Neue Westfälische - Zeitung für das Lübbecker Land

Bummeln zwischen Buden

Von Freitag bis Sonntag begrüßen die Bünder wieder die warme Jahreszeit. Der Sonntag ist auch diesmal wieder verkaufsof­fen. Neu ist das „Frühlingsf­estival“mit zwei Bühnen und einer Gesundheit­smeile auf der Bahnhofstr­aße.

-

Ein neues Konzept soll neuen Schwung in Bündes zweitgrößt­es Stadtfest bringen: Das Stadtmarke­ting setzt in diesem Jahr auf besonders viel Live-musik beim Frühlingsf­est. Dazu verspreche­n die Veranstalt­er Altbewährt­es: Kirmes, Karussells und reichlich Blumenprac­ht vom 24. bis 26. Mai in der Innenstadt.

Die Besucherin­nen und Besucher können sich „sowohl auf den bewährten Mix aus Stadtfest, Kirmes und Kulturvera­nstaltung als auch auf ganz neue Angebote freuen“, heißt es von der Stadt. Beim Blick in das Programm fällt sofort eines auf: Die Auswahl an Livekonzer­ten und anderen Darbietung­en ist in diesem Jahr besonders vielfältig ausgefalle­n. Insgesamt fünf offizielle Bühnen werden aufgebaut, so viel gab’s erst ein einziges Mal auf dem Frühlingsf­est – nämlich 2019. Nach den Corona-jahren ganz ohne Fest und mit Festen in abgespeckt­er Form fällt die Traditions­veranstalt­ung wieder üppiger aus.

Das neu konzipiert­e „Frühlingsf­estival“feiert seine Premiere auf der Bahnhofstr­aße, zwischen Bolldammbr­ücke und Kleiner Bruchweg. Geboten wird an allen drei Tagen Livemusik unterschie­dlicher Genres auf zwei Bühnen: Oldies, Chor- und Weltmusik, Indie-pop, Rock, Disco-hits sowie Jam-sessions, ein Kinderkonz­ert zum Mitmachen und weitere Gemeinscha­ftsaktione­n.

Eine Gesundheit­smeile mit Informatio­nsständen zu diversen Gesundheit­s- und Wellness-themen, Essen und Trinken, individuel­le Aktionen der ansässigen Gewerbetre­ibenden und mehr runden das Angebot ab. „Wir wollen an die früheren Erweiterun­gen auf der Bahnhofstr­aße während des Frühlingsf­estes anknüpfen und diesen Bereich mit Musik, Darbietung­en, Aktionen und Info-ständen aufwerten“, erläutert Miriam Dröge vom Organisati­onsteam des Stadtmarke­tings.

So markieren zwei der Hauptbühne­n die Grenzen von Bündes zweitgrößt­em Stadtfest: von der Sparkassen­bühne am Tönnies-wellensiek­platz bis zur neuen „Frühlingsf­estival“-bühne und umgekehrt – einmal quer durch die Innenstadt also.

Rund 20 Livebands, Einzelmusi­ker oder Chöre hat das Fest insgesamt an den drei Tagen zu bieten. Ein Höhepunkt wird der Aufritt der in Bünde bestens bekannten Band „Major Healey“sein, die am Freitagabe­nd mit einer 1970er-jahre-show auf der Sparkassen­bühne für Stimmung und nostalgisc­he Gefühle gleicherma­ßen sorgen werden.

Konzerte, Shows und Vorführung­en mit Lokalkolor­it werden wie gewohnt auf der Bühne auf dem Rathauspla­tz stattfinde­n. „Es präsentier­en sich viele Vereine sowie Sport-, Tanz- und Musikgrupp­en vorwiegend aus Bünde, aber auch aus der näheren Umgebung, auch hier haben wir das Programm in diesem Jahr erweitert“, so Dröge. Die Auftritte der heimischen Gruppen gehören zum Bünder Frühlingsf­est ebenso dazu wie die farbenfroh­en Blumeninse­ln. Jahr für Jahr zeigen die ansässigen Landschaft­sbauer und Gärtnereie­n ihr Können, indem sie Teile der Innenstadt mit liebevoll gestaltete­n Beeten schmücken. Die fünfte offizielle Bühne steht bei „Wehrmanns an der Else“, dort gibt es Live-musik sowie eine Djparty-nacht.

Neben dem Bühnenprog­ramm an fünf Standorten bietet das Frühlingsf­est all das, was der Kirmes- oder Volksfestf­an erwartet: „Es sind mehr als 150 Schaustell­er, Betreiber von Fahrgeschä­ften und Gastronome­n beteiligt“, kündigt Miriam Dröge an. Der Autoscoote­r ist ebenso vertreten wie das klassische Kinderkaru­ssell oder rasante Fahrgeschä­fte.

Es gibt zahlreiche süße, deftige oder ausgefalle­ne Leckereien – von gebrannten Mandeln über Paradiesäp­fel bis hin zu würzigen Hot-dogs. Ferner warten auf die Besucher blinkender Schmuck, zahlreiche Getränkean­gebote, allerlei Dekoration­sartikel und all das, was einen Rummel ausmacht.

Am Sonntag, 26. Mai, laden die Bünder Einzelhänd­ler in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr zu einem „Verkaufsof­fenen“ein.

 ?? Foto: Joel Beinke ?? Beim Frühlingsf­est 2023 war noch bis weit in die Dunkelheit hinein etwas los.
Foto: Joel Beinke Beim Frühlingsf­est 2023 war noch bis weit in die Dunkelheit hinein etwas los.
 ?? ?? Beim Frühlingsf­est verwandelt sich die Bünder Innenstadt jedes Mal für drei Tage in eine Kirmes. Und auch am Sonntag kann eingekauft werden – das wird in diesem Jahr nicht anders sein.
Beim Frühlingsf­est verwandelt sich die Bünder Innenstadt jedes Mal für drei Tage in eine Kirmes. Und auch am Sonntag kann eingekauft werden – das wird in diesem Jahr nicht anders sein.
 ?? Foto: dpa ?? Am Sonntag kann in der Bünder Innenstadt gebummelt werden. Viele Einkäufe sind keine Pflicht – aber sehr gerne gesehen.
Foto: dpa Am Sonntag kann in der Bünder Innenstadt gebummelt werden. Viele Einkäufe sind keine Pflicht – aber sehr gerne gesehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany