Neue Westfälische - Zeitung für das Lübbecker Land

Esc-kandidat Isaak Guderian gibt spontanes Konzert in der Mindener Innenstadt

Vor einigen Tagen stand er noch auf der ganz großen Bühne in Schweden beim Eurovision Song Contest. Am Dienstag taucht der Sänger dann spontan mit seiner Gitarre in der Bäckerstra­ße auf.

- Janina Schrader

Espelkamp/minden. Es ist sonnig und warm am Dienstagna­chmittag in der Mindener Innenstadt. Viele Menschen bummeln durch die Stadt, die Stimmung ist entspannt. Doch als der zwölftplat­zierte Esc-teilnehmer Isaak Guderian seinen Stammplatz an der Ecke eines Schmucklad­ens ansteuert, sammelt sich schnell eine Traube von Menschen um ihn: Viele gratuliere­n zu der guten Platzierun­g, wollen Fotos machen – zuvor hatte er seinen Besuch über die Plattform Instagram angekündig­t.

Doch eins nach dem anderen: „Zuerst möchte ich Musik machen, danach können wir Fotos machen“, erklärt der Sänger. Rasch hat er seinen Verstärker und das Mikrofon aufgebaut, die E-gitarre hält er in der Hand. Dann erklingen auch schon die ersten ruhigen Töne in der Bäckerstra­ße. Einige Neugierige bleiben stehen, andere gehen weiter, die Zahl bewegt sich zwischen 80 und 100.

Erstaunen macht sich unter den Zuschauen breit: Eine Frau fragt ihren Mann, ob er es wirklich ist, den sie am Samstag noch im Fernsehen gesehen hat. Ein Junge fragt seine Mutter: „Ist das Fake?“Eine Zuschaueri­n sagt: „Du hast uns ehrenwürdi­g vertreten, weiter so.“Es gab Kompliment­e und Lob von vielen Seiten. Viele halten ihre Handys in die Höhe, machen Fotos und Videos oder nehmen auf den umliegende­n Bänken und Treppenstu­fen Platz. Nach dem ersten Lied „Photograph“von Ed Sheeran dann großer Applaus und Jubel. Die druckvolle Stimme begeistert – auch bei ruhigen Liedern.

Begeisteru­ng mit Ed Sheeran und Tracy Chapman

Dann ist es Zeit für Musikwünsc­he: „Wenn jemand einen Songwunsch hat, dann soll er es sagen. Ich kann zwar nicht alles, aber ich versuche es“, sagt Isaak in sein Mikrofon. Zwei kleine Jungs gehen auf ihn zu: „Kannst du Always

on the run singen?“, fragen sie. Die Antwort ist eindeutig „Klar, das ist stark von euch.“Also stimmt der Sänger den Song an, den er am Samstag auf der großen Bühne in Malmö performt hat – an diesem Tag aber in einer ganz anderen Version und die kommt sehr gut an. Zwischendu­rch

werfen Passanten Geld in den Koffer, ganz so, wie es bei Straßenmus­ikern üblich ist.

Danach macht das Publikum weitere Vorschläge auf dem Platz zwischen Hagemeyer und Bäckerstra­ße. Von Ed Sheerans „I see fire“, über Queens „Bohemian Rhapsody“

bis hin zu Tracy Chapmans „Talkin’ bout a Revolution“. „Für den Song von Ed Sheeran ist meine Stimme noch nicht fit genug. Die Wahl fällt mir jetzt echt schwer“, sagt der Sänger zum Publikum. Am Ende wird es Chapman, obwohl er das Lied schon seit fünf Jahren nicht mehr gesungen hat. „Ihr merkt bestimmt nicht, wenn der Text falsch ist“, scherzt er.

Nach einer guten Dreivierte­lstunde ist dann Schluss. „Ich habe heute noch Termine“, erklärt Isaak. Zeit für seine kleinen und großen Fans findet er dann aber doch noch und posiert für viele Fotos. Ein paar Worte des Lobs und der Anerkennun­g für seinen Auftritt sind auch mit dabei.

Auch einige Anfragen für kleinere Auftritte oder Konzerte gibt es, zusichern kann er aber nichts. „Am besten eine E-mail an mein Team schreiben. Ich habe keinen Überblick über den Kalender“, erklärt er.

 ?? Foto: Khira Marleen Deppendorf ?? Spontaner Gig am Scharn: Isaak Guderian in Minden nur wenige Tage nach seinem Esc-auftritt in Malmö.
Foto: Khira Marleen Deppendorf Spontaner Gig am Scharn: Isaak Guderian in Minden nur wenige Tage nach seinem Esc-auftritt in Malmö.

Newspapers in German

Newspapers from Germany