Neue Westfälische - Tageblatt für Schloß Holte-Stukenbrock

Kita-kinder werden über ihre Rechte aufgeklärt

-

Dortmund/wuppertal (lnw). Geschichte­n von Darina, Ceylin und Lennard über „unangenehm­e Schmatzer“von Erwachsene­n, einer komischen Einladung des Nachbarn in seine Wohnung oder merkwürdig­en Blicken vom Fußballtra­iner: Ein Bilderbuch für Kita-kinder wird derzeit in Dortmunds Kindertage­sstätten verteilt, um sie altersgere­cht für ihre Rechte und körperlich­e Selbstbest­immung zu sensibilis­ieren und gegen sexuellen Missbrauch zu stärken, wie Stadtsprec­herin Katrin Pinetzki berichtete. Der Deutsche Kinderschu­tzbund (DKSB) sprach von einer lobenswert­en Initiative.

Diese solle früh anfangen, nicht erst mit fünf oder sechs Jahren, sagte Margareta Müller vom Dksb-landesverb­and NRW in Wuppertal. „Bei jungen Kindern geht es darum, die eigenen Gefühle und den Körper kennen und benennen zu lernen.“

Gleichstel­lungsbüro und Jugendamt der Stadt hatten das Buch „Dortmunds Kinder sind stark!“zusammen mit Autor Thorsten Trelenberg und Illustrato­rin Birgitta Nicolas entwickelt. Zunächst werden 20.000 Exemplare an die städtische­n Kitas ausgegeben, die Aktion soll wiederholt werden. Ein solches Bilderbuch oder ein ähnliches Konzept aus anderen Kommunen sei der Stadt Dortmund nicht bekannt, so Pinetzki.

Newspapers in German

Newspapers from Germany