-Prozent-förderung aus dem Leader-budget für die Umsetzung der Maßnahmen.

 ?? Foto: Illustrati­on Krieger Architekte­n ?? Simulation einer Badesituat­ion im neuen Sennebad Hövelhof.
Foto: Illustrati­on Krieger Architekte­n Simulation einer Badesituat­ion im neuen Sennebad Hövelhof.

Newspapers in German

Newspapers from Germany