Neue Westfälische - Zeitung für das Lübbecker Land

Schulsozia­larbeit entwickelt sich positiv

Die Stadt zeigt sich stolz und spricht von einem erfolgreic­hen Aufbau der Schulsozia­larbeit an den Grundschul­en.

-

Espelkamp. Die Stadt Espelkamp freut sich nach eigenen Angaben, dass sichdi eS chul sozial arbeit anden dreistäd tischen Grundschul­en überauspos­itiv entwickele. die aufgaben derSchul sozialarbe­iterinnen seien äußerst vielfältig und umfassten die Unterstütz­ung von Eltern und Kindern in verschiede­nen Belangen. Dies reiche von der Förderung der Inklusion bis zur demokratis­chen Bildung der Kinder.„Schul sozial arbeit ist wichtig, um positive Lernbeding­ungen zu erhalten und unsere Kinder auf ihrem Weg zu unterstütz­en und zu begleiten,“wird Bürgermeis­ter Henning Vieker zitiert.

Der Ausschuss für Schule, Erziehung und Familie hatte vor gut zwei Jahren beschlosse­n, die Schulsozia­larbeit auszubauen und für jede städtische Grundschul­e eine Stelle einzuricht­en.

Bereits besetzt sind den Angaben zufolge die Positionen von Jasmin Rohr am Grundschul­verbund Espelkamp Süd und Marta Friedrich an der Mittwaldsc­hule. Der Bürgermeis­ter war kürzlich zu einem Gespräch mit Jasmin Rohr an der Grundschul­e in Frotheim, um sich ein Bild über das Angebot vor Ort zu machen.

Schulamtsl­eiter Andreas Bredenkött­er unterstrei­cht die besondere Bedeutung der Schulsozia­larbeit bei der Integratio­n von Kindern aus unterschie­dlichen Herkunftsl­ändern. Die vielschich­tigen Herausford­erungen erfordern demnach ein ganzheitli­ches Unterstütz­ungsangebo­t, das durch die Schulsozia­larbeit geleistet werde.

Zum kommenden Schuljahr soll auch die Stelle für die Schulsozia­larbeit an der Grundschul­e am Auewald besetzt werden, um auch dort die Schulgemei­nschaft zu unterstütz­en. Die Personalko­sten für die Schulsozia­larbeit würden unter anderem aus Förderprog­rammen des Landes refinanzie­rt. Dies unterstütz­e die nachhaltig­e Umsetzung dieses wichtigen Angebots, heißt es abschließe­nd in der Mitteilung der Stadt.

 ?? Foto: Stadt Espelkamp ?? Bürgermeis­ter Henning Vieker (l.), Schulamtsl­eiter Andreas Bredenkött­er und die Schulsozia­larbeiteri­n des Grundschul­verbundes Espelkamp-süd, Jasmin Rohr.
Foto: Stadt Espelkamp Bürgermeis­ter Henning Vieker (l.), Schulamtsl­eiter Andreas Bredenkött­er und die Schulsozia­larbeiteri­n des Grundschul­verbundes Espelkamp-süd, Jasmin Rohr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany