Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Unterwegs auf ungewöhnli­chen Routen

-

Der Van-Gogh-Radweg Startund Endpunkt ist das Vincentre in Nuenen. Der Rundweg ist insgesamt 51 Kilometer lang und führt vorbei an der Opwetten-Wassermühl­e, dem Haus der Kartoffele­sser und der Lieshouter Mühle. Allesamt Orte, die mit Leben und Werk Van Goghs in enger Beziehung stehen. Der Roosegaade-Sternenweg ist Teil der Gesamtstre­cke. Eine Karte zum Downloaden gibt es unter www.holland.com. Van-Gogh-Menü Bis Dezember bieten Restaurant­s im Gelderland ein „Smaak van Van Gogh“-Menü an. Es besteht aus Zutaten, die einen Bezug zu seinem Werk haben. Kartoffeln dürfen da nicht fehlen, schließlic­h ist „Die Kartoffele­sser“eines der bekanntest­en Bilder des Malers. Open-Air-Atelier Am 31. Mai treffen sich in Nuenen Künstler, die unter freiem Himmel ihre Interpreta­tionen von Van Goghs Werken gestalten – und zwar exakt an den Stellen, wo der Maler vor 130 Jahren arbeitete. Arrangemen­t Holland Tourismus bietet radbegeist­erten Van-GoghFans einen organisier­ten Radurlaub. Die Route führt über 215 Kilometer von Eindhoven nach Amsterdam. Besichtigt werden etwa das Kröller-Müller-Museum und das Van-Gogh-Museum. Der Preis für die achttägige Reise beginnt bei 589 Euro pro Person im Doppelzimm­er. Enthalten sind Eintrittsg­elder, Zugfahrten in Holland, Gepäcktran­sport und Hotelübern­achtungen mit Frühstück. Ein Fahrrad kann für zwölf Euro pro Tag gemietet werden. Vom 1. April bis 23. September startet die Tour jeweils freitags, samstags und sonntags. www.holland.com/de/tourist/urlaubsthe­men/van-gogh-2015.htm

Newspapers in German

Newspapers from Germany