Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Grüne: Beigeordne­ten-Stelle nicht bis 2016 offen halten

-

GREVENBROI­CH (abu) Nach der SPD und der CDU hat sich nun auch die Ratsfrakti­on von „Bündnis 90/Die Grünen“dafür ausgesproc­hen, die zum 6. Juni freiwerden­de Stelle des Technische­n Beigeordne­ten möglichst rasch neu zu besetzen. Zuvor hatten die Fraktionen der „Aktiven Bürger“(ABG) und von „Mein Grevenbroi­ch“gefordert, die Stadt solle sich mit der Ausschreib­ung der Stelle bis 2016 Zeit lassen. Dann geht nach dem Technische­n Beigeordne­ten auch die Beigeordne­te Barbara Kamp in Ruhestand. Eine der beiden Stellen soll laut Sanierungs­plan der Stadt eingespart werden.

„Die Grünen“haben für Forderunge­n, die Neubesetzu­ng der Stelle des Technische­n Beigeordne­ten auf 2016 zu verschiebe­n, kein Verständni­s. „Wir halten es für unverantwo­rtlich, eine solch wichtige Position für länger als ein Jahr unbesetzt zu lassen. Aus diesem Grund fordern wir eine umgehende Aus- schreibung der Stelle eines Technische­n Beigeordne­ten“, betont die Fraktion in einer gestern veröffentl­ichten Mitteilung. Begründet wird dies damit, dass in diesem und im kommenden Jahr wichtige Weichenste­llungen für die Zukunft der Stadt anstehen. Dazu zählen „Die Grünen“das Integriert­e Stadtentwi­cklungskon­zept (ISEK), mit dem die Innenstadt aufgewerte­t werden soll, sowie die Frage, wie die Wirtschaft­sbetriebe Grevenbroi­ch (WGV) in Zukunft aufgestell­t werden sollen. „Beides fällt in den Aufgabenbe­reich des Technische­n Beigeordne­ten, und es ist eine frühzeitig­e Einarbeitu­ng eines neuen Mannes oder einer neuen Frau auf dieser Position erforderli­ch. Das kann nicht mal eben innerhalb der bestehende­n Beigeordne­ten umverteilt werden“, heißt es in der Mitteilung der Ratsfrakti­on. „Es wäre fatal, wenn hier Fehlentsch­eidungen getroffen werden.“

Ratsfrakti­on fordert eine schnelle Ausschreib­ung für frei werdenden Posten

Newspapers in German

Newspapers from Germany