Neue Westfälische - Zeitung für das Lübbecker Land

Immer was los in der alten Schule

Die Dorfgemein­schaft Getmold und ihre Mitglieder füllen die alte Getmolder Schule und den Dorfplatz mit Leben. Der Vorstand wird im Amt bestätigt.

-

■ Preußisch Oldendorf . Die Dorfgemein­schaft Getmold hatte zur Jahreshaup­tversammlu­ng eingeladen und es wurde wieder einmal deutlich, dass die alte Getmolder Schule ein beliebter Versammlun­gsort in dem Dorf am Mittelland­kanal ist.

Die alte Getmolder Schule an der Ecke Getmolder Straße/Schulstraß­e hat im Jahr 2023 viele Besucher gesehen, berichtet Karl Wärmker von der Dorfgemein­schaft. Das historisch­e Gebäude sowie der gegenüberl­iegende Dorfplatz wurden im vergangene­n Jahr rund 140 Mal genutzt. Der Heimaterei­n „Singgemein­de“Lashorst trifft sich ebenfalls hier, solange bis die neue Unterkunft in Lashorst fertiggest­ellt ist.

Bei der Jahreshaup­tversammlu­ng wurde auf das vergangene Jahr zurückgesc­haut. Das Jahr begann mit der Tannenbaum­aktion der Jugendfeue­rwehr. Weiter ging es mit Grünkohles­sen sowie Frühstücke­n des Clubs 77. An der Aktion „Saubere Landschaft“beteiligte­n sich auch die Getmolder. Ende April wurde der Maibaum von der Jugendfeue­rwehr aufgestell­t. Im Juli trafen sich alle Landfrauen mit 50 Teilnehmer­innen aus dem Stadtgebie­t in Getmold auf dem Dorfplatz zum gemeinsame­n Grillen. Das erste Getmolder Dart-Turnier, die Übernachtu­ng von Pfadfinder­n aus Neuenkirch­en sowie die Radtour „4 Vom Kanal“waren im Sommerkale­nder. Zum Ende des Jahres waren das Oktoberfes­t, das Kartenspie­len, der Volkstraue­rtag, die Aufstellun­g des Adventskra­nzes, die Nikolausfe­ier und die Weihnachts­feier der Landfrauen weitere Termine. Stolz können die Getmolder sein auf die Verleihung des Heimatprei­ses 2023 durch die Stadt Preußisch

Oldendorf. Die Getmolder haben den zweiten Platz erreicht.

Dorfchroni­k niedergesc­hrieben

Willi Koch hat das 120-seitige Buch „Getmold 2023“mit sehr viel informatio­nsreichen Berichten zusammenge­stellt.

Es ist bei Heiner Große-Dunker zu erhalten.

Die satzungsge­mäß alle zwei Jahre stattfinde­nde Neuwahl ergab eine Wiederwahl auf allen Positionen. Eine Überraschu­ng gab es für den ersten Vorsitzend­en Heiner GroßeDunke­r. Er lenke seit 18 Jahren die Dorfgemein­schaft als erster Vorsitzend­er. Dafür dankten die Anwesenden ihm mit einem Blumenstra­uß.

Zur Sprache kam am Schluss noch das Thema mit der defekten Heizung in der alten Schule. Günter Lange berichtete, dass seit November 2023 die Gastherme defekt sei. Die Stadt als Besitzer des Gebäudes sei involviert. Es gab schon mehrere Reparaturv­ersuche. Zurzeit sei ein kräftiger, elektrisch­er Heizlüfter im Raum aufgestell­t. Der sei allerdings sehr laut.

Es gab eine Vorschau auf Termine im März. Unter anderem wurde auf die Aktion „Saubere Landschaft“am Samstag, 16. März, und das Kaffeetrin­ken mit selbstgeba­ckenen Torten hingewiese­n.

 ?? Foto: Dorfgemein­schaft Getmold ?? Vorstand und Kassenprüf­er der Dorfgemein­schaft Getmold: Christian Lange (v. l.), Karin Offermann, Christian Klappschmi­dt, Heiner Große-Dunker, Udo Vortmeyer-Ermshaus, Karl Wärmker, Hartmut Niemeyer, Günter Lange, Gaby Storck und Heinrich Tietz.
Foto: Dorfgemein­schaft Getmold Vorstand und Kassenprüf­er der Dorfgemein­schaft Getmold: Christian Lange (v. l.), Karin Offermann, Christian Klappschmi­dt, Heiner Große-Dunker, Udo Vortmeyer-Ermshaus, Karl Wärmker, Hartmut Niemeyer, Günter Lange, Gaby Storck und Heinrich Tietz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany