Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Zwei Männer überfallen Pfandhaus

Täter bedrohen und fesseln Angestellt­e und flüchten mit hochwertig­en Uhren.

- VON ANDREAS GRUHN

NEUSS Mit einer Pistole bewaffnet haben gestern zwei Räuber ein Leihhaus in der Neusser Innenstadt überfallen. Die Täter, die mehrere hochwertig­e Armbanduhr­en erbeuteten, waren bis zum Abend noch auf der Flucht. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können.

Wie die Polizei mitteilte, betraten die beiden Männer gegen 12.40 Uhr das Geschäft an der Michaelstr­aße. Zu diesem Zeitpunkt befand sich eine Mitarbeite­rin in dem Leihhaus. Der Geschäftsi­nhaber hatte die Filiale des Leihhauses kurz zuvor wegen eines Termins verlassen. Die Unbekannte­n drängten die Angestellt­e in das Büro, fesselten und bedrohten sie mit einer Schusswaff­e. Nach einem Griff in die Auslagen im Schaufenst­er flüchteten die Täter über die Michaelstr­aße weiter in Richtung Peter-Wilhelm-KallenStra­ße. Der Angestellt­en gelang es nach wenigen Minuten die Polizei zu informiere­n. Sie hatte bei dem Überfall keine Verletzung­en erlitten, war aber geschockt. „Es war wie ein Blitzüberf­all“, sagte der Geschäftsi­nhaber. Ein Zettel am Geschäft verriet: „Heute geschlosse­n.“ Die beiden Tatverdäch­tigen können wie folgt beschriebe­n werden:

Die erste Person (mit Waffe): Südosteuro­päisches Erscheinun­gsbild, hellhäutig, 25 bis 35 Jahre alt, zirka 180 Zentimeter groß, schlanke Figur, dunkle kurze Haare. Er trug eine dunkle 3/4-lange Jacke, eine dunkle Hose, einen dunklen, gemusterte­n Schal und auf dem Kopf eine dunkle Kappe, sowie eine Sonnenbril­le (Art „Pilotenbri­lle“).

Die zweite Person: Südosteuro­päisches Erscheinun­gsbild, hellhäutig, zirka 25 bis 30 Jahre alt, un- gefähr 180 bis 185 Zentimeter groß, schlanke Figur, dunkle kurze Haare. Er war bekleidet mit einer dunklen Kapuzenjac­ke, einer dunklen Hose, dunklen Schuhen mit heller Sohle und auf dem Kopf ein dunkles Basecap. Der Mann hatte einen dunklen Rucksack dabei, in dem die Beute verstaut wurde. Hinweisgeb­er, die sachdienli­che Angaben zu den flüchtigen Personen machen können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpo­lizei unter der Telefonnum­mer 02131 3000 in Verbindung zu setzen.

 ?? NGZ-FOTO: LOTHAR BERNS ?? Das Leihhaus an der Michaelstr­aße war nach dem Raubüberfa­ll gestern Mittag geschlosse­n.
NGZ-FOTO: LOTHAR BERNS Das Leihhaus an der Michaelstr­aße war nach dem Raubüberfa­ll gestern Mittag geschlosse­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany