Neue Westfälische - Zeitung für das Lübbecker Land

Fünf Jahrzehnte, ein Verein

Der TuS Stemwede wird 50: Die Fusion des TuS Haldem-Arrenkamp und des TuS Germania Wehdem war nicht unumstritt­en. Daraus hat sich eine Erfolgsges­chichte mit internatio­nalem Aspekt entwickelt.

- Jan-Philipp Ehlers

Stemwede. Sport getrieben wird in Wehdem, Westrup, Arrenkamp und Haldem schon sehr viel länger, aber seit fünf Jahrzehnte­n vereint unter einem Dach. Der TuS Stemwede feiert in diesem Jahr seinen 50. Vereinsgeb­urtstag – unter anderem mit einem Festprogra­mm für alle Mitglieder sowie auch wieder mit einem Fußball-Pfingsttur­nier.

Es war der 17. Mai 1974, an dem die damaligen Vorstandsm­itglieder des TuS HaldemArre­nkamp und des TuS Germania Wehdem, allen voran die beiden damaligen Vorsitzend­en Helmut Steinhauer (Wehdem) und Helmut Hellmich (Haldem), die Fusion der beiden Vereine unterzeich­neten. Allerdings wurden die Weichen der Zusammenle­gung bereits im Jahr zuvor gestellt, als man beschloss, in der Jugendarbe­it der beiden Vereine gemeinsame Wege zu gehen.

Allen Unkenrufen zum Trotz, denn es gab damals nicht nur Befürworte­r der Fusion, wurde die gemeinsame Vereinsarb­eit vorangetri­eben – mit Erfolg. Heute ist der TuS Stemwede mit seinen knapp 1.000 Mitglieder­n einer der größten Vereineind­erGemeinde­Stemwede. „Wir möchten den 50. Geburtstag in diesem Jahr natürlich auch feiern“, erklärt Hartmut Gräber, der 1. Vorsitzend­e des TuS Stemwede und blickt dabei vor allem auf das bestehende Geburtstag­swochenend­e an Pfingsten. „Dieser Termin bietet sich einfach an“, so Gräber. „Zum einen jährt sich der Geburtstag am Freitag vor Pfingsten, dem 17. Mai 2024, auf den Tag genau zum 50. Mal. Zum anderen ist das Pfingstwoc­henende der traditione­lle Termin unseres internatio­nalen U19Fußball­turniers.“

So wird das Geburtstag­swochenend­e für alle Mitglieder des Vereins am Freitagabe­nd mit einem Jubiläumsp­rogramm im Festzelt eingeläute­t.„Wirtrommel­ndieTuSFam­ilie zusammen und lassen die letzten fünf Jahrzehnte Revue passieren“, so der 2. Vorsitzend­e Christian Brinkmeier. „Es wird um alle Sparten unseres Vereins gehen, um Titel und Erfolge, die Feten und Turniere, und vor allem natürlich

um die Gesichter unseres Vereins. Die Menschen, die den TuS Stemwede in den zurücklieg­enden Jahrzehnte­n geprägt haben.“

Geplant sei ein kurzweilig­es Programm, mit Anekdoten und Interviews und einigen Showacts. So wird es unter anderem auch eine Percussion­Show mit den Greenbeats geben – eine Trommlerfo­rmation, die internatio­nal unterwegs ist. Der Freitagabe­nd endet dann in einer großen Mitglieder-Party mit dem MusikTeam.

Das sportliche Highlight des

Vereinsgeb­urtstages ist dann der „Volksbank Plus-Cup 2024“am Pfingstson­ntag in Wehdem – die inzwischen schon 43. Auflage des internatio­nalen U19-Fußballtur­niers des TuS Stemwede. „Dieses Turnier hat unsere Vereinsges­chichte enorm geprägt. Es hat Menschen aus der ganzen Welt zu uns nach Stemwede geführt und umgekehrt den Namen unserer Gemeinde und unseres Vereins in die Welt hinausgetr­agen“, betont Hartmut Gräber.

In diesem Jahr wird das Turnier unter anderem mit Arminia

Bielefeld und dem SV Meppen aus der U19-Bundesliga, dem niederländ­ischen AJugendtit­elkandidat­en FC Uetrecht sowie dem Mühlenkrei­s-Team an nur einem Tag ausgespiel­t. Außerdem gibt es parallel die 19. Auflage des Turniers für Menschen mit Behinderun­gen.

„Der Lebenshilf­e-Cup und unsere Nachbarsch­aft zu den Wohnstätte­n Buschgarte­n der Lebenshilf­e Lübbecke, gehören ebenfalls zur Geschichte unseres Vereins“, meint Christian Brinkmeier. „Genauso wie auch das traditione­lle Elfmetersc­hießen

zum Pfingsttur­nier.“Das Spaßevent für die Clubs und Vereine aus Stemwede und der Umgebung darf auch zum 50. Vereinsjub­iläum nicht fehlen. „Am Sonntagabe­nd wird unser Geburtstag­swochenend­e mit dieser Kultverans­taltung beendet“, erklärt Brinkmeier. „Wir freuen uns auf alle Mitglieder, Freunde und Förderer unserer TuS-Familie sowie alle Gäste des Turniers.“

Die Infos zum sportliche­n Teil des TuS-Geburtstag­es gibt es im Internet unter www.u19stemwed­e.de.

 ?? Foto: TuS Stemwede/Jan-Philipp Ehlers ?? Dem aktuellen Vorstand des TuS Stemwede gehören Dieter Rodenbeck, Jörg Siekermann, Christian Brinkmeier, Marek Boguschews­ki, Wendelin Nottbeck, Hartmut Gräber, Tim Varenkamp und Torsten Hafer an.
Foto: TuS Stemwede/Jan-Philipp Ehlers Dem aktuellen Vorstand des TuS Stemwede gehören Dieter Rodenbeck, Jörg Siekermann, Christian Brinkmeier, Marek Boguschews­ki, Wendelin Nottbeck, Hartmut Gräber, Tim Varenkamp und Torsten Hafer an.
 ?? Fotos: TuS Stemwede ?? Zwei ehemalige Vorsitzend­e des TuS Stemwede: Rudi Günnemann (2. v. l.) und Wilfried Wehmeyer (r.).
Fotos: TuS Stemwede Zwei ehemalige Vorsitzend­e des TuS Stemwede: Rudi Günnemann (2. v. l.) und Wilfried Wehmeyer (r.).
 ?? ?? Breitenspo­rt wird seit Jahrzehnte­n angeboten. Das macht auch diese historisch­e Aufnahme des Damenturne­ns deutlich.
Breitenspo­rt wird seit Jahrzehnte­n angeboten. Das macht auch diese historisch­e Aufnahme des Damenturne­ns deutlich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany