Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Sommernach­tslauf meldet sich mit Angebot für die ganze Familie zurück

-

NEUSS (lue-) Wiederum mehr als 4000 Starter erwartet die Turngemein­de (TG) Neuss, wenn am 13. Juni die 33. Auflage des Sommernach­tslaufes über die Bühne geht. „Die Nachfrage ist groß“, sagt Marc Hillen, der mit seiner Agentur h1 im Auftrag des größten Neusser Sportverei­ns das innerstädt­ische Laufspekta­kel seit 2009 organisier­t und vermarktet. Viele hätten den Traditions­lauf 2014 vermisst: „Die Stammgäste brennen darauf, wieder in der Innenstadt an den Start gehen zu können.“Die besondere urbane Atmosphäre locke viele Sportler und Zuschauer an. Vor Jahresfris­t hatten die Ausrichter die Veranstalt­ung abgesagt. Nur wenige Tage nach dem Pfingststu­rm Ela herrschte damals die Furcht vor, die Rahmenbedi­ngungen könnten nicht sicher sein.

In diesem Jahr soll alles wieder sicher – und schön werden. Hillen und seine Agentur haben an der Konzeption gefeilt. Ziel sei es, den Neussern und ihren Gästen einen unterhalts­amen Abend im Herzen der City zu bieten. Der Sport soll den Rahmen bilden, damit sich ein lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt, Groß und Klein, aktive Läufer und passive Sehleute bildet. „Wir sprechen die ganze Familie an“, versichert Marc Hillen. So geht es an je- nem Samstag (13. Juni) um 16 Uhr mit dem Eltern-Kind-Lauf los. Den Schlusspun­kt wird die Team-Staffel (4x1200 Meter) setzen, die um 22 Uhr auf die Strecke geht.

Start und Ziel befinden sich am Hamtorplat­z. Von dort führt der Rundkurs über Promenaden­s-, Michael- und Erftstraße und macht dabei – anders als in den Vorjahren – keinen Abstecher in die Drususalle­e. „Die Streckenfü­hrung ist übersichtl­icher“, sagt Hillen, „und wir lenken die Läufer dort vorbei, wo auch die meisten Zuschauer stehen.“Es bleibt dabei, der Sommernach­tslauf als einer der ältesten Stadtläufe in der Region versteht sich als Breitenspo­rt-Treff und klammert den Spitzenspo­rt weitgehend aus. Der „Lauf der Asse“gehört der Vergangenh­eit an.

Der Abend will nicht nur Sportereig­nis, sondern auch Stadtfest sein. Die Zuschauer sollen die Läufer anfeuern, aber auch die Live-Bands und sportliche Aktionen zum Mitmachen genießen. „Wir wollen feiern – zumindest am späteren Abend“, sagt Hillen. Ab sofort können sich die Teilnehmer (auch online) anmelden. Die neue Internet Homepage www.neusser-sommernach­tslauf.de bietet nützliche Infos.

 ?? ARCHIVFOTO: WOI ?? Am Hamtorplat­z – unser Foto zeigt Macher und Sponsoren 2014 – wird am 13. Juni der Start-Ziel-Bereich auch des 33. Sommernach­tslaufes sein.
ARCHIVFOTO: WOI Am Hamtorplat­z – unser Foto zeigt Macher und Sponsoren 2014 – wird am 13. Juni der Start-Ziel-Bereich auch des 33. Sommernach­tslaufes sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany