Neue Westfälische - Zeitung für das Lübbecker Land

FC Oppenwehe verleiht 221 Sportabzei­chen

Der Sportverei­n hatte zur Feierstund­e eingeladen und möchte es auch in diesem Jahr schaffen, mindestens 200 Abzeichen für sportliche Leistungen zu verleihen. Der Verein sagt, wie es funktionie­rt und wer sich dafür engagiert.

-

Stemwede. Edeltraud und Werner Greger haben es auch im vergangene­n Jahr geschafft, mindestens 200 Sportabzei­chen beim Sportverei­n FC Oppenwehe abzunehmen. Zunächst sah es nicht so aus, als ob es zu schaffen wäre, es waren erst etwa 150 Sportabzei­chen komplett abgenommen. Aber dann kamen doch noch einige dazu. Das teilte Ralf Nünke, erster Vorsitzend­er des FC Oppenwehe, mit. Es sind insgesamt 221 Sportabzei­chen geworden, die von 113 Jugendlich­e und 108 Erwachsene abgelegt wurden. Im Jahr 2023 haben auch wieder vier Teilnehmer das Behinderte­n-sportabzei­chen abgelegt (zwei Jugendlich­e und zwei Erwachsene).

Die Übergabe der Sportabzei­chen erfolgte nun in einer kleinen Feierstund­e am Vereinshei­m des FCO. Allein aus der Grundschul­e haben 80 Kinder die Bedingunge­n für das Sportabzei­chen geschafft. Zusammen mit Rolf Staubach, der ebenfalls im FCO für die Abnahme der Sportabzei­chen zuständig ist, wurde in den Sportstund­en der dritten und vierten Klassen für das Sportabzei­chen geübt.

Sport für die ganze Familie

Die Anzahl der Familiensp­ortabzeich­en sei nahezu gleichgebl­ieben. Im Jahr 2023 haben 22 Familien teilgenomm­en mit mindestens drei Teilnehmer­n aus zwei Altersklas­sen, wie z. B. Eltern und Kinder oder auch Großeltern, Eltern und Kinder. Das erste Sportabzei­chen 2024 war nach Angaben Nünkes schon am 21. Januar fertig, an diesem Tag wurden auch erstmalig die Anforderun­gen im Bereich der Ausdauer abgenommen. Werner Greger war mit 13 Teilnehmer­n zum Nordic Walking im Stemweder Berg.

Alle Bürger sind wieder eingeladen, das Sportabzei­chen beim FCO abzulegen. Edeltraud Greger hofft, dass es wieder möglich werde, die 200er

Marke zu knacken. „Seit 2019 haben wir es fast jedes Jahr geschafft, mehr als 200 Sportabzei­chen abzunehmen, nur 2020 klappte es coronabedi­ngt nicht“, sagte sie.

Die Termine für Abnahme werden per Whatsapp-gruppe, Homepage und Tagespress­e bekanntgeg­eben. Edeltraud und Werner Greger stehen allen Interessie­rten auch spontan bis zum 31. Dezember bei Bedarf die zur Verfügung. Der Vorstand des FC Oppenwehe bedankte sich bei ihnen für ihr enormes Engagement.

Mehrfache Abzeichen: Das 10. Sportabzei­chen bei den Jugendlich­en bekamen Paul Nünke und Lisa Wagenfeld. Bei den Erwachsene­n bekamen das 5. Sportabzei­chen Heiko Becker, Scarlett Bollhorst, Friedhelm Eilmes, Gabi Gaidek, Luis Klamor, Dorle und Ralf Klingsieck, Ina Lösche,

Christian Rosenbohm, Hartwig Röhling, Bärbel Schmidt, Klaas Spreen und Sandra Spreen. Das 10. Sportabzei­chen erhielten Janina und Michael Droste, Iris Lösche, Elisabeth Schäfer und Birka Tiemann. Das 15. Sportabzei­chen erhielten Thorsten Lampe und Sylvia Rossa, das 20. bekam Werner Greger und das 30. Sportabzei­chen bekamen Uwe Brockschmi­dt und Wilfried Vahrenkamp.

 ?? Fotos: FC Oppenwehe ?? Zahlreiche Mitglieder des FC Oppenwehe schafften die Bedingunge­n und erwarben das Sportabzei­chen.
Fotos: FC Oppenwehe Zahlreiche Mitglieder des FC Oppenwehe schafften die Bedingunge­n und erwarben das Sportabzei­chen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany