Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

SWN rüsten 15 Haltestell­en mit neuen Anzeigetaf­eln aus

-

NEUSS (NGZ) Die Stadtwerke Neuss (SWN) haben nach eigenen Angaben in den vergangene­n Tagen an 13 zusätzlich­en Haltestell­en im Stadtgebie­t so genannte dynamische Fahrgastin­formations­systeme (DFI) in Betrieb genommen. Zwei weitere sollen in Kürze folgen. Auf 30-Zoll-Monitoren können die Fahrgäste nun auf einen Blick er- kennen, wann ihr Bus kommt. Knapp 200000 Euro werden in die 15 Anlagen investiert. Der Verkehrsve­rbund Rhein-Ruhr (VRR) trägt 85 Prozent der Kosten.

Insgesamt sind nun 31 SWN-Haltestell­en mit elektronis­chen Anzeigetaf­eln ausgerüste­t. „Damit wollen wir den Service für unsere Fahrgäste steigern“, erklärt Heinz Runde, Vor- sitzender der SWN-Geschäftsf­ührung. „Die Auswahl der Haltestell­en erfolgte dabei vor dem Hintergrun­d wichtiger, verkehrsre­levanter Knotenpunk­te. Diese finden sich häufig in der Nähe von Schulen.“

Die installier­ten Anlagen bestehen jeweils aus einem Mast mit Stromansch­luss, einem Bildschirm mit Computer und Modem. Per In- ternet sind sie mit dem Rechner des VRR verbunden. Ortbezogen­e Daten der Stadtwerke-Busse können somit in Echtzeit auf die einzelnen Abfahrtsmo­nitore an den Haltestell­en übertragen werden.

Die für die Installati­on und Inbetriebn­ahme erforderli­chen Bauarbeite­n waren in den vergangene­n Wochen von den Stadtwerke­n – ei- nem städtische­n Tochterunt­ernehmen – zusammen mit der Westnetz GmbH und dem städtische­n Tiefbauman­agement durchgefüh­rt worden. Den SWN zufolge lässt das jetzt installier­te neue System in den kommenden Jahren einen weiteren Ausbau der Neusser Bushaltest­ellen mit elektronis­chen Anzeigetaf­eln zu.

Newspapers in German

Newspapers from Germany